Kinder, Karriere, kein Kompromiss: Marina Hoermanseder zwischen Mode und Milch abpumpen
In dieser Folge von FRAUEN100 – Der Podcast spricht Mirijam Trunk mit Marina Hoermanseder – Unternehmerin, Designerin, zweifache Mutter und Rolemodel. Es geht um Business mit Baby auf dem Arm, den Mut zum Scheitern und wie aus orthopädischen Korsetts ikonische Mode wird. Marina erzählt von durchdesignter Popkultur, emotionalen Momenten mit Heidi Klum, Haute Couture für Lady Gaga und der Kraft, einfach Ja zu sagen – auch wenn man noch nicht weiß, wie.Ein inspirierendes, energiegeladenes Gespräch über weibliche Selbstbestimmung und unternehmerische Freiheit – und darüber, warum manchmal Nagellackentferner das Business rettet.Time Stamps:00:00 Welcome Back!02:35 Lady Gaga, Rihanna & der „I made it?“-Moment03:50 Kinder & Karriere – Doppelbelastung als Entlastung05:30 GNTM: Vom Fan zur Jurorin08:43 Heidi Klum & Milch abpumpen am Set11:35 „Endlich ernst genommen“ – Designerinnen sind Unternehmerinnen12:55 Marinas Business-Plan: von Einem Tag zum Anderen14:40 "Geht nicht gibts nicht!"16:35 Als Studentin bei Alexander McQueen17:45 Orthopädische Korsetts und die Entstehung der ikonischen Schnalle23:00 Pause ist keine Option 25:22 Mutterschaft und gesellschaftliche Erwartungen 27:15 Emanzipation & Care-Arbeit – „ihr wolltet das doch so"32:38 Copycats & Couture: Reaktion auf Design-Kopien33:46 Marinas größte Angst: Kontrollverlust36:10 Rat an junge Frauen: Partnerwahl, Realismus & RisikoFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
40:02
--------
40:02
Unterschätzt & unterbezahlt – Ariane Hingst über Frauenfußball mit Haltung
Gleichberechtigung, Millionenlücken und Berliner Start-up-Spirit im Frauenfußball:In dieser Folge von FRAUEN100 – Der Podcast spricht Janna Linke mit Ariane Hingst – Ex-Nationalspielerin, Weltmeisterin, TV-Expertin und Mitgründerin des FC Viktoria Berlin. Sie thematisieren faire Bezahlung, verletzte Körper, toxische Fan-Kultur und den Kampf um Sichtbarkeit. Es geht um gestohlene Motorräder, unterschätzte Karrieren, Investorenmodelle à la Natalie Portman und warum Frauenfußball mehr ist als nur Sport.Ein leidenschaftliches, ehrliches Gespräch über Mut, Freiheit und Teamgeist – und darüber, wie aus Trotz Veränderung wird.Time Stamps:00:00 Welcome Back! 02:55 Vorfreude auf die EM 202503:45 Rückblick auf Ariane’s Fußballkarriere05:30 Frauenfußball früher vs. heute – Fairness & finanzielle Lücken10:10 Warum Frauenfußball wirtschaftlich Potenzial hat 11:15 Viktoria Berlin & der Natalie-Portman-Moment16:10 Männer- vs. Frauenfans19:00 2 Frauen im TV – Sexismus & Shitstorms 22:35 Diskriminierungserfahrungen auf dem Fußballplatz27:08 Was Ariane stärkt: Teamgeist & Netzwerk30:20 Motorrad statt Knebelvertrag33:18 Trotz Verletzungen: „Ich würde alles wieder so machen.“34:52 Visionen: Fußball für alle & Champions League36:12 Faire Bezahlung & mehr SichtbarkeitFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Karriere, Gleichberechtigung, Dating-Gap – und echte Partnerschaft auf Augenhöhe: In dieser Folge von FRAUEN100 – Der Podcast spricht Clara Pfeffer mit Alena Buyx – Ärztin, Ethik-Expertin, Professorin und Mutter – über Selbstbewusstsein, Frauen in der Wissenschaft und toxische Männlichkeitsbilder. Es geht um feministische Söhne, die Kunst des charmanten Neinsagens, warum Partnerwahl eine Karriereentscheidung ist und warum echte Selbstliebe einfach hot macht. Ein kluges, kraftvolles Gespräch mit vielen Aha-Momenten. Unbedingt reinhören!Time-Stamps:00:00 Welcome Back!00:15 Intro03:40 Glaubenssätze und Erwartungen an junge Mädchen und Frauen05:30 Jungen auf der Suche nach neuen Formen von Männlichkeit 07:30 Frauen fliehen aus dem Dating Game09:45 Gender-Dating Gap15:00 Der Leonardo-DiCaprio-Effekt 17:00 Akademisch starke Frauen schaffen es nicht in die Führungspositionen19:45 Kulturkampf der U.S.A und Forschungsfreiheit in Deutschland24:20 Der „Eliten-Konsens“ und Paragraph 21827:40 Harvard-Love Story und Teamorientierte Partnerschaft32:15 Authentizität als Schlüssel für Akzeptanz und Glück35:50 Realtalk über Grenzen setzen39:30 Quotenfrauen und der Goldstandart „Mann“41:45 Alena als nächste Bundespräsidentin?FRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
42:33
--------
42:33
Carolin Niemczyk über die Schnittstelle von Popkultur und Feminismus
Willkommen zurück zur neuen Staffel des Frauen 100 Podcasts – im neuen Look und unter dem Motto „You can sit with us“. In dieser Staffel wird es persönlicher, intimer und noch ehrlicher: In der ersten Folge begrüßt Nele Würzbach Carolin Niemczyk von Glasperlenspiel. Gemeinsam kommen sie ins offene Gespräch über Musik, Social Media, moderne Trends und echten Feminismus. Freu Dich auf Einblicke ins Musikbusiness, ehrliche Erfahrungen aus Castingshows und spannende Gedanken über Authentizität, Mode und den Wandel der Branche. Hier ist jede und jeder willkommen – schalte ein und werde Teil des Talks! Time-Stamps:00:00 Welcome Back!03:30 Feminismus in Zeiten von TikTok04:25 „Männer in Käfigen und Pinkelshows“ – Caro über Grenzen der Provokation07:30 DSDS, Dieter Bohlen & das harte Business in der Jury10:36 Sexy Hase oder Unschuld vom Lande?12:45 Mode als Ausdruck und Leidenschaft14:22 Daniel & Caro: Gleichberechtigung im Duo?19:44 Pinker Feminismus & Kritik: „Ich bin Feministin – auch mit Glitzer“24:34 Herzensprojekte: Hänsel & Gretel, Herzenssache, UNICEF 28:15 Warum Live-Konzerte alles toppen31:17 Übergriffige Fans & Grenzen setzen33:39 Hate-Kommentare & Männer mit Fake-Accounts34:13 Caros Zukunftspläne35:47 Glow-Book: Wem Caro eine Bühne geben möchteFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
36:53
--------
36:53
FRAUEN100 x Economy mit Tina Müller
In der sechsten Folge von FRAUEN100 – Der Podcast spricht Janna Linke mit Tina Müller, einer der bekanntesten Topmanagerinnen Deutschlands und derzeitige CEO von Weleda. Tina Müller gibt Einblicke in ihren beeindruckenden Karriereweg, von Henkel über Opel und Douglas bis hin zu ihrem aktuellen Engagement bei Weleda. Sie spricht über ihre Erfahrungen als Frau in einer männerdominierten Wirtschaftswelt, den Umgang mit Herausforderungen und ihren Einsatz für mehr Frauen in Führungspositionen.Besonderes Augenmerk liegt auf Themen wie Personal Branding, die Transformation von Unternehmen und die Bedeutung von Netzwerken. Mit klaren Botschaften und inspirierenden Ansätzen teilt Tina Müller ihre Tipps für Frauen, die beruflich erfolgreich sein möchten, und appelliert an die Bedeutung weiblicher Solidarität und Führung. Eine inspirierende Folge voller Einsichten und motivierenden Momenten.Time Stamps:00:00 Einleitung zum Podcast02:42 Tinas beste und schlechteste Karriere-Tipps05:14 In Führung hineinwachsen08:21 Mütter und Vorbilder12:58 Wie man Parität erreicht15:43 Vorurteile hinter sich lassen17:54 Umparken im Kopf – Zeit bei Opel27:01 Vorstandsetagen brauchen Frauensolidarität31:19 Umgang und ablegen von Druck32:53 Erfolgreiches Personal Branding36:31 Naturkosmetik sexy machen42:20 Tinas 3P-Konzept für Karriere43:48 Klischeefreier Feminismus45:54 SchlussgedankenFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Frauen gestalten die Welt wie nie zuvor und dennoch dauert es laut des Global Gender Gap Reports noch mindestens 130 Jahre, bis wir in einer gleichberechtigten Gesellschaft leben. Was wir dafür brauchen, sind weiblichen Vorbilder. Über 1000 Frauen sind mittlerweile Teil unseres Netzwerkes FRAUEN100, denn allen ist klar: Es gibt noch viel zu tun!Nach einer erfolgreichen ersten Staffel geht der FRAUEN100-Podcast in die zweite Runde. Unter dem Motto „You can sit with us“ wird es in der zweiten Staffel noch persönlicher. Ab sofort liefert das Podcast-Format wöchentlich – immer mittwochs – inspirierende Gespräche mit starken Frauen, die mutig vorangehen, Themen bewegen und Perspektiven erweitern.Unsere Hosts Christina Lewinsky, Janna Linke, Mirijam Trunk, Clara Pfeffer und Nele Würzbach, begrüßen jede Woche einen anderen Gast. Sie sprechen über modernen Feminismus, Solidarität unter Frauen und der Rolle von Männern in die Gleichberechtigung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.