Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Nachgehackt - Der Podcast zu IT Security in der App.
Höre Nachgehackt - Der Podcast zu IT Security in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsTechnologie
Nachgehackt - Der Podcast zu IT Security

Nachgehackt - Der Podcast zu IT Security

Podcast Nachgehackt - Der Podcast zu IT Security
Podcast Nachgehackt - Der Podcast zu IT Security

Nachgehackt - Der Podcast zu IT Security

Thomas Würstlein, Benedikt Hirschfelder, Tim Peters
hinzufügen
Die Welt wird immer digitaler und IT-Sicherheit auch im Alltag immer wichtiger. Im Podcast „Nachgehackt“ spricht Moderator Henrik Hanses mit Expertinnen, Exper... Mehr
Die Welt wird immer digitaler und IT-Sicherheit auch im Alltag immer wichtiger. Im Podcast „Nachgehackt“ spricht Moderator Henrik Hanses mit Expertinnen, Exper... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 10
  • Nachgehackt - Der Podcast zu IT Security: IT-Sicherheit beginnt bei Dir selbst!
    Wie können Nutzer*innen ihren privaten und beruflichen Zugang zur digitalen Welt sicherer gestalten? Welche Maßnahmen sind besonders wichtig, um eine sichere Arbeitsumgebung im Homeoffice zu schaffen oder um das Risiko beim Online-Banking zu minimieren? Was genau ist ein Jailbreak und welche Auswirkungen hat er auf die Sicherheit eines Geräts? In dieser Folge unterhält sich Henrik Hanses mit Alpha Barry (IT-Experte und Vorstand der secida AG), um auf diese Fragen und weitere wichtige Aspekte der IT-Sicherheit einzugehen. Der grundlegende Appell des Gesprächs lautet: IT-Sicherheit beginnt bei Dir selbst!
    16.5.2023
    48:15
  • Nachgehackt - Der Podcast zu IT Security: Projekt noFake
    Was sind eigentlich Fake News und welchen Zusammenhang haben künstliche Intelligenz und journalistische Kompetenz? In der neunten Folge des „Nachgehackt“ Podcast spricht Henrik Hanses mit Caroline Lindekamp von Correktiv und Prof. Robert Nickel, Professor für Electrical Engineering an der Bucknell University Lewisburg, über Fake News, Fact-Checking, welche Auswirklungen diese haben können und welche Rolle künstliche Intelligenz in dem Gebiet spielt. Die Gäste stellen zudem das Projekt noFake vor, wobei es sich um eine Plattform für Fact-Checking handelt, mit dem Ziel die Medienlandschaft zu verbessern und mehr Menschen dazu anzuregen über Fact-Checking nachzudenken. Mehr zu CORRECTIV.Faktencheck: https://correctiv.org/faktencheck/ Mehr zum Projekt noFake: https://www.forschung-it-sicherheit-kommunikationssysteme.de/projekte/nofake
    11.4.2023
    49:52
  • Nachgehackt - Der Podcast zu IT Security: Post-Quanten-Kryptografie
    In der achten Folge von „Nachgehackt“ dreht sich alles rund um das Thema Post-Quanten-Kryptographie. Was zunächst nach kompliziertem Expert*innenwissen klingt, wird nach der Aufbereitung von Henrik Hanses zusammen mit Eike Kiltz und Peter Schwabe vom Exzellenzcluster CASA auch für Neulinge schnell greifbar. Was ist Kryptographie überhaupt? Was kann ein Quantencomputer im Gegensatz zum heimischen PC? Wie bringt man beide Felder zusammen? Wie haben unsere Gäste und der IT-Security Standort Bochum da ihre Finger im Spiel?
    14.3.2023
    39:23
  • Nachgehackt - Der Podcast zu IT Security: Automotive Security
    In der siebten Folge von "Nachgehackt" geht es um eines der beliebtesten Themen der Deutschen: Autos. Der Moderator Henrik Hanses spricht mit Carina Boettcher, Produktmanagerin in Security Services bei ETAS, über alles rund um Automotive Security, Autonomes Fahren und die Entwicklung der Automobil Branche in den letzten Jahren. Weiterhin wird die zunehmende Digitalisierung und die Erweiterung der Ecosysteme der Fahrzeuge thematisiert, sowie die damit verbundenen Risiken für Fahrer, Hersteller und Versicherung.
    14.2.2023
    40:38
  • Nachgehackt - Der Podcast zu IT Security: Mythen der IT-Sicherheit
    Der IT Security Podcast "Nachgehackt" geht in eine neue Runde. In der ersten Folge der zweiten Staffel von "Nachgehackt" spricht Henrik Hansen mit Tim Berghoff, dem IT Sicherheitsexperten von G Data. Gemeinsam unterhalten Sie sich über Mythen der IT-Sicherheit, welche gerade für Privatpersonen interessant sind, wie zum Beispiel "Wer interessiert sich denn schon für mich?" oder "Ich habe ein Sicherheitsprogramm, mir kann nichts mehr passieren."
    17.1.2023
    36:42

Weitere Technologie Podcasts

Über Nachgehackt - Der Podcast zu IT Security

Die Welt wird immer digitaler und IT-Sicherheit auch im Alltag immer wichtiger. Im Podcast „Nachgehackt“ spricht Moderator Henrik Hanses mit Expertinnen, Experten und anderen spannenden Gästen über unterschiedliche Aspekte der IT Security – und zwar so, dass es auch für Laien verständlich ist.
Podcast-Website

Hören Sie Nachgehackt - Der Podcast zu IT Security, ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, Technik und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Nachgehackt - Der Podcast zu IT Security

Nachgehackt - Der Podcast zu IT Security

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store