Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstBesser mit Design

Besser mit Design

Alexander Hachmann, Christoph Kolb
Besser mit Design
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 58
  • 210 - F&A - Inklusion & Ästhetik besser mit Design? Mit Michael und Leon
    Zwei Hörerfragen – zwei wichtige Designperspektiven: Wie können wir Software gestalten, die auch älteren Menschen echte Teilhabe ermöglicht? Und: Wie finden wir die Balance zwischen Ästhetik und Funktion?Wir sprechen über barrierearmes UX-Design – von leserlichen Schriften, klaren Kontrasten und gut erreichbaren Home-Zuständen bis zu bewusster Animation. Denn: Wer für ältere Nutzer gestaltet, gestaltet oft besser für alle.Mit Leon geht’s um Schönheit und Sinn: Wann unterstützt Ästhetik die Bedienbarkeit – und wann lenkt sie davon ab? Warum eine glatte Oberfläche nicht automatisch gutes Design ist, was eine schöne Tür wirklich ausmacht, und wie jedes Interface ein kommunikativer Akt ist. Denn: Design ist nicht, wie etwas aussieht – sondern wie es funktioniert.Zwei Fragen, viele Impulse und eine feste Erkenntnis: Gute Gestaltung trennt Funktion und Form nicht – sie bringt sie in Einklang.Gute Fragen und gutes Design wünschen …Chris & Alexvon https://wahnsinn.design Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören 😊______ Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesignWir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort. Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde Wie du uns helfen kannst?Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke für Deine Treue und Deine Unterstützung Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) [email protected]
    --------  
    11:26
  • 209 - Stopp das Meeting
    Wie weniger Kommunikation zu besserem Softwaredesign führt.  Meetings über Meetings – und trotzdem keine Klarheit? Ein weitverbreitetes Missverständnis in der agilen Produktentwicklung: Mehr Kommunikation heißt nicht automatisch bessere Kommunikation. Im Gegenteil: Zu viele Meetings können kreative Energie blockieren, Zeit vernichten und die UX- und Softwaredesign-Prozesse nachhaltig behindern.Wir zeigen wie Kommunikationsstrukturen in digitalen Projekten oft zum Selbstzweck werden – und wie man sie wieder zielführend gestaltet. Warum Regeltermine der letzte Ausweg sein sollten, wie asynchrone Kommunikation helfen kann und weshalb eigenverantwortliche Teams oft effizienter arbeiten. Dabei geht es nicht nur um Tools und Prozesse, sondern auch um Teamkultur, Meetingmüdigkeit und das Schaffen produktiver Schutzräume im Arbeitsalltag.Viel meetingfreie Zeit wünschen …Alex & Chrisvon https://wahnsinn.design Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören 😊______ Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesignWir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort. Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde Wie du uns helfen kannst?Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke für Deine Treue und Deine Unterstützung Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) [email protected]
    --------  
    14:27
  • 208 - Das Tool ist tot, lange lebe das Tool
    Im Softwaredesign und UX-Design geht es nicht darum, das perfekte Tool zu finden – sondern das passende Mittel, um besser zu kommunizieren.Denn gute digitale Produkte entstehen nicht durch komplexe Tools, sondern durch gemeinsames Verstehen, Hinterfragen und Gestalten. Warum Tools im Designprozess immer Kommunikationswerkzeuge sind – und weshalb zu viel Fokus auf Tools die eigentliche Arbeit oft behindert. Je einfacher das Werkzeug, desto offener der Austausch, desto agiler die Umsetzung. Ein funktionierender Designprozess braucht nicht das neueste Tool, sondern ein gemeinsames Ziel, Dialog auf Augenhöhe und die Bereitschaft, sich auf Veränderungen einzulassen.Viele Erkenntnisse und gute Kommunikation wünschen …Alex & Chrisvon https://wahnsinn.design Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören 😊______ Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesignWir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort. Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde Wie du uns helfen kannst?Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke für Deine Treue und Deine Unterstützung Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) [email protected]
    --------  
    7:37
  • Interview > Mit Christian von Wahnsinn Design
    Vom Hufschmied zum Softwareentwickler bei Wahnsinn Design.  Chris spricht mit Christian über seinen ungewöhnlichen Werdegang, seine Faszination für Technik und seinen Einstieg ins Team von Wahnsinn Design. Was haben Pferdehufe mit guter Software gemeinsam? Eine ganze Menge – zum Beispiel der Wunsch, Menschen (und Tieren) das Leben leichter zu machen.Christian teilt, wie ihn frühe Programmiererfahrungen mit 8 Jahren geprägt haben, warum handwerkliches Denken auch in der Softwareentwicklung wertvoll ist und was ihn an modernen Tools wie Astro, Next.js oder KI-gestütztem Design besonders reizt. Außerdem geht es um die Frage, wie Design und Code noch enger zusammenwachsen können – für bessere digitale Produkte mit echtem Nutzen.Christian & Chris & Alex (im Gedanken)von https://wahnsinn.design Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören 😊______ Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesignWir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort. Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde Wie du uns helfen kannst?Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke für Deine Treue und Deine Unterstützung Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) [email protected]
    --------  
    43:29
  • 207 - Wenn Experte zu sein im Weg steht
    Expertise ist gut – aber sie kann auch blockieren.Warum im Softwaredesign und UX-Design gerade erfahrene Teams oft die größten Hürden für echte Innovation darstellen. Denn wer tief im Detail steckt, verliert leicht den Blick für das große Ganze: das Ziel hinter dem Prozess.Wir zeigen, wie ein zu starker Fokus auf bestehende Abläufe zu ineffizienten Optimierungen führt – während der mutige Schritt zurück oft der Schlüssel zu radikal besseren Lösungen ist. Wer in der digitalen Produktentwicklung wirklich Neues schaffen will, braucht nicht nur Wissen, sondern auch die Bereitschaft, alte Denkmuster zu hinterfragen. Einen offenen Blick und neue Denkmuster wünschen …Alex & Chrisvon https://wahnsinn.design Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören 😊______ Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesignWir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort. Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde Wie du uns helfen kannst?Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke für Deine Treue und Deine Unterstützung Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) [email protected]
    --------  
    5:57

Weitere Kunst Podcasts

Über Besser mit Design

Verantwortlich für Software? Jeden Mittwoch. Perspektiven auf Software & Design. Auf den Punkt gebracht. Inspiration für Dich, ob du nun Unternehmer, Projektmanager, Designer oder Entwickler bist. Es gibt viele Herausforderungen bei moderner Softwareentwicklung. Nicht nur: Wie schaffen wir es überhaupt, sondern im Ideal: Wie erschaffen wir nützliche wie genutzte Software? Und wie erreichen wir unser Ziel ohne Burn-Out. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Digitalen möchten wir dir helfen. Wir glauben, Software braucht Design. Dieser Podcast gibt dir regelmäßig Denkanstöße, Lösungsbeispiele, Erfahrungsberichte und Meinungen von Experten z.B. zu UX Design, Projektmanagement, Software-Konzeption, Geschäftsmodellen, Psychologie von Software, Entwicklung von komplexen Anwendungen und vieles mehr. Weiteres zu uns; Alex, Chris und Wahnsinn unter: www.wahnsinn.design
Podcast-Website

Höre Besser mit Design, Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/9/2025 - 3:08:06 PM