Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungTheoriegeschichte der Kommunikationswissenschaft

Theoriegeschichte der Kommunikationswissenschaft

Prof. Dr. Michael Meyen
Theoriegeschichte der Kommunikationswissenschaft
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 11
  • Niklas Luhmann: Inspiration durch Systemtheorie
    --------  
    52:58
  • Jürgen Habermas: Der Prophet im eigenen Land...
    --------  
    1:02:44
  • Theorie als Medienkritik: Die Frankfurter Schule
    --------  
    59:04
  • Paul Lazarsfeld: Ein "Fuchs" aus Wien
    --------  
    1:06:23
  • Emil Löbl: Ein Praktiker als früher Medientheoretiker
    --------  
    1:11:52

Weitere Bildung Podcasts

Über Theoriegeschichte der Kommunikationswissenschaft

In der Vorlesungsreihe soll grundlegendes Wissen über die Fach- und Theoriegeschichte vermittelt werden. Es wird gezeigt, dass die theoretischen Vorstellungen von öffentlicher Kommunikation sowohl von der gesellschaftlichen Entwicklung als auch von der Entwicklung des Mediensystems abhängen. Der Bogen spannt sich dabei von den sozialwissenschaftlichen Klassikern des19. Jahrhunderts bis zur Jetztzeit, von der Nationalökonomie über Geschichtswissenschaft, Soziologie und Zeitungswissenschaft bis hin zur Publizistik- und Kommunikationswissenschaft.
Podcast-Website

Hören Sie Theoriegeschichte der Kommunikationswissenschaft, {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 5:41:45 PM