Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Die aktuelle Situation in den deutschen Seehäfen und Inlandsterminals ist von Herausforderungen geprägt. Hohe Auslastung der Häfen und Schiffsverzögerungen haben unmittelbare Auswirkungen auf Logistik und Lieferketten. Anlieferrestriktionen für Exportcontainer verursachen zusätzliche Kosten und Aufwände während die Inlandsterminals durch lagernde Leercontainer belastet sind, die nicht in die Seehäfen abfließen können.
In dieser Episode nimmt Stefan Meyer, National Sea Logistics Operational Care Manager bei Kühne+Nagel Deutschland, neben Host Folke Bayer Platz am Mikrofon.
Gemeinsam diskutieren sie über den Status Quo in deutschen Häfen und Inlandsterminals, das angekündigte Infrastrukturpaket und einen Masterplan, wie man mit den aktuellen Herausforderungen bestmöglich umgeht.
Aufgenommen im April 2025.
Details:
(00:46) Vorstellung unseres Gasts Stefan Meyer.
(01:08) Stefan Meyer gibt Einblick in die aktuellen Herausforderungen der deutschen Nordhäfen.
(02:08) Folke Bayer und Stefan Meyer sprechen über die Leercontainer-Thematik in den Seehäfen, die durch den sehr starken Import bei einem gleichzeitig schwächelnden Exportvolumen zum Tragen kommt. Stefan Meyer erklärt, welche Auswirkungen dies auf die Logistikplanungen hat.
(06:04) Stefan Meyer gibt Insights, wie Kühne+Nagel agiert, um die Auswirkungen der kurzen Arbeitswochen in den Häfen während der Feiertage für seine Kunden so gering wie möglich zu halten.
(09:09) Folke Bayer befragt Stefan Meyer zu seiner Einschätzung bezüglich des angekündigten Infrastrukturpaketes in Deutschland und was notwendig ist, um die Logistik langfristig zu stärken.
--------
11:07
Herausforderungen der globalen Seefracht
Die globale Seefrachtbranche steht vor Herausforderungen: Die geopolitische Lage und die Kämpfe im Gazastreifen haben nach wie vor Auswirkungen auf die Passage durch den Suezkanal. Die protektionistischen Maßnahmen der Trump-Administration stellen Lieferkettenkonzepte auf die Probe. Dazu kommen Ratenvolatilität und infrastrukturelle Herausforderungen.
In dieser Episode nimmt Matthias Knicky, Mitglied der Geschäftsleitung von Kühne+Nagel Deutschland und verantwortlich für den Geschäftsbereich Seefracht neben Host Folke Bayer Platz am Mikrofon.
Gemeinsam werfen sie Schlaglichter auf die Themen Zoll, drohende Handelsbeschränkungen unter der neuen US-Regierung und den Status-Quo in der Suez-Kanal-Passage.
Aufgenommen im April 2025.
Details:
(00:40) Vorstellung unseres Gasts Matthias Knicky.
(01:02) Matthias Knicky geht auf die aktuellen Herausforderungen der globalen Seefracht ein.
(01:30) Folke Bayer und Matthias Knicky gaben Hintergrundinformationen zur aktuellen Lage im Suez-Kanal und der Situation im Roten Meer. Sie sprechen gemeinsam über den Umgang der Reedereien mit der Krise und wie diese sich auf die Zeit nach „Red Sea“ vorbereiten.
(04:10) Folke Bayer spricht mit Matthias Knicky über seine Einschätzung bezüglich der Zollpolitik der US-Regierung. Es geht auf der einen Seite um protektionistische Tendenzen, auf der anderen aber auch um Chancen für die deutsche Wirtschaft.
(05:30) Folke Bayer und Matthias Knicky diskutieren darüber, welche Auswirkungen Strafen für in China gebaute Schiffe hätten und was dieses für die Warenanläufe in den USA bedeuten würde.
(08:51) Matthias Knicky gibt Einblick, wie sich Kühne+Nagel Deutschland auf die Worst-Case-Szenarien vorbereitet.
Von der Weser auf die internationalen Seewege.
In unserer Podcast-Serie Seefrachtschnack diskutiert Folke Bayer, National Sea Logistics Development Manager bei Kühne+Nagel Deutschland, mit verschiedenen Gästen über Entwicklungen und Herausforderungen in der Seefracht.
Gemeinsam beleuchten sie Themen wie die Bedeutung von Infrastrukturveränderungen, die Auswirkungen exogener Faktoren auf operative Themen oder auch die unterschätzte Rolle des Verkehrsträgers Binnenschiff.
Erfahren Sie, wie Kühne+Nagel auf die Anforderungen des Marktes reagiert und welche Innovationen die Zukunft der Seefracht prägen.
Authentisch, informativ und auf den Punkt – dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich für Seefracht und Logistik interessieren.
Hören Sie Kühne+Nagels Seefrachtschnack, Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App