Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftUnternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace

Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace

Amazon Deutschland
Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 118
  • Matthias Dolejschi leitet das Amazon Geschäft beim Smart-Lock-Hersteller Nuki
    Im deutschen Sprachraum ist Nuki eine der bekanntesten Smart-Home-Marken. Das 2015 mit einer Kickstarter-Kampagne gestartete Unternehmen aus dem österreichischen Graz ermöglicht mit seinen elektronischen Türschlössern den schlüssellosen Zugang per App. Neben Deutschland und Österreich gibt es die Smart Locks von Nuki inzwischen in vielen weiteren europäischen Ländern sowie seit diesem Jahr auch in den USA. Matthias Dolejschi ist von Anfang an bei Nuki dabei und verantwortet als Head of Sales auch das Amazon Geschäft des Smart-Home-Herstellers. Im Podcast spricht er über Entwicklung, Wachstum und Expansion seines Unternehmens sowie über die Verkaufsstrategie, die Nuki auf Amazon verfolgt. Wir sprachen unter anderem über: - (00:05:30) Wie hat Nuki eine komplett neue Kategorie im Smart Home Markt erfolgreich etabliert? - (00:07:34) Wie schafft man für ein neues Hardware-Produkt Aufmerksamkeit ohne großes Budget? - (00:09:29) Wo steht Nuki heute in Bezug auf Nutzerzahlen, Nutzung und Partnerschaften? - (00:11:12) Warum war Amazon von Anfang an ein entscheidender Vertriebskanal für Nuki? - (00:12:32) Über welche Kanäle vertreibt Nuki heute seine Produkte und wie ist das strukturiert? - (00:14:46) Warum hat Nuki den Wechsel vom Vendor- zurück ins Seller-Modell vollzogen? - (00:16:57) Welche Rolle spielen regionale Unterschiede bei Türsystemen für Nukis Skalierung? - (00:18:51) Wie erklärt Nuki seine Produkte auf Amazon und welche Marketing-Strategien werden genutzt? - (00:25:38) Wie verlief der Markteintritt in die USA und warum war Amazon der Startpunkt?
    --------  
    35:56
  • Waschies punktet auf Amazon mit hochwertigen, nachhaltigen Textilien zur Hautpflege
    Eigentlich suchte Carolin Schuberth nur nach hypoallergenen Reinigungstüchern für ihre neugeborene Tochter – doch dann entstand daraus Waschies, eine erfolgreiche Marke für nachhaltige und hautschonende Textilprodukte zur Pflege von Haut und Haaren. Die Teilnahme in der Fernsehshow „Die Höhle der Löwen“ brachte die Brand schnell ins Shopping-TV und in den stationären Handel. Wichtiger war der Waschies-Gründerin jedoch eine Premiumpositionierung, für die neben dem eigenen Onlineshop und Fachhandelspartnern vor allem der Amazon Marketplace eine wichtige Rolle einnahm. Auf Amazon treibt Waschies nun den Ausbau des Sortiments sowie die Internationalisierung voran und stellt dabei stets die Themen Produktqualität und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt. Wir sprachen unter anderem über: (00:03:05) Aus Hautproblemen zum Startup: Wie Waschies entstand (00:05:43) Vom Stoffballen zur Marke: Erste Schritte zur Produktentwicklung (00:08:06) Erste Verkäufe & der Weg in die „Höhle der Löwen“ (00:10:25) Skalierung durch DS-Produkte: Vom Hype zur Distribution (00:12:18) Nach dem Hype: Warum Innovation und Listung entscheidend wurden (00:13:58) Sortiment, Rückkauf & Positionierung als nachhaltige Marke (00:18:35) Amazon als starker Vertriebskanal: Umsatz & Internationalisierung (00:21:31) Komplexität bei Amazon: Steuerfallen & Agenturhilfe (00:27:18) Upper Funnel Marketing: Awareness durch Influencer & Meta (00:32:10) Zukunftspläne: Apotheken, TikTok & selektives Wachstum
    --------  
    37:44
  • So positioniert Dustin Weidenhiller seine Autopflegemarke GentleMonkeys als Premium-Brand
    Die Marke GentleMonkeys hat sich auf hochwertige Reinigungstücher für Autos und Motorräder spezialisiert. Dabei konnte das Unternehmen bereits frühzeitig in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ Aufmerksamkeit generieren und auch die Unterstützung von Handelsprofi Ralf Dümmel gewinnen. Dem Premiumanspruch der Marke folgend will Co-Founder Dustin Weidenhiller GentleMonkeys nun zu einer Lovebrand machen und setzt dabei auch auf die Möglichkeiten, die der Amazon Marketplace für den Markenaufbau bietet. (00:04:31) Wie entstand die Produktidee in der Hinterhofwerkstatt? (00:09:14) Wie wurde Produktentwicklung, Marke und Finanzierung gestartet? (00:11:15) Wie half Kickstarter beim erfolgreichen Markteintritt? (00:14:20) Wie kam es zum DHDL‑Deal mit Ralf Dümmel? (00:19:32) Was passierte nach der Ausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“? (00:23:30) Wie sieht das heutige Amazon Setup von GentleMonkeys aus? (00:28:31) Welche Strategie steckt hinter FBA, FBM und Bundles? (00:31:45) Wie baut GentleMonkeys seine Marke auf Amazon auf? (00:36:37) Welche Herausforderungen gibt es im Amazon Marktplatzgeschäft? Über diese und viele weitere Themen sprechen wir in dieser Episode.
    --------  
    42:36
  • Weshalb Mario Rumiz seine Marke Lambda Coffee noch einmal neu ausrichtete
    Mit der Fokussierung auf Produkten für die „Kaffeezubereitung für Entdecker und Abenteurer“ hat Lambda Coffee auf Amazon eine erfolgsträchtige Nische gefunden – und das obwohl Gründer Mario Rumiz mit der neben dem Studium entstandenen Marke zunächst auf eine ganz andere Kundengruppe gezielt hatte. Im Podcast erzählt er über die Neuausrichtung vom Lambda Coffee, die dahinterstehende Sourcing-Strategie sowie über die Rolle, die Social-Media-Kanäle für das Branding und die Kundenbindung spielen. (00:02:44) Wie ein Abklopfbehälter aus Holz zum Start von Lambda Coffee wurde (00:06:52) Vom DIY‑Projekt zum ersten Amazon‑Verkauf: So entstand das Geschäftsmodell (00:10:07) Warum Lambda Coffee von Kaffee‑Nerds auf Outdoor‑Fans umschwenkte (00:12:08) Wie sich Mario Rumiz Amazon‑Wissen ohne teure Coachings angeeignet hat (00:14:05) Sourcing via Alibaba: Erste Schritte und Learnings im China‑Import (00:16:16) Teures Holz‑Fiasko: Was bei fehlerhaftem Import aus China zu beachten ist (00:19:09) Strategischer Switch: Von Barista‑Zubehör zur Outdoor‑Coffee‑Brand (00:29:22) Amazon als Hauptvertriebskanal und Shop für direkten Kundenkontakt (00:30:34) So funktioniert Fulfillment, Lager & Versand bei Lambda Coffee (00:34:53) Social Media & Hero Stories als Schlüssel zur Markenbindung Über diese und viele weitere Themen sprechen wir in dieser Episode.
    --------  
    41:19
  • Für Marco Winter ist seine Amazon Brand feela ein sehr erfolgreicher Nebenjob
    Seinen Hauptberuf als Maschinenbauer will Marco Winter bis heute nicht aufgeben, doch mit feela hat er eine sehr erfolgreiche Amazon Brand für orthopädische Hilfsartikel aufgebaut. Die Sitz- und Rückenkissen der Marke werden in Asien produziert und auf dem Amazon Marketplace, dem eigenen Webshop sowie weiteren Online-Marktplätzen verkauft. Um feela möglichst schlank zu betreiben, fokussiert sich Marco auf den deutschen Markt und lässt möglichst viele Funktionen von externen Dienstleistern erledigen. (00:07:17) Wie kam Marco zur Idee, sich im E-Commerce selbstständig zu machen? (00:09:18) Wie lief der Start: Produktwahl, Sourcing und erste Lieferung? (00:12:28) Warum konzentriert sich feela auf den deutschen Markt? (00:14:14) Warum wird die Internationalisierung bisher zurückgestellt? (00:16:45) Wie verändert sich das Produktportfolio und wo wird produziert? (00:18:33) Wie differenziert sich feela von Wettbewerbern trotz niedriger Einstiegshürden? (00:21:23) Was wird ausgelagert und wie bleibt das Unternehmen effizient? (00:23:22) Welche Tools nutzt feela für operative Abläufe und Automatisierung? (00:25:52) Warum hat feela eine eigene App und was ist ihre Funktion? (00:28:33) Wie gewinnt feela neue Kund:innen über verschiedene Kanäle? Diese und viele weitere Themen in der heutigen Episode.
    --------  
    35:29

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace

Ihr wollt Euer Potenzial im Onlinehandel voll ausschöpfen? Mit uns habt Ihr das Ohr immer direkt am Puls des Marketplace. Lauscht Realtalks mit Menschen, die smart online handeln. Entdeckt Tipps & Tricks von cleveren eCommerce-Profis. Und lernt von erfahrenen Marketplace-Expertinnen und -Experten, die offen von ihren Erfolgen und Fails berichten. Profis erklären Euch, wie Ihr Euer Geschäft zukunftssicher und nachhaltig aufstellt. Und berichten über unkonventionelle Erfolgsstrategien, mit denen Ihr Eure Produkte auf dem Amazon Marketplace nach vorne bringt. Lernt charismatische Persönlichkeiten kennen, die für ein aktives und mutiges Unternehmertun stehen. Nahbar und authentisch erzählen unsere Gäste im entspannten Gespräch mit Jan Bechler ihre Erfolgsstory. Lasst Euch von den vielen individuellen Geschichten inspirieren, Eure Träume zu verwirklichen. Und nutzt mit uns als zuverlässigem Partner an Eurer Seite alle Chancen des Marketplace, um Eure Reise im Onlinehandel erfolgreich fortzusetzen. Hier erfahrt Ihr mehr: www.amazon.de/podcast
Podcast-Website

Höre Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace, Make Economy Great Again und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/6/2025 - 3:35:34 AM