Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichten18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW

18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW

Westdeutscher Rundfunk
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 179
  • Das Drama um die Pflege - und wie man es lösen könnte
    Die Pflegeversicherung ist 30 Jahre alt und sie reicht nicht mehr aus: Die Gesellschaft wird älter, wir laufen auf einen Pflegenotstand zu. Es fehlt an Geld, Fachkräften und Lösungskompromissen. Die Politik im Land steht vor einer großen Aufgabe, das Problem zu lösen. Wie groß das ist und was für Lösungsvorschläge vorhanden sind diskutiert Christoph Ullrich mit Nadja Bascheck. Von Christoph Ullrich.
    --------  
    34:15
  • Zeitenwende: Jetzt auch in NRW?
    Die Rüstungsindustrie boomt. Und plötzlich wollen alle ein Stück vom Kuchen haben - so auch NRW. Ein Konzern wie Rheinmetall verspricht neue Jobs. Aber reicht das aus, um Arbeitsplätze in der Industrie zu sichern und wirtschaftlichen Aufschwung zu bringen? Ministerpräsident Wüst begrüßt die "Zeitenwende" im Land, gibt sich als Partner. Und wirbt derweil bei der EU für NRW als "wirtschaftliches Kraftzentrum". Darüber diskutiert Nadja Bascheck mit Jochen Trum und Christoph Ullrich. Von Nadja Bascheck.
    --------  
    36:16
  • Festnahmen und Durchsuchungen wegen Betrugs im Baugewerbe
    (c) WDR 2025 Von Joelina Steiner.
    --------  
    0:55
  • Beruf, Berufung, Balanceakt: Zwei Generationen Politik
    Sie sitzt seit drei Jahren im Landtag, er seit 25. Sie ist bei den Grünen, er bei der FDP. Sie in der Regierungsfraktion, er in der Opposition. Im Podcast trifft Jung auf Erfahren: Eileen Woestmann und Christof Rasche sprechen mit Nadja Bascheck über die Arbeit im Parlament damals und heute. Es geht um Koalitionen und Kinderbetreuung, Macht und Motivation. Und dabei erkennen sie trotz aller Unterschiede auch Gemeinsamkeiten. Von Nadja Bascheck.
    --------  
    38:55
  • Drei Monate vor der Wahl: Wo Kommunen gerade stehen
    396 Kommunen gibt es in NRW und sie bereiten sich langsam aber sicher auf die Wahl im September vor. Drei Monate vor der Wahl schauen wir auf den Zustand der Kommunen: Ein neues Ranking zeigt an, wie Städte und Gemeinden aktuell aufgestellt sind und wo sich besonders viel getan hat in den letzten fünf Jahren. Nadja Bascheck fragt den Bürgermeister von Niederzier, wie er den Strukturwandel vor Ort gestaltet und diskutiert mit Nicolas Vordonarakis über die Wirkung von Kommunalpolitik. Von Nadja Bascheck.
    --------  
    25:20

Weitere Nachrichten Podcasts

Über 18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW

Was hat Deutschlands größtes Bundesland bewegt? Was ist wichtig für die ganze Republik? In Sichtweite des Landtags präsentiert die am besten informierte Politik-Redaktion des Landes das Thema der Woche. Jede Woche neu, immer relevant – nicht nur im politischen Düsseldorf. Gemacht von der WDR-Landespolitik.
Podcast-Website

Höre 18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW, Was jetzt? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/17/2025 - 3:16:58 AM