Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungCo-Intelligence – Der KI-Lernpodcast

Co-Intelligence – Der KI-Lernpodcast

Benjamin Wüstenhagen und Moritz Heininger
Co-Intelligence – Der KI-Lernpodcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 26
  • #26: KI: Schlauer als wir? - Die nahe Zukunft der künstlichen Intelligenz
    In dieser Folge von Co-Intelligence wagen die Hosts Benjamin Wüstenhagen und Moritz Heininger einen Blick in die nahe Zukunft. Statt neuer Tools und Konzepte geht es diesmal um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wann wird künstliche Intelligenz den Menschen intellektuell übertreffen?Begleitet uns auf einer Reise durch die aktuellen Prognosen und Szenarien von Experten und renommierten Instituten und erfahrt, welche gesellschaftlichen und politischen Veränderungen uns bevorstehen könnten. Eine Folge, die zum Nachdenken anregt und die uns alle betrifft.
    --------  
    44:22
  • #25: KI-Protokoll MCP einfach erklärt - Was jeder über die Zukunft der KI wissen muss
    In dieser Folge von Co-Intelligence sprechen eure Hosts, Benjamin Wüstenhagen und Moritz Heininger, über einen neuen offenen Standard in der KI: das Model Context Protocol (MCP).Doch was genau ist MCP – und warum ist es auch für Nicht-Entwicklerinnen und -Entwickler relevant? Wir erklären das Protokoll leicht verständlich und vergleichen es mit einem universellen USB-Kabel, das überall passt. Ihr erfahrt, wie MCP die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen KI-Modellen und Agenten standardisiert und welche Chancen das für die Zukunft der künstlichen Intelligenz eröffnet.Bleibt dran, um zu verstehen, warum euch die technische Komplexität nicht abschrecken sollte – und wie ihr selbst erste Schritte mit dieser neuen Technologie gehen könnt.
    --------  
    15:29
  • #24: GPT-5: Der Realitätscheck - Nach dem Shitstorm: Unser Urteil
    In der heutigen Folge von Co-Intelligence nehmen wir ChatGPT-5 einen Monat nach dem turbulenten Launch genau unter die Lupe. Wir, das sind Moritz Heininger und Benjamin Wüstenhagen, sprechen über unsere Erfahrungen, den massiven Shitstorm und ob sich das neue Modell von OpenAI wirklich lohnt. Ist es ein Game-Changer oder nur heisse Luft? Wir vergleichen es mit anderen Modellen, diskutieren die neuen Features und geben unser ehrliches Fazit.Wichtige Links & Erwähnungen:OpenAI (ChatGPT-5): https://openai.com/index/introducing-gpt-5/Mistral AI: https://en.wikipedia.org/wiki/Mistral_AILovable: https://lovable.dev
    --------  
    28:27
  • #23: KI-Strategie für Unternehmen: So führst du KI erfolgreich ein!
    In dieser Episode des Co-Intelligence Podcast tauchen wir tief in das Thema KI-Strategie ein. Wir, Moritz Heininger und Benjamin Wüstenhagen, diskutieren, wie ihr Künstliche Intelligenz nicht nur taktisch, sondern strategisch und nachhaltig in eurem Unternehmen verankern könnt.Wir klären die Frage, ob KI eine eigene Strategie benötigt oder ein integraler Bestandteil der Gesamtstrategie sein sollte. Außerdem beleuchten wir die Bedeutung von experimentellen Labs und wie die Ideen der gesamten Belegschaft (der "Crowd") in die Strategieentwicklung einfließen können, um nicht nur kleine Leuchtturmprojekte, sondern das gesamte Unternehmen voranzubringen.Schaut rein und erfahrt, wie ihr die Weichen für eine erfolgreiche KI-Zukunft in eurem Unternehmen stellt!#KI #KünstlicheIntelligenz #Strategie #Unternehmensstrategie #Digitalisierung #Podcast
    --------  
    22:21
  • #22: KI für Dein Unternehmen: Von der Idee zur Umsetzung
    In dieser 22. Episode von Co-Intelligence wird es praktisch! Moritz Reininger und Benjamin Wüstenhagen zeigen euch, wie ihr KI in eurem Unternehmen nicht nur strategisch, sondern auch ganz praktisch und taktisch umsetzen könnt.Heute geht es um konkrete Use Cases und die richtige Taktik, um mit KI in eurem Unternehmen loszulegen. Wir tauchen ein in die Welt der künstlichen Intelligenz und zeigen euch, wie ihr aus dem Hype konkrete Anwendungen für euer Business machen könnt.Das erwartet euch in dieser Folge:Vorstellung des Themas: KI praktisch und taktisch im Unternehmen einsetzen.Konkrete Use Cases: Anwendungsfälle in verschiedenen Unternehmensbereichen.Die richtige Taktik: Wie fängt man an? Was sind die ersten Schritte?Viel Spaß mit der Folge!Shownotes & Links:OpenAI: Das Forschungslabor hinter ChatGPT und DALL-E. https://openai.com/Midjourney: Ein KI-Bildgenerator, der beeindruckende Bilder aus Textbeschreibungen erstellt. https://midjourney.com/Stable Diffusion: Ein Open-Source-Modell zur Bilderzeugung, das für seine Flexibilität bekannt ist. https://stablediffusionweb.com/Co-Intelligence - Euer KI-Podcast mit Moritz Reininger und Benjamin Wüstenhagen#KI #KünstlicheIntelligenz #Strategie #Unternehmensstrategie #Digitalisierung #Podcast
    --------  
    37:05

Weitere Bildung Podcasts

Über Co-Intelligence – Der KI-Lernpodcast

Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt – doch wie nutzt man sie wirklich sinnvoll? Oft bleiben die ersten Versuche hinter den Erwartungen zurück, dabei steckt enormes Potenzial in KI. Bei Co-Intelligence tauchen Benjamin Wüstenhagen (Geschäftsführer der thekey.academy) und Moritz Heininger (Co-Gründer & Geschäftsführer von snipKI) tief in die Welt der KI ein. Verständlich, praxisnah und ohne Buzzword-Bingo – mit echten Anwendungsbeispielen, spannenden Tools und den großen Fragen rund um KI. Jede Woche eine neue Folge – produziert bei StudioCo in Berlin.
Podcast-Website

Höre Co-Intelligence – Der KI-Lernpodcast, Quarks Science Cops und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/17/2025 - 10:06:47 PM