Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungSprich dich glücklich. Dein GfK-Podcast für erfüllende Beziehungen.

Sprich dich glücklich. Dein GfK-Podcast für erfüllende Beziehungen.

Susanne Kallista
Sprich dich glücklich. Dein GfK-Podcast für erfüllende Beziehungen.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 117
  • #111 Entscheidungen – Wie du richtig gut schwierige Entscheidungen triffst
    Fällt es dir schwer Entscheidungen zu treffen? Fragst du dich ewig, ob deine Entscheidung richtig war? Oder blockieren dich deine inneren Stimmen so, dass du zu gar keiner Entscheidung kommst? Dann hör unbedingt in diese Episode rein. Und lerne dein inneres Team kennen. Wir sprechen über das Modell von Friedemann Schulz von Thun und warum, unsere innere Pluralität sehr wünschenswert ist. Das innere Team ist eine sehr wirkungsvolle Methode, um die verschiedenen Anteile im unbewussten Teil deines eigenen Selbst zu entdecken. Das Team dient als Metapher für unsere innere Pluralität, die wir besonders oft in zwiespältigen Situationen. Welche Teammitglieder du hast, weißt nur du selbst. Es gibt keine richtige Anzahl und auch keine notwendige Bandbreite von inneren Anteilen. Wahrscheinlich ist, dass es ein paar Anteile gibt, die viele von uns kennen. Mit dem inneren Team kannst du unbewussten Anteile zum Leben erwecken und (besser) kennenlernen. Was gewinnst du, wenn du deinen Mitgliedern Namen gibst und dir vorstellst, wo sie sind, mit wem sie sich verbünden und was sie sagen: Du kannst sie fragen, ihnen aktiv zuhören und gewaltfrei mit ihnen kommunizieren! Wenn du Lust hast, dein Team gleich mal kennenzulernen, lad dir einfach das Übungsblatt runter. Was dir das bringt? ⭐ Du lernst dich besser kennen und verstehen. ⭐ Du gewinnst innere Gelassenheit. ⭐ Du triffst klare Entscheidungen, weil du alles was dir wichtig ist, berücksichtigst. ⭐ Du kommunizierst authentisch. Was du sagst, stimmt mit dem überein, was du wirklich denkst und möchtest.
    --------  
    26:37
  • Sag doch, was du willst – Gewaltfreie Kommunikation für deinen Alltag
    Gewaltfreie Kommunikation ist ein echter Game Changer. Aber nur, wenn sie auch alltagstauglich ist. Genau das gibt es am 13. November. Sag doch, was du willst – Gewaltfreie Kommunikation für deinen Alltag. In dem Online-Kurs 💥realisierst du, wie deine Alltagssprache zu Konflikten beiträgt 💥erkennst du, dass GfK eine Haltung ist – keine Formelsprache 💥verstehst du, wie du deine eigenen GfK-Sprache findest 💥hast du mindestens 3 Ideen, wo du mit GfK weiterkommst Anti-Ziele (das LERNST du NICHT): ❌ die klassischen 4 Schritte auswendig ❌ "Perfekte GfK-Sprache" die sich fremd anfühlt ❌ Komplizierte Theorien ohne Praxisbezug ❣️ Wenn du Interesse hast teilzunehmen, freue ich mich sehr. Schick mir einfach eine Nachricht an [email protected] und du bekommst alle Details. Hier gibt´s alle Infos: https://kallista.works/blog/online-seminar-sag-doch-was-du-willst--gewaltfreier-kommunikation-fuer-deinen-alltag 🚀Und als Bonus habe ich mir überlegt, dass alle, die sich bis zum 5. November anmelden, 10 Prozent auf den Seminarpreis kriegen. Das ist doch mal ein Ding, oder? Also ich freue mich auf dich am 13. November zu Gewaltfreie Kommunikation alltagstauglich. 🎧Bis dahin kannst du noch ein paar Folgen "Sprich dich glücklich" anhören oder dir auch Fragen überlegen, die du in dem Online-Kurs stellen möchtest. 🌸Bis dahin, alles Liebe, deine Susanne.
    --------  
    1:03
  • Sag doch, was du willst – Gewaltfreie Kommunikation für deinen Alltag
    Gewaltfreie Kommunikation ist ein echter Game Changer. Aber nur, wenn sie auch alltagstauglich ist. Genau das gibt es am 13. November. Sag doch, was du willst – Gewaltfreie Kommunikation für deinen Alltag. In dem Online-Kurs 💥realisierst du, wie deine Alltagssprache zu Konflikten beiträgt 💥erkennst du, dass GfK eine Haltung ist – keine Formelsprache 💥verstehst du, wie du deine eigenen GfK-Sprache findest 💥hast du mindestens 3 Ideen, wo du mit GfK weiterkommst Anti-Ziele (das LERNST du NICHT): ❌ die klassischen 4 Schritte auswendig ❌ "Perfekte GfK-Sprache" die sich fremd anfühlt ❌ Komplizierte Theorien ohne Praxisbezug ❣️ Wenn du Interesse hast teilzunehmen, freue ich mich sehr. Schick mir einfach eine Nachricht an [email protected] und du bekommst alle Details. 🚀Und als Bonus habe ich mir überlegt, dass alle, die sich bis zum 2. November anmelden, 10 Prozent auf den Seminarpreis kriegen. Das ist doch mal ein Ding, oder? Also ich freue mich auf dich am 13. November zu Gewaltfreie Kommunikation alltagstauglich. 🎧Bis dahin kannst du noch ein paar Folgen "Sprich dich glücklich" anhören oder dir auch Fragen überlegen, die du in dem Online-Kurs stellen möchtest. 🌸Bis dahin, alles Liebe, deine Susanne.
    --------  
    1:03
  • #110 Kränkungen – Wie du dich mit GfK vor Kränkungen schützt
    💔Jede wurde schon mal durch jemanden verletzt – in ihrer Ehre, ihren Gefühlen oder auch Werten. Eine Kränkung fühlt sich oft an, wie eine Ohrfeige oder einen Hieb in die Magengrube. 👩🏻‍⚕️Psychologen sagen, Kränkungen passieren. Jeder von uns hat schon mal eine Kränkung erfahren. Wir können nicht verhindern, dass wir gekränkt werden. Wir müssen halt gucken, wie viel wir von der Kränkung an uns ranlassen oder wie wir damit umgehen. ❓Wirklich? 🧠Ich denke, die Kränkung ist ein Gedanke. Die Kränkung ist das, was du denkst, was passiert ist. Meistens ist es ein Vorwurf, eine Beurteilung oder eine Kritik, die diesem Gedanken vorausgeht. Jemand sagt irgendwas und wir bewerten, was wir hören, was bei uns ankommt. 🎧In dieser Episode geht's genau darum, wie Kränkungen entstehen, was wirklich dahinter steckt und wann Kränkungen wirklich krank machen. 🥢 Von meinen All Time Favourite Podcasts empfehle ich dir heute "Geschichten aus der Geschichte". Daniel Meßner und Richard Hemmer – zwei Historiker – erzählen sich gegenseitig von Ereignissen und Personen aus allen Epochen. Liebe ich sehr. Hör unbedingt mal rein.
    --------  
    30:51
  • Sag doch, was du willst – Gewaltfreie Kommunikation für deinen Alltag
    Gewaltfreie Kommunikation ist ein echter Game Changer. Aber nur, wenn sie auch alltagstauglich ist. Genau das gibt es am 13. November. Sag doch, was du willst – Gewaltfreie Kommunikation für deinen Alltag. In dem Online-Kurs 💥realisierst du, wie deine Alltagssprache zu Konflikten beiträgt 💥erkennst du, dass GfK eine Haltung ist – keine Formelsprache 💥verstehst du, wie du deine eigenen GfK-Sprache findest 💥hast du mindestens 3 Ideen, wo du mit GfK weiterkommst Anti-Ziele (das LERNST du NICHT): ❌ die klassischen 4 Schritte auswendig ❌ "Perfekte GfK-Sprache" die sich fremd anfühlt ❌ Komplizierte Theorien ohne Praxisbezug ❣️ Wenn du Interesse hast teilzunehmen, freue ich mich sehr. Schick mir einfach eine Nachricht an [email protected] und du bekommst alle Details. 🚀Und als Bonus habe ich mir überlegt, dass alle, die sich bis zum 2. November anmelden, 10 Prozent auf den Seminarpreis kriegen. Das ist doch mal ein Ding, oder? Also ich freue mich auf dich am 13. November zu Gewaltfreie Kommunikation alltagstauglich. 🎧Bis dahin kannst du noch ein paar Folgen "Sprich dich glücklich" anhören oder dir auch Fragen überlegen, die du in dem Online-Kurs stellen möchtest. 🌸Bis dahin, alles Liebe, deine Susanne.
    --------  
    1:03

Weitere Bildung Podcasts

Über Sprich dich glücklich. Dein GfK-Podcast für erfüllende Beziehungen.

Du wünscht dir erfüllende Beziehungen? Mit dir und mit anderen? 🎧 Dann bist du hier in meinen Podcast „Gewaltfrei kommunizieren – in jeder Beziehung“ genau richtig. 🙋🏻‍♀️ Meine Name ist Susanne Kallista. Ich bin zertifizierter Coach und ausgebildete Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall Rosenberg. 🤍 Mein Herzensanliegen ist es, Menschen zu ermutigen und zu befähigen. Ermutigen, sich mit ihren Bedürfnissen und Gefühlen zu zeigen. Befähigen, mit sich und anderen gewaltfrei zu kommunizieren. Ich spreche über Themen und Fragen rund um Kommunikation. Über Erfahrungen und Beobachtungen in meinem Alltag. Und über Hürden und Missverständnisse, die uns das Leben manchmal schwer machen. Du findest hier Inspirationen und Anregungen, wie du deine Kommunikation und deine Beziehungen verbessern kannst. 🦒 Gewaltfreie Kommunikation ist ein einfacher Weg, Gefühle und Bedürfnisse bewusst wahrzunehmen. ⭐ So kannst du besser verstehen, worum es dir und deinem Gegenüber wirklich geht – und besser damit umgehen. ⭐ Es gelingt dir, selbst in schwierigen Situationen aufrichtig und empathisch zu bleiben. ⭐ Du gewinnst Gelassenheit und trägst zu Verständnis und Verständigung bei Homepage: https://kallista.works Instagram: https://www.instagram.com/kallista.works/ Produktion und Gesprächspartnerin Kerstin Trüdinger: true podcast productions www.kerstin-truedinger.de Musik: The Whole Spiel Audio
Podcast-Website

Höre Sprich dich glücklich. Dein GfK-Podcast für erfüllende Beziehungen., Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/11/2025 - 5:29:08 PM