#117 | Sören Gödde - Wie stellt sich eine Mediengruppe für die Zukunft auf?
In Podcast Folge #117 begrüßen Julius und Marcel heute Sören Gödde, Mitglied der Geschäftsleitung und stellvertretender IT-Leiter bei der NOZ Digital. Die drei sprechen darüber, wie die NOZ/mh:n MEDIEN Gruppe den digitalen Wandel lebt, welche Rolle Cloud-Services und KI dabei spielen und wie NOZ Digital die Zukunft von Medien aktiv gestaltet.
--------
56:03
--------
56:03
Das Update #41 | Was steckt hinter dem Hack bei Jaguar Land Rover?
Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 41. Folge vom Update. In dieser Folge sprechen Janis und Ulf über den wirtschaftlich verheerendsten Cybervorfall Großbritanniens.
Ein Cyberangriff, der ein ganzes Land erschüttert hat. Als Hacker die Systeme von Jaguar Land Rover lahmlegten, kam die Produktion für über sechs Wochen vollständig zum Stillstand. Tausende Unternehmen, Zulieferer und Mitarbeitende waren betroffen und die britische Regierung musste mit Milliardenkrediten eingreifen.
--------
17:07
--------
17:07
#116 | Lia Fey - Braucht IT-Sicherheit mehr Empathie?
In Podcast Folge #116 begrüßen Julius und Marcel heute Lia Fey, Expertin für Informationssicherheit und psychologische Awareness-Arbeit. Die drei sprechen darüber, warum klassische Security-Schulungen häufig nicht den gewünschten Effekt erzielen und wie ein menschlicher und empathischer Ansatz nachhaltiger wirken könnte.
--------
41:13
--------
41:13
Das Update #40 | Wie sicher sind unsere Flughäfen?
Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 40. Folge vom Update. In dieser Folge sprechen Christian und Ulf über die jüngsten Cyber Angriffe auf europäische Flughäfen und was diese über die Sicherheit unserer digitalen Infrastruktur verraten. Sie werfen einen Blick darauf, wie gut die Systeme tatsächlich vorbereitet sind und was passiert, wenn zentrale Anwendungen ausfallen. Außerdem geht es um die Frage, wie real die Gefahr eines digitalen Blackouts ist und wie viel Abhängigkeit wir uns in einer vernetzten Welt überhaupt noch leisten können.
--------
15:12
--------
15:12
#115 | Jürgen Grommes - Wird KI 2030 unser größter Helfer oder unsere größte Bedrohung?
Nachdem Julius und Marcel 2024 bereits ihr live Podcast-Debüt gegeben haben, wurde es allmählich Zeit für Runde zwei.
Am 25. September war es beim Deutschen IT-Security-Kongress 2025 schließlich so weit: Julius und Marcel diskutierten live und in Farbe mit Christian Gäbel sowie Jürgen Grommes, Z-EUR IT Security & Compliance Governance Manager bei der Nestlé Deutschland AG, über ihre Cyber Security Predictions 2030. Im Mittelpunkt stand ein spannender Ausblick auf das Thema Künstliche Intelligenz und die Frage, ob KI im Jahr 2030 unser größter Helfer oder unsere größte Bedrohung sein wird.
IT entwickelt sich. Rasanter und gravierender als je zuvor. In einer vernetzten und digitalen Welt macht sie vor keinem Bereich mehr halt.
Julius Höltje und Marcel Bensmann geben im 'IT IST ALLES.' Podcast jeden zweiten Donnerstag mit wechselnden Gästen spannende Einblicke in die Welt der IT und Cyber Security. Überall wo es Podcasts gibt. Hör doch mal rein.