YCP034 - Microsoft Copilot Chat in Office und GPT-5
Microsoft 365 Chat jetzt in Office & Feedback zu GPT-5 im CopilotIn dieser Folge schauen wir uns an, wie Microsoft den Microsoft 365 Chat direkt in die Office-Applikationen integriert – ein echter Produktivitätsbooster. Außerdem teile ich meine ersten Erfahrungen mit GPT-5 im Copilot und warum es sich ein bisschen so anfühlt, als ob ein neuer Kollege ins Team kommt.Themen dieser EpisodeMicrosoft 365 Chat in OfficeEinheitliches Chat-Erlebnis in Word, Excel, PowerPoint, OneNote & OutlookVorteile der direkten Integration: Arbeiten im Dokument ohne Kopieren & EinfügenUnterschiede zwischen Desktop- und Web-Versionen, aktuelle Rollouts und VersionenErste Beobachtungen zu Sprachmodus und Applikations-spezifischen FunktionenGPT-5 im Copilot: erste EindrückeUnterschiede zu ChatGPT bei OpenAI – andere Tonalität, nüchterner, variabler ModuswechselResponsible AI: warum Antworten in Microsoft Copilot nicht identisch mit OpenAI sindVergleich der Persona-Modi (Buddy, Zyniker, Journalist) und was im Copilot funktioniertPersönliches Fazit: spürbarer Qualitätssprung, aber auch Umgewöhnung nötigAusblickIn der nächsten Folge geht es um das Notebook im Copilot und den Vergleich mit NotebookLM von Google.👉 Feedback erwünscht! Was sind deine Erfahrungen mit Microsoft 365 Chat in den Office-Apps oder mit GPT-5 im Copilot? Schreib mir gern, abonniere den Podcast und teile ihn mit Kolleg:innen, die sich für KI im Microsoft-Umfeld interessieren.
--------
19:56
--------
19:56
YCP033 - 45 – 27 – 3: Reflexion über IT, Community und Copilot
Nach zwei Monaten Pause bin ich zurück am Mikrofon. In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine sehr persönliche Reise:45 Jahre IT – von meinem ersten selbstgelöteten Elektor Junior Computer bis zur heutigen KI-Welt.27 Jahre Microsoft MVP – wie mich die Community geprägt hat und warum meine Kernkompetenz weniger „ein Produkt“ ist, sondern das Wissen teilen und verständlich machen.3 Jahre ChatGPT & Copilot – was wir aus der Vergangenheit (z. B. SharePoint) für den heutigen KI-Hype lernen können.Ich spreche über meine Reflexionen der letzten Wochen, die Frage nach meinen Stärken und Schwächen (inklusive ehrlichem Feedback von ChatGPT als „Buddy“) und wo ich in Zukunft Schwerpunkte setzen möchte:Fokussierung auf Inhalte, die Anwendern echten Mehrwert bringen.Tiefer eintauchen in Copilot, Delegation und den praktischen Einsatz.Ein Blick auf lokale KI und Small Language Models als spannende Alternative.SharePoint als unterschätztes Fundament für Wissensorganisation im KI-Zeitalter.Zum Abschluss gibt’s einen kleinen Ausblick: Interviews, mehr Praxisbeispiele und ein paar „Rants“, wie mir mein Buddy empfohlen hat.👉 Wenn euch der Podcast gefällt, lasst ein Like oder Feedback da – heute besonders passend, weil es die 33. Folge ist. Ein kleiner Schnapszahlen-Jubel ist also erlaubt. 🥂
--------
24:06
--------
24:06
YCP032 - Recherche Agent - hier kommt der Faktencheck
🎧 Your Copilot – Episode 32:🕵️♂️ Acht Stunden Deep Dive in ein 58-seitiges Handbuch? Mein KI-Experiment mit dem Copilot Research Agent.In dieser Folge nehme ich euch mit auf meine ganz persönliche Reise durch das Copilot Control System – genauer gesagt durch einen zweitägigen Microsoft Deep Dive, den ich mithilfe des Copilot Research Agents in ein komplettes, strukturiertes Handbuch verwandelt habe.Aber kann man KI wirklich mit so viel Verantwortung betrauen? Und wie gut ist das Ergebnis wirklich? Das erfordert einen Fakten- und Inhaltscheck - natürlich mit KI-Unterstützung.🗂️ Das Handbuch gibt es kostenlos zum Download in DE & EN👉 CCSDD Event auf TechCommunity: https://techcommunity.microsoft.com/event/microsoft365copilot-events/digital-deep-dive-copilot-control-system-ccs/4414752👉 CCSDD Event auf Adoption: https://adoption.microsoft.com/en-us/copilot/control-system/ (PPTX Downloads)👉 CCSDD Event Recordings: https://www.youtube.com/watch?v=H4gFSHkO1Qs&list=PLR9nK3mnD-OU3EgBl8GzkOGKAePQrzc3-👉 Download CCS Deep Dive Handbook english: https://sharepointsocial.de/ccsen👉 Download CCS Deep Dive Handbook deutsch: https://sharepointsocial.de/ccsde
--------
27:03
--------
27:03
YCP031 - Wave 2 Deep Dive mit Markus Widl
Copilot Wave 2, Research Agents & der Blick hinter die Microsoft-KulissenIn dieser ausführlichen XXL-Folge begrüßt Michael Greth den Microsoft-Insider Markus Widl zum Deep Dive in die neue Wave2-Copilot-Welt. Gemeinsam sprechen sie über persönliche Erfahrungen mit dem „Eat Your Own Dogfood“-Prinzip bei Microsoft, die neuen Funktionen aus Copilot Wave 2, insbesondere den Researcher Agent und den Analyst, sowie das Thema Wissensorganisation mit Copilot Pages und Notebooks. Auch kreative Tools wie das neue Brand Kit und Microsofts Create-Bereich kommen zur Sprache. Ein spannendes Gespräch über Nutzen, Grenzen und notwendige Kompetenzen beim produktiven Einsatz von KI in Microsoft 365.🎙 GastMarkus Widl LinkedIn https://www.linkedin.com/in/markus-widl/Partner Solution Sales Manager bei Microsoft DeutschlandFrüherer MVP, Buchautor („Microsoft 365 Copilot“), aktiver M365-Evangelist und regelmäßig auf LinkedIn sowie in AI-School-Formaten sichtbar.
--------
1:07:07
--------
1:07:07
YCP030 - Trockentipps zu Copilot Wave 2
Links zu den VideosYourcopilot HowTo - Wo ist alles hin im neuen Microsoft 365 Copilot?Yourcopilot How To - Microsoft Researcher First LookYourcopilot - Microsoft Analyst First Look mit Markus Raatz & Michael GrethYourcopilot - Microsoft Analyst – Mein Selbstversuch als Daten-Laie
Über Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden
Willkommen bei "YourCopilot" – dem Podcast, der hilft, die Künstliche Intelligenz in der Microsoft 365 Welt zu verstehen und produktiv anzuwenden.
Der Podcast richtet sich an Anwender, Führungskräfte und Entscheider – kurz, an jeden, der Microsoft Copilot sinnvoll und produktiv in die tägliche Arbeit integrieren möchte. Dabei ist es egal, ob ihr neu in der Welt der Künstlichen Intelligenz seid oder bereits Erfahrungen gesammelt habt.
Das Motto „Themen, Trends, Tipps, Tricks, Talk“ zeigt, was ihr hier erwarten könnt: praktische Anleitungen, Hintergrundwissen, Tipps und Tricks aus der Praxis, Expertengespräche, Anwenderberichte und Community-Aktivitäten.
Mein Name ist Michael Greth, ich bin euer Gastgeber und bringe über 35 Jahre Erfahrung in der IT-Branche, 25 Jahre Community-Arbeit als Microsoft MVP und 19 Jahre als Podcast-Pionier mit dem SharePointPodcast mit in diesen Podcast – ich teile mein Wissen gern, bin fasziniert von der Technik, geerdet durch Erfahrungen und mit dem nötigen Quantum Skepsis ausgestattet.
Wie es schon bei Rudi Carell hieß: „Lasst Dich überraschen!“ (sorry: Boomer-Referenz)
Höre Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden, OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App