Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
#4 - Wie platziere ich meine Feuerlöscher richtig?
Feuerlöscher müssen immer gut zugänglich und leicht erreichbar sein. Nur so können Sie sie im Brandfall schnell einsetzen. In der neuen Folge unseres Podcasts "Brandschutzgeflüster" klären wir die wichtigsten Fragen rund um die Platzierung von Feuerlöschern. Welche Regeln und Vorschriften gelten für Betreiber? Wo muss ich Feuerlöscher in einer Arbeitsstätte bereitstellen, wie müssen sie verteilt sein? Wie hoch müssen die Feuerlöscher angebracht werden und wie geht das mit der Beschilderung? Was gilt bei erhöhter Brandgefährdung? Hannes Wahl, Vertriebskoordinator Feuerlöscher bei Minimax Mobile Services in Hamburg, gibt Antworten, wie das beste Vorgehen nach ASR A2.2 aussieht. Thematisiert wird auch, wie Sie die Geräte am besten vor Vandalismus, Beschädigungen und Verschmutzung schützen und in welchen Bereichen das nötig sein kann.Viele Fehler bei der Platzierung der Feuerlöscher und im späteren Betrieb sind typisch und sollten unbedingt vermieden werden. Hannes Wahl bringt viele Beispiele aus der Praxis mit.
--------
18:37
#3 - Planung von Löschwasseranlagen nach DIN 14462 - Teil 3
Die neue Folge von „Brandschutz-Geflüster“ ist der dritte Teil unserer Serie zur Planung von Löschwasseranlagen nach DIN 14462. Sven Elsner, Leiter der Business Unit Löschwassertechnik bei Minimax Mobile Services, erklärt in dieser Podcast-Episode, was hinter den Begriffen „nass-trockene“ und „trockene Löschwasseranlage“ steckt, wo die Systeme zum Einsatz kommen und auf welche Punkte Planer ein besonderes Augenmerk legen sollten. Dabei geht es um Themen wie Löschwasserversorgung, Rohrleitungsführung und -Befestigung, Sicherstellung der geforderten Mindestdrücke an den Entnahmestellen, Be- und Entlüftung sowie Entleerung der Leitungen, Trinkwasserhygiene und warum eine Abstimmung mit der Feuerwehr wichtig ist.
--------
20:19
#2 - Planung von Löschwasseranlagen nach DIN 14462 - Teil 2
Was sind die Vorteile einer "nassen" Löschwasseranlage,wo kommt sie zum Einsatz und welche Punkte sind bei der Planung besonders zu beachten?In der neuen Folge unseres Podcasts "Brandschutz-Geflüster" geht es wieder um die Planung von Löschwasseranlagen nach DIN 14462. Sven Elsner, Leiter der Business Unit Löschwassertechnik bei Minimax Mobile Services, spricht über die Vorzüge der Anlage „nass“ und welche Herausforderungen die Planung mit sich bringen kann. Dabei geht Sven Elsner auf die Themen Wasserversorgung und Trinkwasserhygiene, Rohrleitungsplanung und Befestigung, Entnahmestellen und Druckregelung, sowie Anforderungen an die Löschwasserzentrale und Sicherstellung der Redundanz ein.
--------
21:56
#1 - Planung von Löschwasseranlagen nach DIN 14462 - Teil 1
Im ersten Teil unserer dreiteiligen Serie zur Planung von Löschwasseranlagen nach DIN 14462 geht es um das Brandschutzkonzept als Ausgangspunkt. Was ist das Brandschutzkonzept, welche Informationen sind relevant für den Planer? Was kann es leisten in Bezug auf Klarheit der Vorgaben und Kosteneinsparpotenziale? Was sind die Schnittstellen zwischen Norm und Brandschutzkonzept und was ist zu tun, wenn es einmal kein Brandschutzkonzept gibt? Diese Fragen beantwortet Sven Elsner, Leiter der Business Unit Löschwassertechnik, Minimax Mobile Services GmbH.
Brandschutz-Geflüster ist der Podcast von Minimax Mobile Services. Hier dreht sich alles um Feuerlöschtechnik und Brandschutzwissen, aktuelle Brandschutzthemen und Normen. Von Experten für Experten.
Die Minimax Mobile Services GmbH ist ein Unternehmen der Minimax Viking Gruppe, das insbesondere die Brandschutzsegmente Feuerlöscher, fahrbare Feuerlöschgeräte, Löschwassertechnik, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Sicherheitsgrafiken, Löschanlagen für Einsatzfahrzeuge sowie Training und Ausbildung abdeckt.