Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftforsch: Wissenschaft und Menschen

forsch: Wissenschaft und Menschen

Universität Bonn - Hochschulkommunikation
forsch: Wissenschaft und Menschen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 56
  • „Tief in mir drin bin ich eine Idealistin“ - Professorin Ilona Grunwald Kadow neue Prorektorin für Forschung und Karriereentwicklung.
    Seit dem 1. August 2024 ist Professorin Ilona Grunwald Kadow neue Prorektorin für Forschung und Karriereentwicklung. Wie die Neurowissenschaftlerin den Wechsel in die Innensicht der Hochschulleitung erlebt hat und welche Schwerpunkte sie in ihrer Amtszeit setzen möchte, erzählte sie im Interview in der forsch, und hier im Podcast Mehr dazu
    --------  
    26:19
  • Kirche und Geschlecht im historischen Kontext
    Schwester Jakoba spricht über ihre Forschung zu Gender und TheologieGenderforschung und Katholizismus haben auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun. Dennoch gibt es an der Uni Bonn eine Arbeitsstelle für Theologische Genderforschung. Schwester Jakoba ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und spricht über die komplexe und historische Verbindung von Geschlecht und Kirche. Es geht darum, welche Auswirkungen diese Geschichte auf heutige Debatten, sowohl innerhalb der Kirche, als auch gesellschaftspolitisch. Mehr: www.ktf.uni-bonn.de/faecher/genderforschung
    --------  
    23:44
  • Streben nach Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion. Mit Dima Al Munajed
    Dima Al Munajed zu ihren Erfahrungen in einem internationalen Lehr- und Forschungskontext Das Transkript: https://www.uni-bonn.de/de/neues/streben-nach-vielfalt-gleichstellung-und-inklusion
    --------  
    24:42
  • Roboterforschung auf höchstem internationalen Niveau
    NRW-Ministerpräsident Wüst besucht Humanoid Robots Lab der Uni BonnDer Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, hat am Donnerstagnachmittag das Humanoid Robots Lab der Universität Bonn besucht. Im Zentrum der Gespräche standen aktuelle Forschungsprojekte im Bereich der Robotik und die Herausforderungen, die mit dem Einsatz von Robotern in menschlichen Umgebungen verbunden sind. Dabei konnte sich der Ministerpräsident in eine Virtuelle Realität mit einem Roboter begeben und einem dreiarmigen Roboter bei der Paprikaernte zusehen. Mehr: https://www.uni-bonn.de/de/neues/041-2024
    --------  
    10:31
  • Wo Kanaanäer die Altägypter „coverten“
    Prof. Ludwig Morenz unternahm eine Expedition zum Ursprung der AlphabetschriftDie Piste schlängelt sich durch Sand und Steine, der Internet-Empfang ist schlecht und der Sternenhimmel grandios: Nach vielen Jahren hat der Ägyptologe Ludwig Morenz mit seinem Team wieder ein entlegenes Camp in der Nähe von Serabit el Chadim bezogen. Die Forschenden digitalisieren Jahrtausende alte Inschriften. Hier hat die Alphabetschrift ihren Ausgang genommen, indem die Kanaanäer die komplizierten ägyptischen Hieroglyphen in einzelne Buchstaben verwandelten. https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/presse-kommunikation/publikationen/forsch/forsch-2024-01/artikel/wo-kanaanaeer-die-altaegypter-coverten
    --------  
    7:46

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über forsch: Wissenschaft und Menschen

Der forsch-Podcast zu Menschen und Wissenschaft an der Uni Bonn. Hier gibt's ausgewählte Artikel aufs Ohr für alle, die nicht blättern wollen, aber auch Portraits und Interviews mit Menschen und zu Themen rund ums Unileben . Die forsch ist das Hochschulmagazin der Universität Bonn. Die forsch erscheint zwei bis dreimal im Jahr und bringt euch die Menschen, ihre Themen, Arbeit und Forschung nahe, die an der Universität Bonn arbeiten. Unterschiedliche Themen.
Podcast-Website

Hören Sie forsch: Wissenschaft und Menschen, ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 6:14:48 PM