Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieDeep Dive CleanTech // by DWR eco
Höre Deep Dive CleanTech // by DWR eco in der App.
Höre Deep Dive CleanTech // by DWR eco in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Deep Dive CleanTech // by DWR eco

Podcast Deep Dive CleanTech // by DWR eco
David Wortmann // DWR eco
Deep Dive CleanTech ist Dein Business, Investment und Technologie Tauchgang zur Green Economy. Im Deep Dive CleanTech lernst du von Gründer*innen, Unternehmer*i...

Verfügbare Folgen

5 von 86
  • Preparing for Tomorrow - Understanding Climate Impacts and Adaptation [HEAT #1]
    As climate change accelerates, the world is facing more extreme weather, rising sea levels, and other unprecedented environmental challenges. But how do we adapt to these changes? Why isn’t simply reducing carbon emissions enough? And what will adaptation mean for vulnerable regions, businesses, and everyday people? In this episode, David Wortmann from DWR eco sits down with Henry Neufeldt, Head of Impact Assessment and Adaptation Analysis at UNEP’s Copenhagen Climate Centre, to dive into these questions. Together, they break down what climate adaptation really means, explore its urgency, and discuss the role of adaptation policy. They also look at the adaptation finance gap, which stands at a staggering $194-366 billion per year, and consider how public and private sectors can work together to close it. Following this discussion, Nikolas Samios, Managing Partner of PT1, and Kamil Kluza, Co-Founder & COO of Climate X, join to share how data-driven business solutions are helping organizations adapt. In the episode wrap-up, David and Nikolas highlight the key takeaways, leaving listeners with a clear understanding of why climate adaptation is essential—and how we can start preparing for the future. Tune in to learn about the crucial steps we need to take to adapt to our changing world.
    --------  
    1:09:34
  • Beyond 1.5 - Solutions for a New Climate Reality [HEAT #0]
    In Episode 0 of the six-part series "HEAT - Beyond 1.5" we confront a difficult truth: despite all our efforts toward climate protection, we must also learn to live with the consequences of the climate crisis. What can we expect as climate change increasingly impacts our daily lives? And what technologies or business models might help us better adapt to the looming climate catastrophe? In this introductory episode, David Wortmann, founder and CEO of the Cleantech-focused consultancy DWR eco, and Niko Samios, founder of the early-stage investor PT1, set the stage for upcoming discussions. They will meet with leading experts to better understand the realities of the climate crisis and with entrepreneurs and investors to explore solutions that can help us navigate the challenges of climate adaptation.
    --------  
    19:48
  • Can't Eat Money - Ehrliches Marken-Branding für den Planeten ohne heisse Luft und Greenwashing | Deep Dive Cleantech #84
    Im neuen Deep Dive Cleantech Podcast spricht David Wortmann mit zwei der Mitgründer der neuen Agentur can't eat money, David Scherer und Faton Berisha. Die beiden erfahrenen Werber und Strategen berichten, warum sie sich gemeinsam mit Benedikt Stalf entschlossen haben, eine Werbe- und Brandingagentur speziell für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Impact zu gründen. Sie erklären, wie can't eat money sich von anderen Agenturen unterscheidet, welchen Stellenwert authentische Kommunikation in Zeiten von Greenwashing hat und warum sie nur mit Unternehmen zusammenarbeiten, die sich ebenso für eine nachhaltige Zukunft einsetzen. Zudem geben sie Einblicke in die Entstehung des ungewöhnlichen Agenturnamens und sprechen über die Bedeutung von gutem Design in der Nachhaltigkeitskommunikation. mehr Infos unter: https://canteatmoney.de/
    --------  
    33:28
  • Revolution bei klimaneutraler Stahlproduktion mit Direktstrom aus Windenergie | Deep Dive Cleantech #83
    In dieser Doppel-Podcast Ausgabe von Let's Talk Change und Deep Dive Cleantech diskutiert David Wortmann mit Milan Nitzschke, Geschäftsführer von SL NaturEnergie, und André Matusczyk, Geschäftsführer der thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH, über ein wegweisendes Projekt: die direkte Versorgung des Hagener thyssenkrupp Stahlwerks mit grünem Windstrom. Erstmals wird ein Industriewerk in Deutschland über eine Direktleitung mit Windenergie versorgt. Das innovative Projekt, das von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur eingeweiht wurde, spart nicht nur CO2-Emissionen, sondern setzt auch Maßstäbe für die zukünftige Energieversorgung der Industrie. Wie diese Kooperation zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion zustande kam und welches Beispiel es für die Dekarbonisierung energieintensiver Industrien setzen kann - das erfahrt ihr in dieser sehr spannenden Folge.
    --------  
    50:17
  • Rohstoffhelden aus Aachen | Deep Dive Cleantech #82
    Tatsächlich gibt es einige Rohstoffhelden in Aachen, aber die Rede ist von Voltfang. Die drei Gründer (kürzlich nominiert auf der 30 unter 30 Forbes Liste) haben in wenigen Jahren eines der führenden Speicherunternehmen in Deutschland aufgebaut. Voltfang produziert leistungsstarke Batteriespeicher für Gewerbe und Industrie aus gebrauchten Autobatterien. So bleiben die kritischen Rohstoffe mindestens noch einmal 10 Jahre im Einsatz und Importe sowie CO2 können eingespart werden.
    --------  
    36:35

Weitere Technologie Podcasts

Über Deep Dive CleanTech // by DWR eco

Deep Dive CleanTech ist Dein Business, Investment und Technologie Tauchgang zur Green Economy. Im Deep Dive CleanTech lernst du von Gründer*innen, Unternehmer*innen und Investoren unserer Zeit, welche technologischen Lösungen, neue Geschäftsmodelle oder Investitionen skalierbare Business-Antworten auf die globale Klima- und Umweltkrise liefern können. Ob Energie- oder Verkehrswende, grüne Chemie, Wasser-, Land- oder Kreislaufwirtschaft - hier bekommst Du Inspiration, Handlungsoptionen und viel Erfahrung von den Besten.
Podcast-Website

Hören Sie Deep Dive CleanTech // by DWR eco, Apfelfunk und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.4.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 1/26/2025 - 4:01:07 PM