Die zweite Folge hat es auf eine andere Art und Weise in sich – denn diesmal ist ein ganz besonderer Gast dabei: Joseph.Joseph flieht im Alter von zehn Jahren gemeinsam mit seiner Familie von Syrien über die gefährliche Balkanroute nach Deutschland. Auch ich habe als Photojournalist Eindrücke dieser Route festgehalten. Ohne dass wir uns kannten, waren wir beide auf derselben Route unterwegs – mit völlig unterschiedlichen Perspektiven.Jahre später lernen wir uns bei einem meiner Vorträge kennen. Als ich mich das erste Mal mit ihm unterhalten durfte, wird mir klar, was für ein außergewöhnlicher Mensch mir da gegenübersteht.Er ist jung, freundlich, klug – und trägt gleichzeitig eine unglaubliche Last an Erinnerungen mit sich. Die Zahl an Erlebnissen, Gedanken und Geschichten, die er zu erzählen hat, sprengt jede Vorstellung. Und schnell wird klar: Diese Geschichte der Flucht, erzählt aus der Perspektive eines 10-jährigen, passt nicht in eine einzige Podcastfolge.Darum ist dies Teil 1 unserer Begegnung. Teil 2 folgt in Kürze – denn Josephs Geschichte verdient es, gehört zu werden.
„Die Blaue Ente“ ist der Interview-Podcast. Euer Host, Christoph Jorda, ist normalerweise ein reisender Fotograf, der mit seiner Kamera ferne Länder und Kulturen erkundet. Mit dem Mikrofon in der Hand tauscht er nur das Medium, mit der er sich auf die Suche macht, nicht ab seine Faszination für Menschen und ihre Geschichten. Die Blaue Ente führt zu authentischen, tiefgründigen und mitreißenden Gesprächen und macht diesen Podcast zu einer Entdeckungsreise in die Welt der Menschlichkeit.