Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieDigitale Anomalien

Digitale Anomalien

Wolfgang Schoch
Digitale Anomalien
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 104
  • #103: Nerdige Easter Eggs
    Easter Eggs, die kleinen versteckten Botschaften in Soft- und Hardware, sind faszinierend. Im Podcast werden diesmal drei interessante Easter Eggs vorgestellt. Da ist das Album OK Computer der britischen Band Radiohead, in dem ein Programm für einen ZX Spectrum versteckt ist. Oder die Scanner von HP, die mit ihren präzisen Elektromotoren Melodien abspielen können. Und dann sind da noch die versteckten Botschaften auf Platinen und Chips. Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com
    --------  
    14:37
  • #102: Science Fiction von damals. Realität von heute.
    Fliegende Autos? Fehlanzeige. Aber ein Supercomputer in der Hosentasche? Check! In dieser Folge begrüße ich Constantin Gillies – Journalist, Nerd und Autor von Extraleben und weiteren Romanen – als Gast im Podcast. Wir setzen die Retrobrille auf und blicken zurück in die wilden 80er und 90er Jahre. Science Fiction, die damals nach ferner Zukunft klang, ist heute Alltag: Smartphones, Touchscreens, künstliche Intelligenz und sogar erste Schritte in Richtung Replikator! Zwischen Star Trek, Terminator und Knight Rider fragen wir uns: Was haben die visionären Geschichten von damals richtig vorausgesehen? Wo lagen sie falsch? Und was kommt als Nächstes? Ein Gespräch voller Nostalgie, Nerd-Talk und einer gehörigen Portion Zukunftsneugier. --- Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com
    --------  
    1:15:06
  • #101: Die Zeitbombe im Code
    Im Frühjahr 2023 fielen reihenweise FPV-Brillen des Herstellers Orqa aus. Diese Brillen werden normalerweise zur Steuerung von Drohnen verwendet. Doch plötzlich blieben die Brillen beim Startvorgang hängen. Orqa berichtete, dass ein früherer Auftragnehmer Schadcode in die Firmware eingeschleust hatte, der nun alle Geräte lahmlegte - mit der Absicht, Lösegeld zu erpressen. Jeder Auftragnehmer präsentierte daraufhin eine völlig andere Sicht der Dinge. Es habe sich lediglich um eine abgelaufene Lizenz gehandelt, was Orqa auch gewusst habe. Der wahre Sachverhalt ist nicht öffentlich bekannt. Dennoch kann man aus der Geschichte einiges über Qualitätssicherung lernen. Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com
    --------  
    17:35
  • #100: Behind the Scenes
    Folge 100 ist ein echter Meilenstein für den Podcast. Endlich dreistellig! In dieser Folge gibt es keine kuriosen Geschichten, sondern einen Blick hinter die Kulissen. Und dafür habe ich mir Verstärkung geholt. Christian ist nicht nur ein guter Freund, sondern auch Podcastpartner beim Grobe Pixel Podcast. Er führt diesmal durch die Folge und hat viele Fragen mitgebracht. Außerdem gibt es in dieser Folge viele Audiobeiträge von euch. Vielen Dank dafür! Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com
    --------  
    2:08:20
  • #99: Kurioses aus der Wikipedia (feat. Entbehrliches)
    In Entbehrliches werden in jeder Folge entbehrliche, aber spannende und kuriose Artikel aus der Wikipedia vorgestellt. Zwei Kategorien, die auch bei den Digitalen Anomalien passen. Und darum war es nur eine Frage der Zeit, bis endlich einmal ein Crossover entsteht. In dieser Folge gibt es also gleich drei Geschichten. Flo und Philipp von Entbehrliches haben jeweils eine schöne Story mitgebracht. Und Wolfgang von den Digitalen Anomalien hat in den Tiefen der Wikipedia ebenfalls eine kuriose Geschichte gefunden. Wir sprechen über unendliches Geld, Schecks, Behörden, IBM, Akronyme und Videospiele. Viel Spaß dabei! Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com
    --------  
    1:22:34

Weitere Technologie Podcasts

Über Digitale Anomalien

Geschichten von Computern und Katastrophen
Podcast-Website

Hören Sie Digitale Anomalien, Lex Fridman Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Digitale Anomalien: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/1/2025 - 11:04:30 AM