Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
[english below] In unserer ersten englischsprachigen Episode spricht Georg mit Sara Sinha über die Plattform Citizen OS. Mit dem Open-Source Tool Citizen OS können Nutzende diskutieren, abstimmen und gemeinsam über Themen entscheiden, die ihnen wichtig sind. Sara berichtet über die Vision hinter dem Tool, die Verbindung von Technologie und Demokratie und Beteiligungsprojekte, die z.B. in Indonesien stattfinden.
In our first episode in English Georg is talking with Sara Sinha About the platform Citizen OS. With the open source tool Citizen OS, users can discuss, vote and decide collectively on the topics that matter to them. Sara talks about the vision behind the tool, the combination of technology and democracy as well as participation projects, i.e. in Indonesia.
--------
34:38
64 | Carsten Roeder & das Jugendbüro Itzehoe
Zu Gast ist Carsten Roeder, der als Leiter des Kinder- und Jugendbüros in Itzehoe sowie als Trainer und Moderator langjährige Erfahrungen in der Kinder- und Jugendbeteiligung gesammelt hat.
Mit Georg spricht er über seine Beteiligungs-Schlüsselerlebnisse und Beobachtungen in Schleswig-Holstein, welches 1996 als eines der ersten Bundesländer Jugendbeteiligung gesetzlich verankert hat. Welche Hinweise hat er für Mecklenburg-Vorpommern, wo das Beteiligungsgesetz ganz frisch verabschiedet wurde? Und: Was hat das Popelparadies mit Beteiligung zu tun? Wie kann Beteiligung in der KiTa oder im Matheunterricht aussehen?
--------
41:53
63 | Tools: Klaxoon und Collaboard
Georg spricht mit Oliver Lücking über zwei weitere digitale Whiteboard Tools: Klaxoon und Collaboard. Oliver arbeitet bei der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Sachsen und hat in seiner Arbeit schon einige Praxiserfahrungen mit verschiedenen digitalen Tools gesammelt. Er vergleicht mit Georg die verschiedenen Funktionsweisen und gibt praktische Tipps zum Einsatz in der Jugendarbeit und Beteiligung.
--------
36:01
62 | Robert & die Beteiligung in Vorpommern-Greifswald
Robert Seeger ist seit Juni 2023 Beteiligungsmoderator im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Als Kind wollte er noch Koch werden, dann studierte er im Bereich Erneuerbare Energien bis er schließlich in der Kinder- und Jugendbeteiligung gelandet ist. Da verbindet er nun verschiedene seiner Interessen, stößt aber auch auf Herausforderungen. Was er sich dafür wünscht und was Lebkuchen mit Beteiligung zu tun hat, hört ihr in dieser Folge.
--------
30:02
61 | Interview: Ina Bösefeldt über Leitung
Georg trifft sich mit Dr. Ina Bösefeldt "zuhause" im Büro des Landesjugendrings Mecklenburg-Vorpommern. Ina erzählt, wie sie Geschäftsführerin vom Landesjugendring wurde und spricht mit Georg über die Herausforderungen und Chancen bei der Koordinierung eines Teams und wie man Leitung in Jugendverbänden lernen und erproben kann.
Über Talk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast
Moin und herzlich willkommen zu
Talk and Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast
Wir schnacken über digitale Jugendbeteiligung, Projekte, geben Tipps für digitale Werkzeuge für deine Beteiligungsarbeit und erklären Begriffe und Methoden.
Wir lassen Expertinnen und Experten zu Wort kommen, reichen Jugendlichen das Mikro und quatschen manchmal munter drauf los.
Wir - das sind Marie-Luise Kutzer und Georg von Rechenberg vom Projekt Digitale Jugendbeteiligung beim Landesjugendring M-V.
Das Projekt Digitale Jugendbeteiligung wird gefördert vom Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Hören Sie Talk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast, Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App