Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungCo-Intelligence – Der KI-Lernpodcast

Co-Intelligence – Der KI-Lernpodcast

Benjamin Wüstenhagen und Moritz Heininger
Co-Intelligence – Der KI-Lernpodcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 14
  • #14 KI-Tool ersetzt den Datenanalysten?!
    Willkommen zur 14. Episode von Co-Intelligence, eurem KI-Lernpodcast mit Moritz Heininger und Benjamin Wüstenhagen!In dieser Folge dreht sich alles darum, wie Künstliche Intelligenz die Datenanalyse revolutioniert. Ihr erfahrt, wie KI-Tools selbst ohne Programmierkenntnisse komplexe Datenauswertungen ermöglichen – quasi ein Junior-Datenanalyst in eurer Tasche. Wir zeigen am Beispiel unserer YouTube-Kanalstatistiken, wie einfach sich große Datenmengen mit Hilfe von KI analysieren lassen. Außerdem diskutieren wir, welche Vor- und Nachteile diese neuen Tools mit sich bringen (Stichwort Datenschutz und Kosten) und warum KI nicht einfach alle Jobs ersetzt, sondern Data Analytics für viel mehr Menschen zugänglich macht. Wenn ihr wissen wollt, wie ChatGPT & Co. euch künftig bei Datenanalysen unterstützen können und welche Fallstricke es zu beachten gilt, dann ist diese Episode ein Muss!Erwähnte Tools & Links:Google Colab – Kostenlose Python-Umgebung für Data Science im Browser: https://colab.research.google.comOpenAI ChatGPT (Code Interpreter Plugin) – KI-Assistent für Datenauswertung: https://openai.comAnthropic Claude – Alternativer KI-Chatbot für Analyseaufgaben : https://claude.aiJulius AI – KI-Tool zur Analyse von CSV/Excel-Daten mit Workflow-Automatisierung: https://julius.aiMongoDB – NoSQL-Datenbank: https://www.mongodb.comGoogle Analytics – Web-Analytics-Plattform: https://analytics.google.com
    --------  
    20:18
  • #13 Research mit KI: So ersetzt künstliche Intelligenz deine Google Suche
    In dieser Folge von Co-Intelligence sprechen Moritz Heininger und Benjamin Wüstenhagen über den radikalen Wandel von Recherchearbeit durch KI. Ob schnelle Websuche oder tiefgehende Marktanalyse – moderne Tools wie Perplexity, ChatGPT oder Gemini ermöglichen es uns, in kürzester Zeit fundierte Erkenntnisse zu gewinnen. Wir zeigen euch, wie KI-Kontextverständnis, automatische Quellen-Synthese und interaktive Ergebnisaufbereitung euren Arbeitsalltag transformieren können.
    --------  
    26:41
  • #12 Wissensmanagement neu gedacht: ChatGPT und andere KI-Tools für die Arbeitswelt von morgen
    20 % deiner Arbeitszeit verschwendest du mit Suchen. Warum? Weil Unternehmenswissen oft im Chaos versinkt. In dieser Folge erklären wir, wie KI-basiertes Wissensmanagement funktioniert – und warum das mehr ist als nur ein „Custom GPT“.Du erfährst:- Warum klassische Dateiablagen wie Google Drive oder SharePoint versagen- Welche Tools wie TextCortex oder Gemini sich für Wissensmanagement eignen- Wie du in 4 Schritten ein funktionierendes Wissenssystem aufbaust- Was du beim Datenschutz beachten musst – gerade in EuropaIdeal für Teams, Startups oder Mittelständler, die Wissen nutzbar machen wollen – statt es in Ordnern zu vergraben.Du willst wissen, wie du nicht nur GPTs baust, sondern echten Impact mit KI erzeugst? Dann ist das deine Folge.#KI #Wissensmanagement #GPT #Vektordatenbank #KIPodcast #ArtificialIntelligence #TextCortex #GoogleGemini #ClaudeAI #CoIntelligence #KnowledgeManagement #ChatGPT #BusinessAI
    --------  
    35:52
  • #11 So baust du deinen eigenen KI-Praktikanten – Custom GPTs einfach erklärt
    In Folge 11 des Co-Intelligence Podcasts geht’s um das Thema Custom GPTs – also maßgeschneiderte KI-Helfer, die euch wiederkehrende Aufgaben abnehmen und eure Effizienz im Arbeitsalltag massiv steigern können. Wir erklären praxisnah:Was Custom GPTs überhaupt sindWie man sie selbst baut (inkl. Custom Instructions, Wissensdatenbank & Skills)Welche konkreten Anwendungsfälle im Business-Alltag Sinn ergeben (LinkedIn-Posts, Recruiting, SEO, Reporting u. v. m.)Welche Tools wie ChatGPT, Clay & Co. du sinnvoll kombinieren kannstWas bei der Nutzung und Pflege zu beachten istOb Marketing-Profi, Freelancer oder Corporate-Team – diese Episode zeigt dir, wie du mit wenig Aufwand einen persönlichen KI-Praktikanten erstellst, der dir echte Zeit spart. Tools & Begriffe, die wir erwähnen: GPT Builder, GPT Marketplace, Markdown, Prompt Engineering, Webhooks, Automatisierungstools (z. B. Clay)
    --------  
    34:04
  • #10: Voice AI im Unternehmen: 7 smarte Anwendungen für Sprache & Sound
    In dieser Episode tauchen wir ein in die faszinierende Welt von Sound und Sprache mit Künstlicher Intelligenz – und warum das gerade für Unternehmen spannend ist.Wir zeigen euch 7 konkrete Anwendungsfelder, in denen KI-Audio echten Mehrwert bringt:Sprachsynthese & Voice-Over für E-Learning & Social MediaSoundoptimierung & Audio-Bearbeitung für Webinare & PodcastsKI-generierte Musik & Jingles für Marketing & interne KommunikationTranskription & Meeting-Analyse mit KIVoicebots & Sprachassistenten im KundenserviceBarrierefreiheit & Inklusion mit automatisierter SpracheInternationalisierung & Lokalisierung durch stimmlich passende InhalteAußerdem im Podcast:Demos aktueller Tools wie ElevenLabs, Riverside, Juno & Co.Wie man mit AI-Musik GEMA-Probleme umschiffen kannEin KI-generierter Song zum Abschluss der EpisodeJetzt reinhören, kommentieren & abonnieren!
    --------  
    35:30

Weitere Bildung Podcasts

Über Co-Intelligence – Der KI-Lernpodcast

Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt – doch wie nutzt man sie wirklich sinnvoll? Oft bleiben die ersten Versuche hinter den Erwartungen zurück, dabei steckt enormes Potenzial in KI. Bei Co-Intelligence tauchen Benjamin Wüstenhagen (Geschäftsführer der thekey.academy) und Moritz Heininger (Co-Gründer & Geschäftsführer von snipKI) tief in die Welt der KI ein. Verständlich, praxisnah und ohne Buzzword-Bingo – mit echten Anwendungsbeispielen, spannenden Tools und den großen Fragen rund um KI. Jede Woche eine neue Folge – produziert bei StudioCo in Berlin.
Podcast-Website

Höre Co-Intelligence – Der KI-Lernpodcast, Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/2/2025 - 7:19:43 AM