Der Ferrari Testarossa - mit Ulf Poschardt (Teil 1)
Der Ferrari Testarossa hat wohl jedem irgendwann mal den Kopf verdreht. Ob im Rennspiel Outrun. Oder in der Fernsehserie Miami Vice. Oder sogar live auf der Straße. Der Testarossa war und ist eine unglaubliche, fast schon skulpturale Erscheinung. Der prominente Journalist und Autor Ulf Poschardt, Herausgeber von Welt, Politico und Business Insider, ist absoluter Autonerd. Und besitzt seinen Testarossa schon seit fast 10 Jahren. Klar, dass er eine Menge über das Auto zu erzählen weiß.
--------
50:22
--------
50:22
Audi Sport quattro selbst gebaut - mit Karsten Rose (Teil 3)
Karsten Rose war der erste, der den kurzen Audi Sport quattro professionell nachbaute. Bei Motorikonen erzählt er, wie es dazu kam. Und wie man einen Sport quattro baut, der vom Original (fast) nicht zu unterscheiden ist.
--------
49:29
--------
49:29
Audi Sport quattro selbst gebaut - mit Karsten Rose (Teil 2)
Karsten Rose war der erste, der den kurzen Audi Sport quattro professionell nachbaute. Bei Motorikonen erzählt er, wie es dazu kam. Und wie man einen Sport quattro baut, der vom Original (fast) nicht zu unterscheiden ist.
--------
44:42
--------
44:42
Audi Sport quattro selbst gebaut - mit Karsten Rose (Teil 1)
Karsten Rose war der erste, der den kurzen Audi Sport quattro professionell nachbaute. Bei Motorikonen erzählt er, wie es dazu kam. Und wie man einen Sport quattro baut, der vom Original (fast) nicht zu unterscheiden ist.
--------
56:59
--------
56:59
Der Audi quattro – mit Roland Gumpert (Teil 4)
Roland Gumpert war einer der visionären Köpfe bei Audi, die den Audi quattro auf den Weg brachten. Zuvor hatte er schon den Audi 50 mitgeboren und die Entwicklung des allradgetriebenen VW Iltis verantwortet. Bei Motorikonen erzählt er, wie über den Umweg des VW Iltis die bahnbrechende Idee des Audi quattro entstand.
Über Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten
Motorikonen ist der Podcast von Menschen, die Autos lieben. Für Menschen, die Autos lieben. Gewidmet den 100 besten Autos aller Zeiten. Erzählt von den wichtigsten Ingenieuren, Designern, Rennfahrern, Journalisten, Oldtimer-Sammlern, Prominenten und Autoliebhabern. Moderiert von Hans Neubert. Jeden Monat neu.
Es gibt so viele Kriterien, die ein Auto zu einem der 100 besten Autos aller Zeiten machen können. Und damit zu einer Motorikone: Außergewöhnliche technische Lösungen. Wegweisendes Design. Besondere persönliche Erlebnisse. Die Geschichte kennt viele außergewöhnliche Automobile. Hier sind sie alle versammelt.