Abgesehen davon, dass die Wall Street in vielerlei Hinsicht nun Zeichen eines technisch überkauften Niveaus ausweist, werden die Futures durch die Worte von John Williams angefacht. Der Chef der wichtigen Notenbank von New York betont vor dem Opening, dass die FED im Dezember die Zinsen weiter senken kann. Die Risiken am Arbeitsmarkt seien größer als die Gefahr einer erneut aufflammenden Inflation. Das FedWatch-Tool der CME signalisiert nun eine 70% Chance einer Zinssenkung! Da die Sorge vor einer pausierenden FED zugenommen hat, wäre das Treibstoff für eine Jahresend-Rallye. Anleger sollten zudem nicht vergessen, dass das Forward KGV (basierend auf den Ertragszahlen der nächsten 12 Monate) von über 23 auf nun rund 20,5 gesunken ist. Was wir aktuell erleben, ist eine schmerzhafte Korrektur, mit vielen Sektoren des Kapitalmarktes nun innerhalb eines Bärenmarktes. Was die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse betrifft, können die Aktien von GAP, Ross Stores und Intuit von den soliden Zahlen profitieren.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• X: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
--------
11:25
--------
11:25
Rettet NVIDIA das Jahresende? | New York to Zürich Täglich
NVIDIA liefert starke Quartalszahlen, und die Bullen atmen auf. Die Aktie reagiert positiv, die Gewinne halten, und an der Wall Street schießen die Kursziele reihenweise nach oben. Trotzdem bleibt das Bild gemischt: Palo Alto Networks rutscht ab, weil der Ausblick nur bestätigt wurde. Walmart dagegen glänzt erneut – ein weiteres Beispiel für die Sonderrolle des Einzelhändlers. Dazu kommen robuste Arbeitsmarktdaten für September: Die Chance auf eine Zinssenkung im Dezember fällt auf etwa 20%. Und weil der November-Report verschoben werden könnte, steht sogar eine spätere FED-Tagung im Raum. Kurz gesagt: NVIDIA treibt die Stimmung, Walmart überzeugt, Palo Alto schwächelt – und der Arbeitsmarkt funkt der FED dazwischen.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• X: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
--------
14:21
--------
14:21
Bitcoin unter 90k? | Krypto Talk
Bitcoin scheint sich nur langsam erholen zu wollen, aber reicht das um den Bärenmarkt zu vermeiden?
00:00 Intro
00:26 Hinweis
00:31 Vorschau
00:39 Bitcoin
02:40 Solana & Doge
04:01 Aave
05:05 Charts
06:51 Verabschiedung
#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote
_____
👉 Entdecken Sie unsere Marke und unsere Philosophie:
https://www.swissquote.com/de/group
_____
👉 Vertiefen Sie Ihr Wissen über Trading und Investitionen mit Swissquote Inspire. Entdecken Sie unsere Artikel, Analysen, Webinare und exklusive Inhalte:
https://www.swissquote.com/private/inspire
_____
👉 Entdecken Sie die Swissquote-Kultur und werden Sie Teil eines Unternehmens, das Innovation, Vielfalt und Teamgeist fördert:
https://www.swissquote.com/de/careers
--------
7:22
--------
7:22
Bitcoin an entscheidender Stelle! – Was kommt als Nächstes? | Fast &
Das Internet explodiert mit Memes über Crypto Freunde, die in ihre normalen Jobs zurückkehren. Und tatsächlich sind Bitcoin und Co. beträchtlich zurückgegangen. Wo wir stehen und was jetzt kommen könnte, das bespricht Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in dieser Ausgabe von Fast & Forex.
--------
42:26
--------
42:26
Bounce vor NVIDIA-Zahlen | New York to Zürich Täglich
Wir sehen nach vier schwachen Handelstagen zum Opening einen leichten Erholungsversuch. Natürlich wartet die Wall Street auf Ergebnisse von NVIDIA. Viele haben das mulmige Gefühl, dass es nach selbst guten Zahlen zu einer Fortsetzung des Verkaufsdrucks führt. Nach den letzten fünf Quartalszahlen ging es in drei Fällen nach selbst guten Zahlen bergab. Ansonsten sehen wir bei den Einzelhändlern nur bei Target Abgabedruck. Der Ertrag schlägt, aber mit einem verfehlten Umsatz und reduzierten Aussichten. Lowe’s und TJX tendieren nach den Zahlen freundlich. Nach den gestrigen Zahlen von Home Depot, sehen wir heute an der Wall Street auf breiter Front sinkende Kursziele, wobei die Bank of America, Goldman Sachs und Morgan Stanley bei Kaufempfehlungen bleiben.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• X: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Über Swissquote
https://swissquote.com?utm_source=podcast&utm_campaign=swissquote-german_sqgroup&utm_medium=video&utm_content=default
Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.
Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.
Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.
Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.
Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.