Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Hello again! Jannis Johannmeier, Gründer der PR-Agentur Trailblazers, ist seit geraumer Zeit auf der Überholspur – auch dank seiner klaren Art der Kommunikation und dem Mut, auch mal anzuecken. Jannis ist das zweite Mal bei „Frohes Schaffen, Neues Schaffen“ zu Gast und gibt in unserem Gespräch wertvolle Einblicke, wie persönlicher Erfolg die Sicht auf Arbeit und Gesellschaft verändern kann und warum gelungene Kommunikation oft die Lösung für nahezu jedes Problem bietet. Außerdem erklärt er, warum ein gemeinsames Narrativ in der Kommunikation so bedeutend ist und wer diese Kunst besonders gut beherrscht.
--------
37:28
Jeder hat ein Recht auf einen Traumjob!
Gero Hesse, CEO von Embrace, spricht in unserer neuesten Folge über den Wandel in der Arbeitswelt und die Suche nach dem passenden Job. Er sagt: "Jeder verdient eine Arbeit, die wirklich zu den eigenen Fähigkeiten und Wünschen passt". Doch wie finden wir in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt den idealen Job? Gemeinsam mit dem Recruiting-Experten diskutieren wir diese Frage und beleuchten außerdem, warum Employer Branding aus seiner Sicht immer schwieriger wird.
--------
32:02
Gen Z: Weder faul noch planlos
Faul, verwöhnt und selbstbezogen – so wird die Generation Z oft in den Medien beschrieben, jetzt, da sie Teil des Arbeitsmarktes ist. Doch diese Klischees könnten nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. In der heutigen Folge von „Frohes Schaffen. Neues Schaffen." haben wir erstmals zwei Gäste bei uns: Marina Kuttig, Verantwortliche für Nachwuchskräfte bei der Telekom, und Lotta Stepan, ehemalige duale Studentin der Telekom, geben uns tiefere Einblicke in die Realität der Generation Z und erläutern, was ältere Generationen in Bezug auf Work-Life-Balance, Weiterentwicklung und vor allem in Sachen Führung noch von ihnen lernen können.
--------
40:09
Future Skills – Kompetenzen für einen gesunden Geist
Wann hast du das letzte Mal, die Frage „Wie geht es dir?“ für dich selbst ehrlich beantwortet? Céleste Kleinjans sieht genau diese Frage als wichtigen Anhaltspunkt in Sachen Achtsamkeit. Achtsamkeit - das sehr inflationär genutzte Wort - bietet wichtige Möglichkeiten zur Reflektion mit sich selbst und der Auseinandersetzung mit persönlichen Grenzen. Als Co-Gründerin von „MINDZEIT“, einer mobilen App zum Training des Geistes, sowie als Mensch-Technik-Philosophin und Beraterin erforscht Céleste, welche Kompetenzen in unserer digitalen Welt notwendig sind, um einen gesunden und selbstbestimmten Geist zu entwickeln. In der neuesten Folge von "Frohes Schaffen. Neues Schaffen" zeigt sie uns, welche Herausforderungen Sie als junge Gründerin meistern musste und wie wir alle etwas ausgeglichener und glücklicher werden können.
--------
34:15
Wir müssen gütiger zu uns selbst sein!
Der "Posterboy der New-Work-Bewegung“, wie Christoph Magnussen von Zeit Online betitelt wurde, gibt neuen Technologien die Chance unsere herkömmlichen Arbeitsmethoden zu revolutionieren. Als Buchautor, bekannter Podcaster, Unternehmer und Pionier der New-Work-Bewegung, setzt er an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technologie an.
Der Gründer und CEO von Blackboat – The New Work Group will mithilfe von neuen Technologien die Arbeit anders organisieren und grundlegend neu denken. In der neuesten Folge von „Frohes Schaffen. Neues Schaffen" plädiert Christoph nicht nur für mehr Gütigkeit zu sich selbst, sondern erklärt auch, warum durch KI eben nicht automatisch alles besser wird.
Was bedeutet das Arbeiten in einer digitalen Welt? Was für Chancen ergeben sich auf dem Arbeitsmarkt, wie ändern sich Berufsprofile, welche Kenntnisse braucht es, um in der digitalen Arbeitswelt mithalten zu können?
Wir befassen uns mit dem Thema New Work und sprechen mit internen und externen Expert*innen zu ihren Erfahrungen.
Hören Sie Frohes Schaffen. Neues Schaffen., {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App