Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Du hast einen geliebten Menschen verloren und fühlst dich von deiner Trauer überwältigt? Du suchst nach Wegen, deinen Schmerz zu verarbeiten und wieder zu dir s...
Kennst du das Gefühl, dass deine Trauer anders ist als die von anderen? Dass du dich unverstanden fühlst, weil du dich nicht in die gängigen Trauermuster einordnen kannst? Merkst du, dass Gespräche allein nicht ausreichen, um deine Trauer zu bewältigen? In dieser Folge stelle ich dir verschiedene Möglichkeiten vor, wie du dir Unterstützung holen kannst – von Gesprächstherapie bis hin zu körperbasierten Methoden.
Ich spreche offen darüber, warum Trauer so individuell ist und warum Vergleiche mit anderen oder mit deinem früheren Selbst nicht hilfreich sind. Anhand meiner persönlichen Erfahrungen möchte ich dir zeigen, wie du deinen eigenen, einzigartigen Weg der Trauerbewältigung finden kannst, wie du deine Resilienz stärkst und lernst, mit deinen Gefühlen umzugehen, ohne dich zu verurteilen. Pass dich nicht in deiner Art zu trauern an, sondern such dir die Unterstützung, die zu deinen individuellen Bedürfnissen passt.
--------
19:56
#21 - Trauerarbeit als Weg
Jeder Mensch trauert anders. Trauer ist nicht nur eine emotionale, sondern auch eine körperliche Erfahrung. In dieser Folge zeige ich dir, warum traditionelle Trauermodelle nicht auf jeden Menschen zutreffen. Ich beschreibe, wie du stattdessen durch die Orientierung an den Chakren deine Trauer auf unterschiedlichen Ebenen ansprechen kannst.
Entdecke, wie du deinen eigenen Weg finden kannst, um mit deiner Trauer umzugehen, und wie du durch einfache Übungen und Achtsamkeit wieder in Verbindung mit deinem Körper und deinen Gefühlen kommst. Mein neuer Ansatz bietet dir eine ganzheitliche Perspektive und ermöglicht es dir, deine Trauer zu verarbeiten.
--------
11:36
#20 - Warum deine Trauer Raum braucht
Hast du das Gefühl, deine Trauer überfordert dich? Unsere Gesellschaft hat oft Schwierigkeiten, mit Trauer umzugehen. Wir werden ermutigt, stark zu sein und unsere Gefühle zu verbergen. Doch Trauer ist ein natürlicher Teil des Lebens. In dieser Folge zeige ich dir, wie du deiner Trauer einen besonderen Platz in deinem Leben geben kannst. Indem du einen persönlichen Trauerraum schaffst, bietest du deiner Trauer die Möglichkeit, gesehen und gehört zu werden.
Entdecke, wie dieser Raum zu deinem Zufluchtsort werden kann und dir hilft, mit deinem Schmerz umzugehen. Lerne einfache Techniken, um deinen Trauerraum zu gestalten und ihn zu einem Ort der Ruhe und Heilung zu machen.
--------
12:16
#19 - Tränen der Trauer: be- oder entlastend?
Warum fällt es uns oft so schwer, unsere Tränen zu zeigen? Tränen werden häufig als ein Zeichen von Schwäche wahrgenommen, doch sie können auch eine Quelle großer Stärke sein. In dieser Folge spreche ich über die gesellschaftlichen Erwartungen an uns und wie sie unseren Umgang mit Trauer beeinflussen. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und zeige dir, wie du lernen kannst, deine Tränen als einen Weg zur Heilung anzunehmen.
Entdecke, wie du dich von gesellschaftlichen Normen befreist und wie du durch Körperübungen und Achtsamkeit wieder in Verbindung mit deinen Gefühlen kommst. Mein neues Buch "Wenn die Trauer nicht endet" bietet dir ebenfalls praktische Werkzeuge und Übungen, um deinen eigenen Weg der Trauerbewältigung zu finden.
--------
14:19
#18 - Du musst es nicht allein schaffen
Trauer ist ein Teil des Lebens. Aber sie muss nicht dein ganzes Leben bestimmen. Vor allem muss niemand seine Trauer alleine tragen. Anhand meiner persönlichen Geschichte von Verlust und Verletzlichkeit möchte ich dir zeigen, wie wichtig es ist, sich Unterstützung zu holen. Erfahre, wie ich durch die Hilfe anderer Menschen meine Trauer bewältigt und wie ich es geschafft habe, wieder ein erfülltes Leben zu führen.
In dieser Folge zeige ich dir, wie du aus der Trauer herauswachsen und ein neues Kapitel aufschlagen kannst. Entdecke mein neues Buch "Wenn die Trauer nicht endet" und lerne, wie du durch körperbasierte Übungen, Selbstreflexion und durch den Austausch mit anderen Betroffenen wieder mehr Lebensfreude und Erfüllung finden kannst. Lass dich von meiner Geschichte inspirieren. Finde die Kraft, um deinen eigenen Weg zu gehen, und neue Hoffnung für die Zukunft zu schöpfen.
Über bewegt trauern. bewusst sein. Der Trauerpodcast.
Du hast einen geliebten Menschen verloren und fühlst dich von deiner Trauer überwältigt? Du suchst nach Wegen, deinen Schmerz zu verarbeiten und wieder zu dir selbst zu finden? Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Podcast teile ich meine persönliche Geschichte und zeige dir, wie ich es geschafft habe, meine Trauer zu bewältigen und wieder Lebensfreude zu finden. Gemeinsam entdecken wir, wie Bewegung, Achtsamkeit und verschiedene Körpertechniken uns dabei unterstützen können, unsere Gefühle anzunehmen, zu verstehen und loszulassen.
Ich lade dich ein, auf eine Reise zu dir selbst zu gehen. Eine Reise, auf der du lernst, deine Trauer als Teil deines Lebens anzunehmen und daraus Kraft zu schöpfen. Denn auch nach einem Verlust kann das Leben wieder bunt und erfüllend sein.
Lass uns gemeinsam den Weg aus der Trauer finden und ein neues Kapitel aufschlagen. Ich freue mich auf dich!
Hören Sie bewegt trauern. bewusst sein. Der Trauerpodcast., Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App