Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Wer war Konrad Wolf? | Unser neuer Podcast ist jetzt online!
Wer es noch nicht mitbekommen hat: Wir haben einen neuen Podcast🥳In unserem neuen Podcast beschäftigen wir uns mit dem Namenspatron unserer Uni – Konrad Wolf! Wir begleiten ihn durch sein abenteuerliches Leben und besprechen seine spannenden Filme, unterstützt von zahlreichen Archivmaterialien, immersiven Sound Design und eigens komponierter Musik.An dem Podcast haben Studierende der Filmuni aus den Studiengängen Filmkulturerbe, Digitale Medienkultur, Tonmeister*in für audiovisuelle Medien, Filmmusik und Schauspiel gearbeitet. Fast zwei Jahre dauerte die Produktion – und sie war so aufwändig, dass wir dafür „Durch Den Wolf Gedreht" einstellen mussten. Deshalb ist in letzten Monaten auf diesem Account keine neue Folge mehr erschienen und wird auch keine Folge mehr hier erscheinen. Gebt doch gerne mal unserem neuen Podcast eine Chance und hört mal rein. Ihr findet ihn hier:https://open.spotify.com/show/7HZX4B5Tj10wVsq6Amz1PU?si=6f9020b6336b47e5Es würde uns sehr freuen, wenn du uns bei „Wer war Konrad Wolf?" auch folgst🍀 Es wird spannend!
--------
4:26
Visual Effects & Virtual Productions - Im Interview mit dem Studiendekan Prof. Rico Dober (Folge 2)
In dieser zweiten Folge unserer Interview-Serie mit Prof. Rico Dober, dem Studiendekan des neuen Studiengangs „Visual Effects & Virtual Productions“ an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, tauchen wir tiefer in seine Visionen für den neuen Studiengang ein. Unser Moderator Pascal spricht mit ihm darüber, wie er die Ausbildung in diesem innovativen Feld gestalten will und welche Unterstützung die Studierenden erwarten können. Gemeinsam diskutieren sie, welche aktuellen Entwicklungen in der VFX-Branche auf die VFX-Studierenden zukommen. Ein spannender Blick hinter die Kulissen des neuen Studiengangs!
Interesse geweckt? Informiere dich jetzt über die Bewerbung für den neuen Studiengang „Visual Effects & Virtual Productions“ an der Filmuni!
Hier kommst du zur Internetseite des Studiengangs: https://www.filmuniversitaet.de/studium/studienangebot/bachelorstudiengaenge/vfx-virtualproductions
--------
33:16
Wie Nachwuchs-Filmemacher:innen ein Filmfestivalprogramm gestalten - Drehbuch, Regie und Produktion bei Sehsüchte
Eine neue Podcastfolge über Sehsüchte!
Sehsüchte ist Europas größtes Studierendenfilmfestival - und wird hauptsächlich von Studierenden der Medienwissenschaften und Digitalen Medienkultur hier an der Filmuniversität organisiert. Wir finden jedoch, dass Sehsüchte ein interdisziplinäres Projekt ist, das gerade für künstlerische Studiengänge, besonders in der Programmgestaltung, großes Potenzial bietet.
Eine Umfrage unter Filmuni-Studierenden zeigt: Auch Studierende aus künstlerischen Bereichen haben Lust, beim Festival mitzuwirken, doch es fällt ihnen schwer, einzuschätzen, wie zeitintensiv es ist, ein Programm zu gestalten. Deshalb haben wir drei ehemalige Filmuni-Studierende interviewt, die als Programmierer*innen beim Festival aktiv waren, um ihre Erfahrungen zu teilen.
Wie war es für Naomi, als Drehbuchstudentin eine Vielzahl von Drehbüchern für den Wettbewerb „Schreibsüchte" zu sichten? Welche Vorteile bringt es einem jungen Regisseur wie Arman, internationale Kurzfilme für das Festival auszuwählen? Und Vincent, wie hat sich dein Auge als Produzent durch das Lesen von Drehbüchern geschärft?
Diese und viele weitere spannende Einblicke geben euch unsere Gäste – Nachwuchsfilmemacher*innen – in dieser Podcast-Folge!
Diese Podcast-Folge entstand als Gastbeitrag im Rahmen des Podcast-Seminars Durch Den Wolf Gedreht an der Filmuniversität. Wir – Maya, Antonia und Alicia – studieren Digitale Medienkultur und Medienwissenschaften an der Filmuni und haben alle bereits beim Sehsüchte Studierendenfilmfestival mitgewirkt.
Hier kommt ihr zur Sehsüchte Website:
https://sehsuechte.de
Folgt Sehsüchte auf Instagram:
https://www.instagram.com/sehsuechte?igsh=d2tyenV4ZTFnc3l4
Folgt Durch Den Wolf Gedreht Instagram: https://www.instagram.com/durchdenwolfgedreht?igsh=MXdhM2p4MjVjbTc2eg==
Interviewgäste:
Arman Grigoryan
Naomi Achternbusch
Vincent Edusei
Moderation und Redaktion:
Antonia Lochmann
Maya Cherchen
Alicia Ulfik
Schnitt:
Antonia Lochmann
Design des Covers:
Fabien Meier
--------
35:23
Was macht ein VFX-Artist? - Im Interview mit dem Studiendekan Prof. Rico Dober (Folge 1)
In dieser ersten Folge unser zweiteiligen Interview-Serie haben wir Prof. Rico Dober zu Gast, der seit dem Wintersemester 2024/25 als Studiendekan den neuen Studiengang „Visual Effects & Virtual Productions“ an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF leitet. Wir sprechen mit ihm über seinen faszinierenden Werdegang als VFX-Artist, seine Karriere in großen VFX-Produktionen und werfen einen Blick hinter die Kulissen des neuen Studiengangs. Wer ist der Mensch hinter den beeindruckenden technischen Leistungen? Freut euch auf ein Gespräch voller Einblicke in die VFX-Branche und spannenden Perspektiven.
Interesse geweckt? Informiere dich jetzt über den neuen Studiengang „Visual Effects & Virtual Productions“ an der Filmuni!Hier kommst du zur Internetseite des Studiengangs: https://www.filmuniversitaet.de/studium/studienangebot/bachelorstudiengaenge/vfx-virtualproductions
--------
50:46
Hochschulpolitik - Warum so kompliziert?
Senat, StuRa, Kommissionen… eine Uni hat ein komplexe Struktur - aber warum eigentlich? Das haben sich unsere beiden Moderatoren Melanie und Robina gefragt und sind dem auf den Grund gegangen.
Sie sprechen mit dem langjährigen StuRa-Vorsitzenden Hannes darüber, warum der Studierendenrat so wichtig für uns Studis ist und warum sich unbedingt mehr Studis in der Hochschulpolitik engagieren sollten.
Im Anschluss diskutieren Melanie und Robina zusammen mit Prof. Dr. Björn Stockleben und Ton-Studi Noel Riedel die Hochschulstruktur und -politik an der Filmuni. Warum ist der Senat wichtig? Warum ist die Strutur an der Filmuni so kompliziert? Warum sollten sich Studis an den unzähligen Kommissionen beteiligen?
Viel Spaß beim Hören der Folge!
Und vergesst nicht, bei uns auf Insta vorbeizuschauen, da findet ihr mehr coolen Content zu der Folge!