Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungLeichter fühlen. Dein GfK-Podcast für erfüllende Beziehungen.

Leichter fühlen. Dein GfK-Podcast für erfüllende Beziehungen.

Susanne Kallista
Leichter fühlen. Dein GfK-Podcast für erfüllende Beziehungen.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 100
  • #99 Hochsensibel – Abgrenzung und Selbstfürsorge
    🚨Wenn du hochsensibel bist, kennst du das vielleicht. Die Welt ist laut, schnell, unübersichtlich – und du mittendrin. Und das wirklich Anstrengende ist nicht nur der Reiz von außen, sondern dieses ständige Ringen darum, zu verstehen, was du brauchst. Und es anderen so zu sagen, dass es auch wirklich ankommt. 💁🏼‍♀️Svenja Walter, Digital Storyteller, lebt mit Hochsensibilität und ist mein Special Guest. Wie sprechen über ihre Erfahrungen als hochsensibler Mensch und wie es ihr gelungen ist, für sich einzustehen, ihre Bedürfnisse zu kommunizieren und wie sie ihre Hochsensibilität für ihren beruflichen Erfolg nutzt. 2️⃣ Das ist Teil 2 des Gesprächs mit Svenja Walter. Hör dir am besten Teil 1 zuerst an und mach dann mit dieser Folge weiter. Diese Episode ist genau richtig für dich, wenn du wissen willst... ⭐️ welche Situationen im Alltag für hochsensible Menschen besonders herausfordernd sind ⭐️ wie hochsensible Menschen Konflikte erleben ⭐️ welche Reize oder Kontexte besonders oft zu Überforderung führen und ⭐️ welche Rolle die gewaltfreie Haltung und Kommunikation spielt. 📖 Buchempfehlung von Svenja Walter: Luca Rohleder Die Berufung für Hochsensible – Die Gradwanderung zwischen Genialität und Zusammenbruch
    --------  
    30:51
  • #98 Hochsensibel – Was Hochsensible brauchen und wie sie kommunizieren, um für sich zu sorgen
    🚨Sie spüren feine Stimmungen im Raum, nehmen ihr Umfeld intensiver wahr, hören Zwischentöne, wo andere nur Lautstärke wahrnehmen – etwa 15 bis 20 Prozent aller Menschen sind hochsensibel. Ein Persönlichkeitsmerkmal, dass herausfordernd sein kann. 💁🏼‍♀️Svenja Walter, Digital Storyteller, lebt mit Hochsensibilität und ist mein Special Guest. Wie sprechen über ihre Erfahrungen als hochsensibler Mensch und wie es ihr gelungen ist, für sich einzustehen, ihre Bedürfnisse zu kommunizieren und wie sie ihre Hochsensibilität für ihren beruflichen Erfolg nutzt. Diese Episode ist genau richtig für dich, wenn du wissen willst... ⭐️ welche Situationen im Alltag für hochsensible Menschen besonders herausfordernd sind ⭐️ wie hochsensible Menschen Konflikte erleben ⭐️ welche Reize oder Kontexte besonders oft zu Überforderung führen und ⭐️ welche Rolle die gewaltfreie Haltung und Kommunikation spielt.
    --------  
    1:02:22
  • #97 Ungefragte Ratschläge – Wie du entspannt auf ungefragten Rat reagierst
    ❓Findest du es respektlos, ungefragt Ratschläge zu bekommen? Fragst du dich, wie es kommt, dass andere so gut darüber Bescheid wissen, was für dich am besten ist? 🚨 Vor guten Ratschlägen anderer Leute sind wir wohl nie sicher – egal ob es um Kinder, Hunde, Geld, Job oder Beziehungen geht. 🤞🏻Gleichzeitig neigen die meisten von uns genau dazu – Ratschläge und gute Tipps zu erteilen. Oder, wie sieht das bei dir aus? 🎧 In dieser Episode spreche ich über psychologische und kommunikative Hintergründe von ungefragten Tipps. Du erfährst, warum wir in Gesprächen oft das Bedürfnis verspüren, schnell eine Lösung anzubieten – und welche Bedürfnisse dabei im Spiel sind: Kontrolle, Fürsorge, Anerkennung oder auch Dominanz. Ich beleuchte, wie sich ungefragte Ratschläge auf unsere Beziehungen auswirken und warum sie als echte Kommunikationshürde gelten. Und natürlich geht es auch um die Frage, wie du in solchen Momenten gut für dich sorgen kannst – ohne gleich zurückzuschlagen. Du lernst, 👉🏻wie du deine Grenzen aufzeigst und für dich einstehst. 👉🏻warum aktives Zuhören so viel wirksamer ist als jeder Ratschlag 👉🏻wie du deine Tipps so formulierst, dass sie wirklich als Angebot ankommen Diese Episode ist genau richtig für dich, wenn du... ⭐️ öfter mal mit gutem Rat zur Stelle bist ⭐️ dich über ungefragte Tipps ärgerst ⭐️ in Gesprächen mehr Verbindung statt Besserwisserei möchtest
    --------  
    34:52
  • #96 Liebeskummer im Kinderzimmer – Was Eltern tun für ihre Kinder können
    💔Liebeskummer bei eigenen Kindern trifft oft doppelt: Weil Eltern mitfühlen – und an ihren eigenen erinnert werden. Auch wenn es wehtut, auch wenn du am liebsten eingreifen würdest: Was dein Kind jetzt braucht, ist nicht dein Rat – sondern dein Vertrauen. ❤️‍🩹 Du kannst die richtigen und wichtigen Impulse geben, dass aus dieser schmerzhaften Erfahrung, für dein Kind eine wertvolle Erfahrung wird 🎧In dieser Folge spreche ich darüber, wie du die richtigen Impulse geben kannst, um aus dieser schmerzhaften Erfahrung, für dein Kind eine wertvolle Erfahrung zu machen. Du lernst besser verstehen, was dein Kind nicht braucht, wie du es durch diese Phase begleitest und du damit deine Beziehung zu deinem Kind stärkst.
    --------  
    28:52
  • #95 Was kommt nach dem Streit – Wie du mit GfK wieder zueinander findest
    ❤️‍🩹Entscheidend für deine Beziehung ist, wie gut es gelingt, nach dem Streit wieder aufeinander zuzugehen. Dabei hilft, die Bereitschaft von euch beiden, die Sache, die Ursachen für den Streit zu klären – und nicht die Schuldfrage. 🎧In der dieser Folge "Leichter Fühlen" spreche ich darüber, wie wir nach dem Streit weiter machen können, wie wir wieder zueinander finden und was für uns wünschen. Du lernst, was es schwer macht und, wie du den Streit zu einem wertvollen Ereignis für eure Beziehung machst. 5 Quick Tipps für dich ⭐️Schreib dir auf, worum es dir im Streit ging, um welches Bedürfnis ⭐️Signalisiere deine Bereitschaft, wieder aufeinander zuzugehen ⭐️Sag ich Ich-Botschaften, was du im Streit wahrgenommen hast ⭐️Befreie dich von der Schuldfrage, konzentriere dich auf die Bedürfnisse ⭐️Suche gemeinsam nach Lösungen, die dauerhaft tragen
    --------  
    42:38

Weitere Bildung Podcasts

Über Leichter fühlen. Dein GfK-Podcast für erfüllende Beziehungen.

Du wünscht dir erfüllende Beziehungen? Mit dir und mit anderen? 🎧 Dann bist du hier in meinen Podcast „Gewaltfrei kommunizieren – in jeder Beziehung“ genau richtig. 🙋🏻‍♀️ Meine Name ist Susanne Kallista. Ich bin zertifizierter Coach und ausgebildete Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall Rosenberg. 🤍 Mein Herzensanliegen ist es, Menschen zu ermutigen und zu befähigen. Ermutigen, sich mit ihren Bedürfnissen und Gefühlen zu zeigen. Befähigen, mit sich und anderen gewaltfrei zu kommunizieren. Ich spreche über Themen und Fragen rund um Kommunikation. Über Erfahrungen und Beobachtungen in meinem Alltag. Und über Hürden und Missverständnisse, die uns das Leben manchmal schwer machen. Du findest hier Inspirationen und Anregungen, wie du deine Kommunikation und deine Beziehungen verbessern kannst. 🦒 Gewaltfreie Kommunikation ist ein einfacher Weg, Gefühle und Bedürfnisse bewusst wahrzunehmen. ⭐ So kannst du besser verstehen, worum es dir und deinem Gegenüber wirklich geht – und besser damit umgehen. ⭐ Es gelingt dir, selbst in schwierigen Situationen aufrichtig und empathisch zu bleiben. ⭐ Du gewinnst Gelassenheit und trägst zu Verständnis und Verständigung bei Homepage: https://kallista.works Instagram: https://www.instagram.com/kallista.works/ Produktion: true podcast productions www.kerstin-truedinger.de Musik: The Whole Spiel Audio
Podcast-Website

Höre Leichter fühlen. Dein GfK-Podcast für erfüllende Beziehungen., All Day Everyday | Der nachhaltige Familien Podcast mit Hannah und Max Ostermeier und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/9/2025 - 3:51:52 PM