Wenn das Netz an seine Grenzen stößt, wird jede Frequenz zum Rohstoff der Zukunft.
In dieser Episode des Vernetzt-Podcasts spricht Frequenzexperte Jan-Henrik Jochum, Vice President Spectrum Policy & Projects bei Deutsche Telekom, über die zentrale Rolle des 6 Gigahertz-Bandes für den Mobilfunk von morgen. Es geht darum, warum Frequenzen über die Leistungsfähigkeit digitaler Netze entscheiden und welche politischen Weichen jetzt gestellt werden müssen. Ein spannender Blick hinter die Kulissen der Frequenzpolitik und auf die Zukunft unserer digitalen Infrastruktur.
--------
7:00
--------
7:00
Wie wir mit Investoren sprechen
Wenn sich Investoren über die Telekom informieren, wollen sie wissen, warum sie an den Geschäftserfolg des Unternehmens glauben sollten. Wie kommunizieren wir mit Privatanlegern, Analysten oder Finfluencern? Und warum ist „langweilig, aber zuverlässig“ ein Erfolgsrezept am Kapitalmarkt? In der neuen Folge von „Vernetzt“ gibt Hannes Wittig, Leiter Investor Relations der Telekom, Einblicke in seine Kommunikationsstrategie und welche Rolle die KI dabei in Zukunft spielen wird.
--------
15:45
--------
15:45
T Mission: Blaulicht im Mobilfunk
Hier zählt jede Sekunde: Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei brauchen absolute Verlässlichkeit in der Kommunikation. Genau dafür gibt es T Mission, das neue System der Telekom für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben.
In der aktuellen Folge des Vernetzt Podcasts geht es darum, wie T Mission Einsatzkräfte unterstützt, welche Vorteile moderne Mobilfunkstandards wie LTE und 5G bieten und wie Funktionen wie Drohnenbilder und priorisierte Datenkommunikation die Effizienz und Sicherheit bei Einsätzen verbessern.
--------
8:16
--------
8:16
Kooperationen für 30 Jahre
Die Telekom hat rund 50 Kooperationspartner, mit denen gemeinsam der Glasfaserausbau in Deutschland vorankommt. Wie funktionieren die Partnerschaften mit kommunal geprägten Unternehmen und Stadtnetzbetreibern? Das besprechen wir mit Patrick Helmes, Geschäftsführer Glasfaser Ruhr und Vizepräsident Buglas, und Thilo Höllen, Leiter Breitbandkooperationen Telekom. Ein Schlüssel des Erfolgs: Die Partnerschaften werden langfristig für rund 30 Jahre abgeschlossen. Gleichzeitig ist in der Zusammenarbeit auch Wettbewerb auf dem Netz erwünscht. Was es noch für eine gemeinsame digitale Zukunft braucht, erfahrt ihr in dieser Folge.
--------
25:42
--------
25:42
Von Wacken bis Lolla: Telekom bringt 5G aufs Festivalgelände
Tausende tanzen, die Bühne bebt – und alle wollen gleichzeitig posten, streamen und teilen. Damit beim Festival-Sommer 2025 das Netz nicht schlappmacht, sorgt die Telekom mit mobiler Highspeed-Technik für stabile Verbindung. Wir blicken hinter die Kulissen der Sonderversorgung bei Events wie Wacken, Parookaville oder Lollapalooza und zeigen, wie 5G, Livestreams und unbegrenztes Datenvolumen das Festivalerlebnis auf das nächste Level bringen.
Im Telekom Podcast „Vernetzt“ berichten wir von unserem Netzausbau und geben Einblicke, wie unsere Telekommunikationstechnik funktioniert, in welchen Bereichen sie eingesetzt wird und wofür wir Mobilfunk und Glasfaser im Alltag brauchen.
Wir sprechen mit Expertinnen und Fachmännern über aktuelle digitalpolitische Themen. Wir schauen in die Geschäftsbücher der Telekom und geben Einblicke in die strategische Ausrichtung des Konzerns.
Außerdem überlassen wir das Mikrofon auch immer wieder unserem Top-Management für Impuls-Talks mit exklusiven Gästen zu Trendthemen der Branche.
Moderiert wird der Telekom Podcast „Vernetzt“ von Sprecherinnen und Sprechern der Unternehmenskommunikation. Etwa alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge.
Für alle, die Technik erleben wollen.