Du spürst, etwas stimmt nicht – und machst trotzdem weiter? #230
Kennst du das? Dein Körper, dein Herz, dein gesamtes System schreit „NEIN!“, aber du machst trotzdem weiter. Du gehst zur Arbeit, funktionierst im Alltag, hältst eine Beziehung aufrecht, die dir nicht guttut – und irgendetwas in dir sagt „Das passt nicht!“. Doch anstatt auf diese innere Stimme zu hören, verdrängst du es. Du denkst vielleicht:„Das gehört halt zum Leben dazu.“„Ich darf mich nicht so anstellen.“„Es wird schon irgendwann besser.“Aber tief in dir spürst du: Etwas stimmt nicht.
In diesem Beitrag erfährst du, warum dein Körper und dein Unterbewusstsein oft schon viel früher wissen, was richtig für dich ist, und wie du beginnst, dein Leben wieder nach deinem inneren Kompass auszurichten. Hier kommst du in unsere Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/heile.inneres.kind
In diesem Artikel erfährst du:✅ Warum wir unser eigenes Bauchgefühl oft nicht hören wollen✅ Wie du erkennst, dass du gegen dich selbst arbeitest✅ Drei kraftvolle Schritte, um dich endlich wieder mit dir selbst zu verbindenWarum wir unser Gefühl "etwas stimmt nicht" so oft ignorierenWir alle haben diese innere Stimme – eine Intuition, die uns sagt, ob wir auf dem richtigen Weg sind oder nicht. Aber warum fällt es uns so schwer, darauf zu hören? Du fühlst es eigentlich: Etwas stimmt nicht, aber du traust dem nicht...1. Kindheitstrauma und alte MusterViele von uns haben schon als Kind gelernt, ihre wahren Bedürfnisse zu unterdrücken. Vielleicht hast du in deiner Kindheit die Erfahrung gemacht, dass deine Gefühle nicht wichtig waren. Dass du „brav“ sein, funktionieren und Erwartungen erfüllen musstest.
Dieses alte Muster lebt noch heute in dir weiter. Menschen, die in ihrer Kindheit wenig Raum für eigene Emotionen hatten, neigen dazu, sich auch als Erwachsene von ihren Gefühlen zu distanzieren. Sie folgen eher dem, was von ihnen erwartet wird, als dem, was sich wirklich stimmig anfühlt.
Weiterlesen