Politik, Technik und Tradition: In dieser Folge geht’s um den überraschenden Stopp der Trassenpreisförderung, das Ende der legendären Kurswagen nach Dagebüll, den Start der DSB-Talgo-Züge, Änderungen auf der Gäubahn und den neuen „Herne-Wanne-Eickel Hbf“.
--------
5:48
--------
5:48
Bahnzeit-Update #2 – ICE L, Dresdner Bahn und Baureihe 111-Ausklang in Bayern
In dieser Ausgabe:
Dresdner Bahn kurz vor dem Start – letzte Bauarbeiten laufen
ICE L steht in den Startlöchern: barrierefrei, energiesparend, modern
Kombinierter Verkehr unter Druck: Branche warnt vor Rückverlagerung auf die Straße
Bahnstrecken im Wandel: Stilllegung in Brandenburg, Reaktivierung im Schwarzwald
Baureihe 111 verabschiedet sich aus Bayern – mit kleinem Nachspiel
--------
6:24
--------
6:24
Bahnzeit-Update #1 – Fahrplan 2026, DB Museum Halle (Saale) & mehr
In dieser ersten Ausgabe von Bahnzeit-Update werfen wir einen Blick auf die wichtigsten aktuellen Themen aus der Bahnwelt:
Der Fahrplanwechsel 2026 bringt einen Halbstundentakt auf vielen ICE-Linien, aber auch den Wegfall von Verbindungen in Lübeck, Berchtesgaden, Gera und anderen Städten.
In Österreich starten die ÖBB mit neuen KISS-Doppelstockzügen zwischen Wien und Salzburg.
Die Mitteldeutsche Regiobahn hat ihren ersten Akkuzug übernommen – ein Schritt in Richtung klimafreundlicher Regionalverkehr.
Um die Zukunft des DB-Museums Halle wird gestritten – Stadt und Ehrenamt kämpfen für den Erhalt.
Und: Der traditionsreiche Transalpin fährt wegen der Sperre der Arlbergbahn noch bis Anfang November über München – ein Highlight für Bahnfans.
--------
6:43
--------
6:43
Stahl, Feuer & Modellbau
In dieser Folge von Bahnzeit geht es um die Faszination Hochofen. Anlass ist das Jubiläumsmodell von Faller: Zum 80-jährigen Firmenbestehen bringt der Hersteller 2026 den Hochofen 2 aus dem Meidericher Hüttenwerk in Duisburg im Maßstab H0 heraus. Produktmanager Andreas Braun erläutert, wie die Idee entstand und wir hören, welche Reaktionen es auf der Intermodellbau in Dortmund gab und welche Details das monumentale Modell auszeichnen.
--------
8:50
--------
8:50
Märklin goes Wacken? Was Metal mit Modelleisenbahn verbindet
In dieser Episode des Bahnzeit-Podcasts geht es um eine außergewöhnliche Verbindung zwischen zwei scheinbar völlig unterschiedlichen Welten: Märklin, der traditionsreiche Modelleisenbahnhersteller, und die Welt des Heavy Metal. Im Mittelpunkt steht die Kooperation mit der Rockband AC/DC und die Markteinführung der Black Ice Tour-Lokomotive. Wir werfen einen Blick auf die Hintergründe dieser ungewöhnlichen Partnerschaft, sprechen mit dem Marketingteam von Märklin und entdecken, wie der Hard-Rock-Spirit die Modellbahn-Fans inspiriert - und warum Märklin beim diesjährigen Wacken-Open Air mit dabei ist.
Sie können den Redakteuren der Print-Magazine der GeraMond-Familie jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen rund um den Zauber der Eisenbahn zwischen Modellbahnhobby und Bahnleidenschaft beantworten. Regelmäßig im knackig-kurzen Podcast „Bahnzeit“. Es geht um Lokgeflüster, um Gleisgeschichten und vor allem um Bahnmenschen. Wir sind für Sie unterwegs auf den Schienen der Welt