Haben Sie ein Problem mit Rechtsextremen in der Partei?
Martin Vincentz ist Chef der NRW-AfD - er will die Partei zwar im rechten Spektrum halten, versucht aber auch eine Annäherung zur politischen Mitte. Vielen in der Partei ist das ein Dorn im Auge. Deshalb gibt es in der Partei Grabenkämpfe, die bis ins Persönliche gehen; auch öffentlich. Christoph Ullrich wiederum beobachtet für den WDR die Partei seit fast zehn Jahren und hat schon viele ungewöhnliche Streitigkeiten in der Partei gesehen. Er diskutiert mit Vincentz darüber, warum die Geschichte von der "gemäßigten NRW-AfD" eventuell große Lücken hat... Von Christoph Ullrich.
--------
36:53
--------
36:53
Warum wir im November (immer) im Stau stehen
Jedes Jahr im November wird es auf NRWs Straßen besonders eng und langsam. Denn traditionell gibt es gegen Jahresende mehr Staus als zu anderen Zeiten. Woran das liegt, warum die Bahn keine Alternative ist und welche Rolle die Politik dabei spielt, darüber spricht Daniela Junghans mit dem WDR-Journalisten Tobias Zacher. Von Daniela Junghans.
--------
26:15
--------
26:15
Großkatze an der Grenze zu NRW
(c) WDR 2025 Von Felix Wessel.
--------
1:26
--------
1:26
Wird digitaler Voyeurismus bald strafbar?
Sonnen im Freibad, Sport im Park: Im digitalen Zeitalter hat fast jeder immer eine Kamera dabei. Der Fall der Kölner Joggerin Yanni Gentsch hat eine breite Debatte angestoßen: Wie schützt das Strafrecht Menschen vor digitalem Voyeurismus? NRW-Justizminister Benjamin Limbach möchte solche Übergriffe strafbar machen - und auch die Bundesjustizministerin zeigt sich nun offen für eine Reform. Nadja Bascheck spricht mit Susi Makarewicz über die politische Dimension des Falls. Von Nadja Bascheck.
--------
27:50
--------
27:50
Will da wirklich keiner hin? Landarztmangel in NRW
In vielen NRW-Kommunen suchen Ärzte teils jahrelang nach Nachfolgern, weil sie gern in den Ruhestand gehen wollen. Aber sie finden niemanden. Besonders schlimm ist es auf dem Land, dort stehen inzwischen viele Praxen leer. Warum das so ist und was die Politik daran ändern könnte, darüber spricht Daniela Junghans mit der WDR-Journalistin Martina Koch. Von Daniela Junghans.
Was hat Deutschlands größtes Bundesland bewegt? Was ist wichtig für die ganze Republik? In Sichtweite des Landtags präsentiert die am besten informierte Politik-Redaktion des Landes das Thema der Woche. Jede Woche neu, immer relevant – nicht nur im politischen Düsseldorf. Gemacht von der WDR-Landespolitik.