Projekt G.A.D.G.E.T.: KI-Dokumentenerkennung und SAP BTP
In dieser „digital gesagt“-Folge geht es um KI-Dokumentenerkennung mit SAP BTP. Roman Michel von GMH Systems berichtet über das Projekt G.A.D.G.E.T., das Werkszeugnisse und andere Dokumente mit über 99 % Erkennungsrate automatisiert verarbeitet – ohne Templates oder Trainingsdaten. Er erklärt, wie Künstliche Intelligenz (KI), Regeln und SAP-Integration zusammenspielen.
--------
14:40
--------
14:40
Lizenzen und Cloud-Lösungen: Alles eine Frage der Ballons - oder sind die Hoffnungen schon geplatzt?
Diese Folge von „digital gesagt“ steht ganz im Zeichen von Lizenzen. In Anlehnung an das Motto des DSAG-Jahreskongresses „The Art of Balance. Alles eine Frage der Ballons“, ist dieser Podcast überschrieben mit Lizenzen und Cloud-Lösungen: Alles eine Frage der Ballons – oder sind die Hoffnungen schon geplatzt. Welche Hoffnungen und Herausforderungen in diesem Kontext bei den Themen Transition Option, Business Data Cloud und der „neuen“ Business Suite auf SAP-Anwender warten, erläutern Michael Bloch, DSAG-Fachvorstand Lizenzen Vertragswesen & Support, sowie Svenja Vorwerk, Spezialistin für SAP License Strategy & Compliance.
--------
25:23
--------
25:23
HR-Transformation: SAP SuccessFactors bei bardusch
In dieser Folge von „digital gesagt“ geht es um SAP SuccessFactors bei bardusch. Sabine Ukoha, Head of IT Applications, berichtet über die digitale HR-Transformation : von Employee Central als führendem Stammdatensystem über Integrationen in Payroll und Zeitwirtschaft bis hin zu Recruiting, Onboarding und Identity-Management mit Microsoft Active Directory.
In dieser Folge von „digital gesagt“ gibt DSAG-Vorstandsvorsitzender Jens Hungershausen am Rande des DSAG-Jahreskongresses 2025 in Bremen Einblicke in die zentralen Themen: Highlights des Kongresses, SAP-Ankündigungen, Botschaften der DSAG und einen Ausblick auf das kommende Arbeitsjahr des Industrieverbands.
--------
15:32
--------
15:32
Two-Tier-Szenario mit S/4HANA Public Cloud
Warum sich Piller Blowers & Compressors für das Two-Tier-Szenario entschieden hat und an welchem Punkt der international agierende Maschinenbauer im Projekt derzeit steht – das verrät die aktuelle Folge digital gesagt.
digital gesagt: Im Podcast der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe sprechen wir mit Personen aus unserem Netzwerk über Themen, die so vielseitig sind wie wir: von Transformation bis Nachhaltigkeit, von Technologie bis Produktion. Es geht um SAP-Produkte, Einschätzungen und Erfahrungen aus der Praxis. Um all das, was uns im SAP-Kosmos bewegt.