Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

SUBTEXT

Charlotte Feidicker
SUBTEXT
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 9
  • Rad, Fuß oder Van? Ideenlabor zu mobilen Bibliotheksangeboten
    Inhalt: Viele Stadtbüchereien in größeren Städten betreiben Fahrbibliotheken: Mit Bücherbussen werden auch entlegenere Stadtteile mit Medien versorgt. Für Universitätsbibliotheken ist ein solches mobiles Angebot eher ungewöhnlich. Doch "was wäre wenn... die SUB Göttingen ein mobiles Angebot hätte?" Wie sähe es aus? Wo würde es halten, was würde es anbieten und wen könnte es ansprechen? Mit diesen Fragen hat sich das "Ideenlabor" an der SUB Göttingen bei der Nacht der Bibliotheken am 04.04.2025 beschäftigt. Die Ergebnisse wurden in dieser Folge aufbereitet, u.a. zusammen mit Malte Semmler. Weitere Infos: In der letzten Folge hat sich ein Fehler eingeschlichen: Die ULB Münster ist kein zweischichtiges sondern ein funktional einschichtiges Bibliothekssystem. Und: Auch einschichtige Systeme können mehrere Bibliotheksstandorte haben. Aktuell zum Diskus um zweischichte und einschichtige Systeme: Klaus-Rainer Brintzinger: "Vom Ende der Schichtigkeit. Herausforderungen in einer programmatisch dezentralen Umgebung", in: o-bib, Band 12, Nr. 2, 2025: https://www.o-bib.de/bib/article/view/6153 . Mitmachen: Gerne könnt ihr Hinweise und Ideen zurückmelden. Entweder in den Kommentaren oder an: subtext.podcast AT posteo.de
    --------  
    20:35
  • Bibliotheks-Hopping an der ULB Münster
    In dieser Folge spreche ich mit Laura Duve darüber, welche Faktoren zu einem positiven Bibliothekserlebnis beitragen. Sie probiert gerade an der Universitäts- und Landesbibliothek in Münster verschiedene Bibliotheken aus und hat einen persönlichen Kategorienkatalog entwickelt, um das Besuchserlebnis in den verschiedenen Bibliotheken zu bewerten. Wir sprechen zusammen über diese Kategorien und damit über verschiedene Themen, die für die Bibliotheksbenutzung relevant sind. Ihr habt noch weitere Faktoren, die euch für euer Bibliothekserlebnis wichtig sind? Dann schreibt mir eine Mail mit eurem Bewertungskriterium an [email protected] oder hinterlasst einen Kommentar. Der Benutzungstipp am Ende stellt in dieser Folge die Campuskarte "GRAS_Geo" vor. Hier findet ihr alle Gebäude der Universität Göttingen mit vielen interessanten Zusatzinformationen, z.B. zu den Themen "IT-Infrastruktur", "Barrierefreiheit" oder "Diversität und Familie". Die Karte findet ihr hier: https://www.geodata.uni-goettingen.de/Lageplan_mobile/
    --------  
    18:05
  • Aufgaben, Träume und Berufswege - Interview mit dem Leiter der Benutzungsabteilung
    In dieser Folge spreche ich mit Björn Gebert, Leiter der Abteilung Benutzung der SUB Göttingen. Wir sprechen über Berufswege, Aufgaben der Abteilung, Zukunftswünsche und Buchtipps.
    --------  
    19:40
  • Love Letter und Leitsysteme - Öffentlichkeitsarbeit und Bibliothek
    In dieser Folge spreche ich mit Franziska Peukert von der Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit der SUB Göttingen. Ausgehend von einer besonderen Aktion zum Valentinstag geht es um das Zusammenspiel von Öffentlichkeitsarbeit und Benutzungsabteilung, zum Beispiel in Bezug auf Webseitengestaltung und Leitsysteme.
    --------  
    19:49
  • Digital? Kreativ! Raumgreifend. Das DCS in der ZB
    In dieser Folge geht es um das Digital Creative Space (DCS) in der Zentralbibliothek der SUB. Gemeinsam mit Anna Rokosz sprechen wir darüber wie der Raum genutzt wird und warum es wichtig ist herauszufinden, was die Nutzenden über den Raum denken. Denn das DCS hat neue Möbel! Im "Stimmenfang" habt ihr erzählt, worauf ihr gerne sitzt und was ihr euch noch für den Raum wünscht.
    --------  
    14:44

Weitere Bildung Podcasts

Über SUBTEXT

Der Podcast bespricht Themen rund um die Benutzung von Bibliotheken, insbesondere in Bezug auf die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB). Jeden ersten Freitag im Monat erscheint eine neue Folge. RSS: https://bibliotheks.podcasterin.de/subtext.rss
Podcast-Website

Höre SUBTEXT, Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/9/2025 - 4:23:46 AM