Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungDie Juraflüsterer - der Jura-Podcast von Alpmann Schmidt

Die Juraflüsterer - der Jura-Podcast von Alpmann Schmidt

Alpmann Schmidt
Die Juraflüsterer - der Jura-Podcast von Alpmann Schmidt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 60
  • Folge 59 - ÖR - RÜStart-Spezial
    Klassiker der Rechtsprechung sind für die juristische Ausbildung ebenso wichtig wie aktuelle Entscheidungen. Diese Mischung findet sich deshalb in unserer neuen Zeitschrift, der RÜStart für die Anfangssemester. In der heutigen RÜStart-Spezialfolge berichten Euch Luisa Heithecker und Christian Sommer, die Autoren des August-Heftes der RÜStart, von einer aktuellen Entscheidung (AfD hat Anspruch auf Nutzung der Essener Grugahalle für ihren Bundesparteitag) und einem Klassiker (Reiten im Walde).Hier geht es zum kostenlosen Probeabo für die RÜStart: www.alpmann-schmidt.de/rüstart
    --------  
    23:44
  • Folge 58 - ZR - Minderung schließt Anspruch auf Kostenvorschuss nicht aus
    Ein sehr examensrelevantes Thema sind Fälle zur werkvertraglichen Gewährleistung. Herr Dr. Matthias Hünert, Dozent für Zivilrecht und Leiter von AS Individuell, unserem Einzelunterrichtsangebot, nimmt daher eine aktuelle BGH-Entscheidung zu dieser Thematik zum Anlass, für Euch wichtige Probleme aus diesem Bereich darzustellen. Der heutigen Folge liegt zugrunde: BGH RÜ 2024, 674
    --------  
    17:40
  • Folge 57 - ÖR - Zurückweisung Asylsuchender an der Grenze
    Können Asylsuchende, die an der deutschen Grenze Asyl beantragen, von der Bundespolizei zurückgewiesen werden? Welche Auswirkungen haben die Eilentscheidungen des VG Berlin, die derzeit überall diskutiert werden? Horst Wüstenbecker, Rechtsanwalt und Repetitor, gibt einen Überblick über die maßgeblichen Fragen und stattet Euch mit dem notwendigen Wissen insbesondere für Eure mündliche Prüfung aus!Zum Nachlesen findest Du alles Wissenswerte in der RÜ 2025, 361Du möchtest Dich mit der RÜ auf Dein Examen vorbereiten und schon heute die Examensklausuren von morgen lesen? Dann kannst Du die RÜ hier bestellen: www.alpmann-schmidt.de/rechtsprechungsübersicht
    --------  
    15:04
  • Folge 56 - Beihilfe zum Mord durch Tätigkeit als Stenografin in NS-Konzentrationslager
    Am 8. Mai 2025 jährte sich das Ende des Zweite Weltkrieg inEuropa durch die vollständige Kapitulation der deutschen Wehrmacht zum 80. Mal. Für große mediale Aufmerksamkeit hat die Verurteilung einer ehemaligen KZ-Sekretärin wegen Beihilfe zum Mord in 10.505 Fällen sowie Beihilfe zum versuchten Mord in fünf Fällen gesorgt.Die examensrelevante Entscheidung des BGH bespricht in dieser Folge Dr. Jannina Schäffer für Euch. Denn neben der wichtigen Prüfung von Mordmerkmalen geht es auch um die Frage der psychischen Beihilfe und des doppelten Gehilfenvorsatzes bei sogenannten neutralen, berufstypischen Handlungen.Die Entscheidungen kannst Du nachlesen unter: RÜ 2025,214 ff.Viel Erfolg beim Nacharbeiten und Lernen für das Examen!
    --------  
    15:57
  • Folge 55 - ZR - Kein Entschädigungsanspruch für Bewerber auf Stelle als Sekretärin
    Beim Arbeitsrecht handelt es sich um ein zivilrechtliches Nebengebiet, das im Examen aber trotzdem eine große Bedeutung hat. Du solltest das Arbeitsrecht also auf keinen Fall auf Lücke setzen. Klüger ist es, wenn Du stattdessen das Basis-Wissen lernst, das im Examen immer wieder abgefragt wird. Dazu gehören auch Entschädigungsansprüche aus dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Und genau darum geht es in der heutigen Folge. Dr. Jannina Schäffer stellt Euch ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts vor, in dem ein Mann den Entschädigungsanspruch aus § 15 Abs. 2 AGG geltend macht, nachdem er sich erfolglos auf eine Stelle als „Sekretärin“ beworben hatte. Die Entscheidungen kannst Du hier nachlesen: RÜ 2025, 78 ff.Viel Spaß beim Nacharbeiten und viel Erfolg beim Lernen!Deine Arbeitsrechts-Kenntnisse kannst Du mit unserem Skript "Arbeitsrecht" vertiefen. Eine Leseprobe sowie Bestellmöglichkeiten findest Du unter www.alpmann-schmidt.de/skript-arbeitsrecht
    --------  
    15:00

Weitere Bildung Podcasts

Über Die Juraflüsterer - der Jura-Podcast von Alpmann Schmidt

Jura lernen unterwegs - mit Alpmann Schmidt! Das juristische Repetitorium aus Münster versorgt Euch mit allem Wissenswerten rund um das juristische Studium und die Examensvorbereitung. Eine interessante Mischung aus aktueller und examensrelevanter Rechtsprechung, Lerntipps, Prüfungssimulationen und vielem mehr erwartet Euch!
Podcast-Website

Höre Die Juraflüsterer - der Jura-Podcast von Alpmann Schmidt, {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.22.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/1/2025 - 12:21:20 AM