#354 Der Gartner Hype Cycle im 3D-Druck genau erklärt
Die 3D-Druck-Branche hat Höhen und Tiefen erlebt: vom großen Hype über Desktop-Drucker bis zur aktuellen Konsolidierung. In dieser Folge erfährst du: Was der Gartner Hype Cycle bedeutet und wie er auf 3D-Druck angewendet wird, warum viele Unternehmen enttäuscht sind und wie wir das Plateau der Produktivität erreichen und welcher nächste große Hype im 3D-Druck-Dienstleistermarkt bevorsteht Jetzt reinhören und erfahren, wie du die Technologie gewinnbringend einsetzt.
--------
14:12
--------
14:12
#353 Carbon für alle - Wie FibreSeek den 3D-Druck mit Endlosfaser neu denkt
Willkommen beim 3D-Druck Podcast – Ihrem Technologie-Update rund um additive Fertigung. In dieser Interview-Folge spreche ich mit Lutz Feldmann von Fibreseek über den Launch des neuen Druckers, Carbon und die Möglichkeiten von High Performance 3D-Druck mit Endlosfaser. Ob Einsteiger oder Profi – erfahren Sie, wie funktionale Bauteile mit Carbon jetzt für jeden zugänglich werden. Viel Spaß mit dieser interessanten Folge!
--------
48:13
--------
48:13
#352 3D-Druck in der Sackgasse
Warum Hersteller verschwinden, Dienstleister sich schwer tun und Kunden verunsichert sind.
In dieser 3D-Druck Podcast-Folge spreche ich über fehlende Kommunikation, Marketing ohne Problem-Bezug und Wege aus dem Tal der Tränen.
Jetzt reinhören und erfahren, wie die Branche das Plateau der Produktivität erreicht!
--------
18:43
--------
18:43
#351 Es liegt an Ihnen, wenn der 3D-Drucker nicht läuft
In dieser Folge geht’s um eine unbequeme Wahrheit: Es liegt nicht an der Technik – es liegt an Ihnen. Ob Hersteller, Dienstleister oder Verantwortlicher im Unternehmen: Der Markt hat sich verändert. Prototypen allein reichen nicht mehr – es braucht neue Kommunikation, neue Strategien und echte Lösungen. Wir zeigen, wie Sie aus der Sackgasse kommen und mit 3D-Druck wirklich Wirkung erzielen. Viel Spaß bei dieser Podcast-Folge!
--------
13:46
--------
13:46
NEXT GEN AM PODCAST | Von 3D-Druck zu KI: Warum jeder Hype denselben Weg geht
In dieser Folge sprechen Johannes Lutz von 3D Industrie GmbH und Torsten Wolschendorf von PROTOTEC GmbH & Co. KG darüber, dass der aktuelle KI-Hype stark an den 3D-Druck-Boom erinnert: viel Euphorie, wenig echte Nutzung. Sie beleuchten Parallelen, technologische Zyklen, Wertschöpfung und die Rolle des Menschen im Wandel.
Fazit: Technologien sind Werkzeuge – entscheidend ist, wer sie sinnvoll und nachhaltig einsetzt.
Viel Spaß bei dieser Podcast-Folge!
Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Sie Anwender, Dienstleister oder Hersteller sind. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat.
Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie!
Mehr über uns: https://www.3dindustrie.de