Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre funkkolleg. Klima in der App.
Höre funkkolleg. Klima in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

funkkolleg. Klima

Podcast funkkolleg. Klima
Podcast funkkolleg. Klima

funkkolleg. Klima

Hessischer Rundfunk
hinzufügen
Welchen Wert hat unser persönlicher CO2-Fußabdruck? Sind Bio-Tomaten auch gut fürs Klima? Können wir mit neuen Energieträgern wie grünem Wasserstoff den Klimawa... Mehr
Welchen Wert hat unser persönlicher CO2-Fußabdruck? Sind Bio-Tomaten auch gut fürs Klima? Können wir mit neuen Energieträgern wie grünem Wasserstoff den Klimawa... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 11
  • Warum ist die Politik so lahm beim Klimaschutz? funkkolleg. Klima 11/12
    Was ist los in der Klimapolitik? Passiert nicht viel zu wenig, um das 1,5°-Zeil zu erreichen? Windkraft, Sonnenenergie, Mobilitätskonzepte, das alles braucht ordentlich politischen Schub, um fürs Klima einen Effekt zu haben. Jennifer Sieglar zeigt am Beispiel Windkraft, wo es hängt und wie neue Gesetze da etwas Dampf reinbringen können. Entscheidend ist, dass der Klimaschutz mit unseren Freiheitsrechten und den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen in Einklang gebracht werden muss. Was ist los in der Klimapolitik? Passiert nicht viel zu wenig, um das 1,5°-Zeil zu erreichen? Windkraft, Sonnenenergie, Mobilitätskonzepte, das alles braucht ordentlich politischen Schub, um fürs Klima einen Effekt zu haben. Jennifer Sieglar zeigt am Beispiel Windkraft, wo es hängt und wie neue Gesetze da etwas Dampf reinbringen können. Entscheidend ist, dass der Klimaschutz mit unseren Freiheitsrechten und den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen in Einklang gebracht werden muss.
    24.5.2023
    13:27
  • Warum reden übers Klima so anstrengend ist - funkkolleg. Klima 10/12
    Warum sind so viele Leute von Klimadiskussionen genervt? Warum wird jungen Menschen so oft unterstellt, dass sie sowieso keine Ahnung haben? Und warum ist es so schwer, andere zum Umdenken zu bewegen? Jennifer Sieglar findet in dieser Folge heraus, wie unser Weltbild im Kopf entsteht und was unsere Steinzeitgehirne damit zu tun haben. Und sie stellt von Expert*innen empfohlene Strategien vor, die uns helfen, entspannter übers Klima zu reden.
    9.5.2023
    11:58
  • Patriarchat - Der Vater der Klimakrise? funkkolleg. Klima 9/12
    Wurde der Klimawandel vor allem von Männern verursacht? Auf den ersten Blick sieht es so aus: Männer essen deutlich mehr Fleisch als Frauen und fahren häufiger Auto. Gilt also: Männer sind schlecht fürs Klima? In dieser Funkkolleg-Folge macht Jennifer Sieglar klar, warum sich das ganz so pauschal dann doch nicht sagen lässt - und warum der Klimawandel trotzdem viel mit dem Patriarchat zu tun hat.
    26.4.2023
    13:08
  • Wie wir das CO2-Problem in den Griff kriegen - funkkolleg. Klima 8/12
    Klimaschutz bedeutet immer: Kampf gegen CO2. Das Kohlendioxid ist sozusagen der Superschurke des Klimawandels. Wie können wir ihn bekämpfen und am besten komplett vernichten? Jennifer Sieglar stellt in dieser Folge die drei Top-Strategien im Kampf gegen CO2 vor.
    12.4.2023
    15:30
  • Clever bauen fürs Klima - funkkolleg. Klima 7/12
    Wir brauchen dringend mehr Wohnraum. Aber geht das auch, ohne immer neue Betonlandschaften zu bauen? Immerhin entstehen 8 Prozent der weltweiten Treibhausgas-Emissionen allein durch die Herstellung von Zement. Architekten fordern: Wir dürfen nicht mehr so viel Mist bauen. Wie wir stattdessen klüger und klimafreundlicher bauen und wohnen können, das verrät Jennifer Sieglar in dieser Funkkolleg-Folge.
    29.3.2023
    11:34

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über funkkolleg. Klima

Welchen Wert hat unser persönlicher CO2-Fußabdruck? Sind Bio-Tomaten auch gut fürs Klima? Können wir mit neuen Energieträgern wie grünem Wasserstoff den Klimawandel schnell ausbremsen? Das funkolleg. Klima mit Jennifer Sieglar hat die Antworten.
Podcast-Website

Hören Sie funkkolleg. Klima, BAM! Bock auf Morgen - Marketing For Future und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

funkkolleg. Klima

funkkolleg. Klima

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

funkkolleg. Klima: Zugehörige Podcasts