Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstBesser mit Design

Besser mit Design

Alexander Hachmann, Christoph Kolb
Besser mit Design
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 75
  • 224 - Happy Path. Segen oder Fluch?
    Warum der Happy Path allein nicht reicht. Der Happy Path ist der Traum jedes Designers: Alles läuft reibungslos, jede Info ist zur richtigen Zeit da, vier Klicks und fertig. Doch Menschen sind nicht linear und Situationen schon gar nicht.Wir sprechen über den Happy Path als Mindeststandard guter UX und darüber, warum Software auch dann funktionieren muss, wenn Nutzer vom Pfad abweichen: weil sie unterbrochen werden, weil sie ihre Meinung ändern, weil sie etwas nachreichen müssen oder weil sie kündigen wollen.Gute Software macht nicht nur den idealen Weg einfach, sondern auch alle anderen Wege möglich, ohne Frust, ohne Fallen. Wer dafür sorgt, dass Nutzer sich jederzeit orientieren, wieder einsteigen und auch aussteigen können, baut Vertrauen statt Ärger auf.Bessere Wege und mehr Vertrauen wünschen …Alex & Chrisvon https://wahnsinn.design Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören 😊______ Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesignWir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort. Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde Wie du uns helfen kannst?Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke für Deine Treue und Deine Unterstützung Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) [email protected]
    --------  
    8:26
  • 223 - Besser mit Design, für was?
    Was ist das Problem – und warum lösen wir es überhaupt? Gerade wenn es schnell gehen soll, werden die entscheidenden Fragen oft vergessen: Worum geht es hier eigentlich? Wer nutzt das? Und was ist das Ziel? Wer als Designer nicht nur gestaltet, sondern mitdenkt, fragt sich (und andere) besser erstmal: Warum? Und zwar nicht nur einmal, sondern so oft, bis klar wird, was wirklich gebraucht wird. Wir sprechen über ein Denken, das nicht bei der Lösung beginnt, sondern beim Problem. Über analoge Prozesse, die nicht einfach digitalisiert werden sollten. Und über die Kraft, die darin liegt, bestehende Annahmen zu hinterfragen, auch im eigenen Team, auch im Startup.Denn wer wirklich gestalten will, darf sich nicht mit dem Offensichtlichen zufriedengeben. Gute Produkte entstehen, wenn wir uns (noch) nicht mit der erstbesten Lösung zufriedengeben, sondern das eigentliche Ziel verstehen wollen.Mehr Fokus auf die richtigen Fragen wünschen …Chris & Alexvon https://wahnsinn.design Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören 😊______ Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesignWir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort. Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde Wie du uns helfen kannst?Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke für Deine Treue und Deine Unterstützung Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) [email protected]
    --------  
    8:01
  • 222 - Der Prozess ist tot, lang lebe der Prozess
    Gute Prozesse stehen nicht im Weg – sie machen den Weg frei.Die Evolution von Prozessen im UX-Design und in Unternehmen: Warum es nicht darum geht, einem starren Ablauf zu folgen, sondern Ziele zu erreichen. Und weshalb funktionierende Prozesse nicht perfekt sind, sondern veränderbar bleiben müssen.Wir zeigen, wie wichtig eine Kultur ist, die Feedback zulässt, Alternativwege erkennt und nicht bestraft, sondern verbessert. Denn: Wenn Prozesse nicht funktionieren, ist das kein Scheitern, sondern ein wertvoller Hinweis.Nur wer seinen Prozess hinterfragt, kann ihn besser machen. Und nur wer ihn weiterdenkt, sorgt dafür, dass er nicht irgendwann selbst zum Hindernis wird.Mehr Offenheit, mehr Veränderungsspielraum und Prozesse, die echten Fortschritt ermöglichen, wünschen …Alex & Chrisvon https://wahnsinn.design Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören 😊______ Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesignWir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort. Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde Wie du uns helfen kannst?Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke für Deine Treue und Deine Unterstützung Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) [email protected]
    --------  
    5:42
  • 221 - F&A - Geschäftsmodell-Innovation und Design? Mit Michael
    Michael vom Deutschen Institut für Management und Innovation fragt: Welche Rolle spielt Design bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle?Unsere Antwort: Eine entscheidende. Denn für uns ist Gestaltung immer ein ganzheitlicher Designprozess und das gilt auch für Geschäftsmodelle. Wer vom tatsächlichen Nutzen für Kunden ausgeht, denkt automatisch in Gestaltungsmöglichkeiten: Was brauchen sie wirklich? Wo entsteht Wert? Wie kann dieser Wert kontinuierlich bereitgestellt werden?Egal ob Service-Erweiterung, neue Preislogik oder ganz neue Erlösmodelle – gutes Geschäftsmodell-Design beginnt mit Empathie und endet im Nutzen.Danke für deine Frage, Michael und viel Erfolg beim Gestalten von Innovationen.Gute Ideen und wertvolle Perspektiven, wünschen …Chris & Alexvon https://wahnsinn.design Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören 😊______ Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesignWir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort. Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde Wie du uns helfen kannst?Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke für Deine Treue und Deine Unterstützung Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) [email protected]
    --------  
    4:28
  • Interview > Wie kam es eigentlich dazu? Mit Christoph von Wahnsinn Design
    Wie wird man eigentlich Designer und was hat das mit selbstgebauten Clan-Websites, Musikmachen und dem Staunen über HTML zu tun? In dieser ganz persönlichen Interview-Folge spricht Alex mit Chris über seinen Weg zum Designer und natürlich dem Weg zu Wahnsinn Design. Dabei geht es nicht nur um Stationen, sondern um innere Antriebe: die Faszination für Gestaltung, das Bedürfnis zu erschaffen, die Rolle von Technik im Design und die Kraft der Einschränkung. Vom ersten Digitalisierungsauftrag im Teenageralter über 100 Apotheken-Webseiten bis zur Gründung von Wahnsinn Design. Wie aus Neugier eine Haltung wurde und warum für ihn Design und Musik aus derselben Quelle kommen.Mehr Leidenschaft und Freude am Gestalten, wünschen …Alex & Chrisvon https://wahnsinn.design Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören 😊______ Deine Frage & unsere Antwort in einer Besser mit Design F&A Folgen?Sprachnachricht per WhatsApp an 0221 94 65 29 10oder mit speakpipe aufnehmen: https://www.speakpipe.com/bessermitdesignWir veröffentlichen deine Aufnahme der Frage mit unserer Antwort. Du möchtest kompaktes Design-Feedback zu deinem eigenen Projekt?Gehe auf: https://wahnsinn.design/sprechstunde Wie du uns helfen kannst?Empfehlung uns weiter - Hinterlasse eine Bewertung (am besten mit Text) Danke für Deine Treue und Deine Unterstützung Du möchtest uns Feedback (positiv oder negativ) [email protected]
    --------  
    41:00

Weitere Kunst Podcasts

Über Besser mit Design

Verantwortlich für Software? Jeden Mittwoch. Perspektiven auf Software & Design. Auf den Punkt gebracht. Inspiration für Dich, ob du nun Unternehmer, Projektmanager, Designer oder Entwickler bist. Es gibt viele Herausforderungen bei moderner Softwareentwicklung. Nicht nur: Wie schaffen wir es überhaupt, sondern im Ideal: Wie erschaffen wir nützliche wie genutzte Software? Und wie erreichen wir unser Ziel ohne Burn-Out. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Digitalen möchten wir dir helfen. Wir glauben, Software braucht Design. Dieser Podcast gibt dir regelmäßig Denkanstöße, Lösungsbeispiele, Erfahrungsberichte und Meinungen von Experten z.B. zu UX Design, Projektmanagement, Software-Konzeption, Geschäftsmodellen, Psychologie von Software, Entwicklung von komplexen Anwendungen und vieles mehr. Weiteres zu uns; Alex, Chris und Wahnsinn unter: www.wahnsinn.design
Podcast-Website

Höre Besser mit Design, Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/19/2025 - 8:47:35 PM