Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Bifidos Reise: Von der Idee zum Kinderbuch - Interview mit Johanna Nelkner
Auf der Suche nach einem Kinderbuch über Bakterien für die Kleinsten?
Dann kann ich dir von Herzen "Bifidos Reise" von Jane Jott empfehlen.
Die Person mit der Idee hinter dem Kinderbuch ist die Mikrobiomforscherin Johanna Nelkner.
Ich war neugierig, wie es zu "Bifidos Reise" kam und wie der Entstehungsprozess dahinter ist.
Außerdem habe ich mit Johanna über ihr aktuelles Projekt "Bakterien und so, die leben wo?!" gesprochen.
Über eine Crowdfunding-Kampagne soll dieses tolle Kinderbuch das Licht der Bücherregale erblicken.
Wir sprechen auch darüber, wie dieses Kinderbuch über das Crowdfunding realisiert werden soll.
Wenn du möchtest, dass es mehr solcher toller Kinderbücher über Bakterien geben soll, dann unterstütze die Crowdfunding-Kampagne HIER.
_____
Johanna nimmt dich auf ihrem Instagramkanal Jane.Jott mit auf die Reise zu ihren Kinderbüchern. Hier kannst du aktiv an der Gestaltung ihres neuen Buches "Bakterien und so, die leben wo?!" mitwirken!
Noch mehr von Johanna auf Linkedin: Johanna Nelkner
Hier der Link zu ihrem Gastbeitrag: Biogas - Wie aus Abfall Energie wird
Zur Rezension zu "Bifidos Reise" hier entlang.
Begeistert von Bifido und noch nicht in deinem Bücherregal? Dann einfach hier klicken ;)
Unterstütze gern die Crowdfunding-Kampagne von Johanna: "Bakterien und so, die leben wo?!"
____
Auf meinem Blog über Bakterien gibt es noch viel mehr zu entdecken.
Für Einblicke in den Laboralltag und weitere Insights, folg mir gern auf meinem Instagram-Kanal.
_____
Intro-Musik: Alex Grohl
Jingle: Lesfm
--------
27:08
Das ist: Bakterielle Toxine
Was haben die Infektionskrankheiten Diphtherie, Keuchhusten, Cholera, Milzbrand, Botulismus, Tetanus und Lungenentzündungen gemeinsam?
Neben der Tatsache, dass es Krankheiten sind, die allesamt durch Bakterien verursacht werden, eint sie aber noch eine weitere, interessante Eigenschaft: diese Krankheiten entstehen durch den Einfluss von Giftstoffen. Diese sogenannten Toxine werden durch die Bakterien selbst gebildet und richten mitunter erheblichen Schaden im menschlichen Körper an.
Daher wollen wir heute klären:
Was sind bakterielle Giftstoffe/Toxine? Welche Wirkung haben sie auf unseren Körper? Wie entstehen diese Infektionskrankheiten?
___
Den Blogbeitrag zu dieser Podcastfolge & alle Quellen findest du hier.
Den Blogbeitrag zu den Virulenzfaktoren, bitte hier entlang.
Auf meinem Blog über Bakterien gibt es noch viel mehr zu entdecken.
Für Einblicke in den Laboralltag und weitere Insights, folg mir gern auf meinem Instagram-Kanal.
_____
Intro-Musik: Alex Grohl
Jingle: Lesfm
--------
29:53
Antibiotika - Ein bemerkenswerter Wettlauf zwischen Mensch und Bakterien
Etwa 1,3 Millionen Menschen starben 2019 weltweit durch resistente Bakterien - das ist jeder 43. Mensch. Weil Infektionen mit einem resistenten Bakterium nicht behandelt werden kann. Diese Meldung ging Anfang des Jahres durch die Medien.
Aber: Was sind resistente Bakterien und wie entstehen sie? Was haben Antibiotika damit zu tun?
In dieser Podcastfolge wollen wir uns mit diesen Fragen beschäftigen:
Was sind Antibiotika? Warum helfen Antibiotika, Infektionen mit Bakterien zu bekämpfen? Gibt es Alternativen zu Antibiotika?
_____
Den Blogbeitrag zu dieser Podcastfolge & alle Quellen findest du hier.
Auf meinem Blog über Bakterien gibt es noch viel mehr zu entdecken.
Für Einblicke in den Laboralltag und weitere Insights folg mir gern auf meinem Instagram-Kanal.
Meinen Beitrag beim diesjährigen Famelab Vorentscheid in Karlsruhe kannst du dir hier anschauen.
_____
Intro-Musik: Alex Grohl
Jingle: Lesfm
--------
50:46
Ferrero, Salmonellen & kontaminierte Lebensmittel - ein trauriger Einzelfall?
Vermutlich ist DAS Thema der letzten Tage auch an dir nicht vorbeigegangen: Ferrero ruft seine Kinder-Produkte zurück, da es in mehreren Ländern zu Salmonellen-Infektionen nach dem Verzehr ihrer Schokoladenprodukte kam.
Bisher gibt es 114 bestätigte Infektionen und 28 Verdachtsfälle (Stand: 08.04.2022). Besonders häufig von den Salmonellen-Infektionen sind Kinder unter 10 Jahren betroffen, die sehr oft im Krankenhaus behandelt werden müssen.
Kontaminationen von Lebensmitteln mit Bakterien - wie häufig kommen sie vor? Was sind kritische Lebensmittel? Welche Rückrufe gab es vor Ferrero?
_____
Mehr Informationen findest du hier:
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
lebensmittelwarnung.de
_____
Den Blogbeitrag zu dieser Podcastfolge & alle Quellen findest du hier.
Auf meinem Blog über Bakterien gibt es noch viel mehr zu entdecken.
Für Einblicke in den Laboralltag und weitere Insights folg mir gern auf meinem Instagram-Kanal.
Meinen Beitrag beim diesjährigen Famelab Vorentscheid in Karlsruhe kannst du dir hier anschauen.
_____
Intro-Musik: Alex Grohl
Jingle: Lesfm
--------
31:30
Das ist: die Hautflora - wer lebt da mit uns?
Hast du dich jemals gefragt, wer dich da täglich auf deiner Haut begleitet?
Und ob diese Begleitung gut für dich ist?
In dieser heutigen Folge soll es um die Hautflora gehen, einer Gemeinschaft verschiedener Mikroben.
Was ist die Hautflora? Woraus besteht sie und warum genau ist die wichtig für unsere (Haut)Gesundheit?
Was können wir für eine gesunde Haut tun?
_____
Den Blogbeitrag zu dieser Podcastfolge (und die Abbildungen) & alle Quellen findest du hier. Auf meinem Blog über Bakterien gibt es noch viel mehr zu entdecken. Für Einblicke in den Laboralltag und weitere Insights folg mir gern auf meinem Instagram-Kanal.
Meinen Beitrag beim diesjährigen Famelab Vorentscheid in Karlsruhe kannst du dir hier anschauen.
Die Studie zum Maske tragen & Hautflora findest du hier (auf Englisch): Delanghe et al. (2021)
_____
Intro-Musik: Alex Grohl
Jingle: Lesfm
Über Was wir nicht sehen - DER Podcast rund um Bakterien
Bakterien sind unsere ständigen Begleiter und doch wissen wir viel zu wenig über sie. Viel zu schade, wie ich finde!
Und genau deswegen gibt es diesen Podcast. Ich bin Isabell und ich begebe mich jeden Tag ins Labor, um mit Bakterien
zu arbeiten und zu forschen.
Und DICH möchte ich gern in die faszinierende Welt der Bakterien entführen.
Bist du bereit?