Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftDer ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast

Laurence Labusch & Raphael Henke
Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 53
  • Folge 50 - ZUHÖRERFRAGEN & JOBVERLUST DURCH ODOO?
    Diesmal wird's persönlich: Wir haben eine Menge E-Mails von Siegmund bekommen, einem neuen, sehr aufmerksamen Hörer, der uns auf unserer Reise von Folge 0 an begleitet – tausend Dank dafür! Siegmund hat uns mit super-detaillierten Fragen zu CRM, Kontakten, Lagerhaltung und HR in Odoo und Labidoo bombardiert, was uns riesigen Spaß gemacht hat, alles mal Klartext zu beantworten. Aber das ist nicht alles: Wir tauchen tief in die Materie ein, die vielen unter den Nägeln brennt: Nimmt mir Odoo meinen Job weg? Angesichts von Automatisierung und KI ist die Sorge vor Jobverlust real, besonders wenn Prozesse, die bisher viel Personal brauchten, plötzlich effizienter werden. Die nackten Fakten: Odoo entlastet statt ersetzt! Der Irrglaube: Unternehmen führen Odoo nicht ein, um massiv Stellen abzubauen, sondern weil der Arsch voller Arbeit ist und sie nicht mehr hinterherkommen! Es geht um Produktivitätssteigerung. Die neue Realität: Odoo nimmt dir die "klicki-bunti-Scheiß-Datenerfassung-Arbeit" weg. Stattdessen kannst du dich auf kreativere, befriedigendere Aufgaben konzentrieren, bei denen deine Expertise wirklich zählt. Mitarbeiter-Ängste nehmen: Der Schlüssel liegt in der Implementierung. One App at a Time und Hands-on-Schulungen, die Spaß machen, sind Gold wert. Die Leute müssen sofort merken, wie geil und entspannend die Software ist – zum Beispiel mit einem neuen CRM, das das Chaos im Infopostfach beendet. Labidoo-Features im Detail: Darum ist es mehr als Standard-Odoo! Wir verraten, welche 40+ Labidoo-Module mit 120-160 Features Odoo im Standard fehlen und warum wir sie entwickelt haben (Spoiler: Weil uns als Anwender einiges tierisch nervt!). Kommunikation 2.0: CC/BCC, zitierte Antworten und die Entkoppelung der Follower-Logik im Chatter – Dinge, die im Standard-Odoo schmerzlich fehlen. Arbeitsalltag-Booster: Das Labidoo Smart Login per Chip/Transponder (ideal für z.B. Gastro/Hotellerie) und die Möglichkeit, E-Mails aus deinem Mail-Client in den Odoo-Datensatz zu importieren. Dachraum-Optimierung: Spezielle deutsche Lokalisierungen wie ein deutlich verbesserter DATEV-Export und die Sperrung von Konten mit falschen Steuerschlüsseln im Rechnungswesen (wegen der SKR03/04 Thematik – yay, deutsche Bürokratie!). Außerdem klären wir Siegmunds Fragen zur Datenbank-Pedanterie (Kontakte, Leads, Bewerber, Helpdesk) und wie sich Arbeitszeit-Regeln (10-Stunden-Hinweis, Nachtzuschläge, Abwesenheitsanträge) über Odoo Studio und die Payroll-Logik abbilden lassen – auch wenn die deutsche Payroll-Lokalisierung noch aussteht. Hör rein, wenn du wissen willst, warum das oberste Ziel jedes Unternehmens Geld verdienen ist und warum lokale Effizienzen (aka stupide Automatisierung) ohne Blick auf den Engpass (Theory of Constraints) nichts bringen. Am Ende des Tages braucht jede Software – auch Odoo und KI – Menschen! Erreicht uns über:  www.erp-stammtisch.de www.labiso.de
    --------  
    59:33
  • Folge 49 - ODOO 19 (Part 4)
    Was für eine Folge, liebe Stammis! Nach einem kleinen (und sehr ehrlichen) Feedback-Gespräch zwischen Raphael und Laurence, in dem es um den Flow der letzten Episode ging – und um Raphaels Moderator-Ambitionen samt Auftritt in Köln – tauchen die Jungs wieder tief in die Materie ein. Und zwar mit den letzten brandheißen News zu Odoo 19! Die spannende Stammi-Frage nach den Wunschfunktionen für Odoo 20 bringt Laurence auf die Palme! Was er dringend für den deutschen Markt und die Lokalisierung braucht? Eine direkte API-Anbindung für den DATEV Export und die Vorsteueranmeldung an Elster! "Ich drücke auf einen Knopf und das war's!" Keine Riesen-Akte, aber ein Prozess, der einfach eleganter sein muss. Das größte Ärgernis: die fehlende deutsche Lohnbuchhaltung (Payroll). Seit drei Versionen nur ein "Coming Soon" – das nervt, besonders weil die Labiso jetzt sogar eine ausgebildete Lohnbuchhalterin an Bord hat! Raphael wünscht sich mehr Zentralisierung von E-Mails, aber Odoo und Laurence bleiben knallhart: Odoo ist kein allgemeines E-Mail-Programm! Der zweite, viel größere Wunsch von Laurence: eine komplett überarbeitete Report Engine. Schluss mit kompliziertem HTML-Code für Rechnungen und Angebote. Wir brauchen ein echtes Drag-and-Drop-Tool für pixelgenaues Design der PDF-Ausdrucke! Laurence beleuchtet die neue ESG-App (Environmental, Social, Governance). Warum ist die so wichtig? Weil die EU-Richtlinien kommen! Die App integriert sich tief ins Odoo-Ökosystem und macht das aufwendige Reporting zu CO2-Ausstoß, Gleichstellungsquoten und Co. zum Kinderspiel – alles automatisiert und in Echtzeit. Das ist ein entscheidender Vorteil für kleinere und mittelständische Unternehmen, die bald auch in die Berichtspflicht kommen. Jetzt auf Odoo umsteigen schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe! Auch beim Point of Sale (POS) gibt's coole Updates für die Gastronomie: QR-Code Order: Gäste bestellen direkt per QR-Code vom Tisch aus. Kein Kellner-Augenkontakt mehr nötig! API-Anbindung an Lieferdienste: Über eine clevere Channel-Lösung sind nun Lieferando, Uber Eats und Co. integriert – Bestellungen landen direkt in der Odoo Kasse. Fett! Gänge-Management: Der Kellner kann den Küchen-Workflow besser steuern, indem er die Bestellung nach Gängen aufteilt und den Startschuss für den Hauptgang erst gibt, wenn die Vorspeise fast leer ist. Geil gemacht! Zum Schluss reden die beiden kurz über die KI-Funktionen, die demnächst eine eigene Folge bekommen. Besonders das KI-Protokoll zur Zusammenfassung des letzten Projekt-Status bei abwesenden Kollegen hat es Raphael angetan. Schluss mit dem "Wer war nochmal Frank?"-Chaos! Viel Spaß beim Anhören dieser nerdigen und dennoch super lockeren Episode! Erreicht uns über: www.erp-stammtisch.de www.labiso.de
    --------  
    55:03
  • Folge 48 - ODOO 19 (Part 3)
    Die ERP Stammtisch-Crew ist zurück mit Part 3 zu Odoo 19! Aber bevor Laurence und Raphael ins Detail gehen, gibt's erstmal Klartext zu einem Dauerbrenner-Problem: Wie gelingt der Wechsel von Shopify zu Odoo? Eine Hörerin, die als "Spoc" in einem kleinen Unternehmen für Schießsportzubehör gleich fünf Webshops betreut, steckt mitten im Chaos. Partnerwechsel, Connector-Probleme, keine zentrale Produktverwaltung und der ganze Datenübernahme-Wahnsinn ins Odoo E-Commerce Modul. Ein Albtraum! Laurence Labusch liefert die knallharte strategische Wahrheit: Bevor man überhaupt an Shopify Connector oder Migration denkt, muss man ehrlich analysieren: Was ist Dein Shop? Ist es eine etablierte Plattform, die SEO-getrieben Neukunden zieht und deren Bekanntheitsgrad um jeden Preis erhalten werden muss? Oder ist es eher eine Bestellplattform für Bestandskunden und Vereine, denen die URL wichtiger ist als das Design? Die Total Cost of Ownership (TCO) ist hier der Schlüssel! Je weniger externe Systeme und Schnittstellen (Connectoren) – die oft "echt scheiße" sind – desto niedriger die TCO. Wenn der Shop das Kerngeschäft ist und es mit Odoo-Standard nicht passt, ist es schlicht nicht die richtige Software! Laurence erklärt, warum eine detaillierte Fit-Gap-Analyse und ein Vorprojekt unabdingbar sind, um solche teuren Stolpersteine zu vermeiden. Dann gibt es natürlich ein weiteres Odoo 19 Update: Warum E-Invoicing nur alter Wein in neuen Schläuchen ist und ein Marketing-Gag? Und die Mitarbeiterhistorie in HR: Laurence findet sie super geil und erklärt, warum diese Snapshot-Funktion wichtig für Compliance und Rechtsstreitigkeiten ist. Das absolute Highlight für alle Tech-Nerds und Odoo-Admins ist aber der komplett gecashte Offline Client! Das macht Odoo nicht nur unendlich schneller , sondern reduziert auch massiv die Serverlast auf den Odoo-Rechenzentren – ein schlauer Schachzug, der alle glücklich macht (besonders die Labiso-Entwickler). Zum Abschluss gibt's noch einen Teaser auf die ESG App und warum diese Neuerung von Odoo der EU-Verwaltungs-Wahnsinn-Wirtschaftsbremse ein Schnippchen schlägt. Spoiler: Es wird hitzig! Odoo Experience 2025: https://www.youtube.com/watch?v=OZLP-SCHW7A&list=PL1-aSABtP6ADR0TO3dNYuSBbuRJPHcF_l Erreicht uns über: www.erp-stammtisch.de www.labiso.de
    --------  
    47:24
  • Folge 47 - ODOO 19 (Part 2)
    Na, liebe Stammis, habt ihr euren Kaffee schon kalt getrunken? Raphael und Laurence sind zurück mit Odoo 19 Part 2 und tauchen tiefer in die Materie ein, die euer ERP-Leben für immer verändern wird! Der Knaller, der Laurence auf der OXP zum "Ich scheiß' mich gleich ein"-Moment gebracht hat: Die Odoo Kreditkarte! Raphael feiert dieses Feature total ab, weil es einfach so unfassbar praxisnah ist. Keine manuellen Spesenabrechnungen mehr, keine zerknitterten Originalbelege auf Din A4 kleben! Bezahlen, und plopp – die Ausgabe ist in Echtzeit in der Spesen-App. Ein Traum für jeden, der mit Firmenkreditkarten arbeitet und keine Lust auf lästige Buchhaltungsprozesse hat. (Laurence nennt sie liebevoll "faule Säue" – aber er gibt zu, dass das Ding ultra geil ist!). Zusätzlich reden die Brüder über das neue Bankabstimmungs-Widget. Endlich ist Schluss mit dem sequenziellen Hin und Her! Jetzt könnt ihr Bankbuchungen direkt gegen Entwurfsbelege ausgleichen und so richtig Zeit sparen. Ein kleines Detail, das einen Produktivitätsboost sondergleichen verspricht – und wieder einmal zeigt, wie Community-Driven Odoo wirklich ist! Außerdem packt Laurence exklusive Einblicke aus einem KI-Workshop aus und verrät, welche Code-Vorschläge er dem Odoo Entwicklungsteam live gegeben hat, um die neue KI-App DSGVO-konform zu machen und die Kosten durch Caching zu senken. Open Source at its best! Also, einschalten, zuhören und erfahren, wie Odoo 19 euren Arbeitsalltag schneller, übersichtlicher und günstiger macht! Erreicht uns über: www.erp-stammtisch.de www.labiso.de
    --------  
    52:09
  • Folge 46 - ODOO 19 (Part 1)
    Der ERP-Stammtisch ist zurück – und wie! Zum Start der zweiten Staffel sind Laurence und Raphael live von der OXP 2025 am Mikrofon. Die beiden berichten direkt vom Geschehen und nehmen euch mit in eine neue Ära der Unternehmenssoftware. Das Zauberwort: Odoo 19. Was ist neu? Verdammt viel. Die beiden tauchen tief in die Materie ein und beleuchten die wirklich bahnbrechenden Neuheiten. Im Fokus steht die KI-Revolution. Laurence war zunächst skeptisch, aber die tiefgehende Integration von künstlicher Intelligenz in Odoo hat ihn komplett geflasht! Wir sprechen über smarte AI-Agents, die euch die Arbeit abnehmen, den genialen Quick Recorder, mit dem ihr Sprachnotizen in Text verwandelt, und die SEO-Optimierung für euren E-Commerce mit nur einem Klick. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist es aber nicht! Doch die neue Version bringt nicht nur KI. Laurence enthüllt ein lang ersehntes Feature im Vertrieb, das eure Angebote auf ein ganz neues Level hebt. Endlich könnt ihr Unterabschnitte erstellen und Preise ausblenden! Doch ist eine Migration von eurer aktuellen Version auf Odoo 19 immer die richtige Entscheidung? Die Brüder klären auf und geben euch eine klare Faustregel an die Hand: Rechnet sich die Investition? Die Quintessenz dieser Folge: Odoo wächst rasant und hat die Konkurrenz in puncto Kundenzahl schon längst überholt. Laurence teilt die emotionalen Momente, die diese Entwicklung für ihn und LABISO bedeuten. Das ist eine Folge, die nicht nur die neuen Features feiert, sondern auch die Leidenschaft, die hinter diesem unglaublichen Projekt steckt. Erreicht uns über: www.erp-stammtisch.de www.labiso.de
    --------  
    59:11

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast

Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast: Du willst das Odoo ERP System endlich verstehen? Die Brüder Laurence und Raphael machen Odoo einfach! In ihrem Podcast erfährst du alles Wichtige rund um ERP (Enterprise Resource Planning), moderne Unternehmenssoftware und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit Odoo. Freu dich auf klare Worte, praxisnahe Tipps und Diskussionen direkt vom Stammtisch – garantiert ohne unnötiges Fachkauderwelsch. Perfekt für Unternehmer, Anwender und alle, die Odoo entdecken und erfolgreich nutzen möchten.
Podcast-Website

Höre Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/3/2025 - 1:50:21 PM