Die Episode befasst sich mit den Rechten und Pflichten von Lehrkräften und Schulleitungen, sowohl bezogen auf das allgemeine Beamten- und Tarifrecht, als auch bezogen auf speziell schulrechtliche Regelungen. Ebenfalls erläutert werden die Grundzüge des Disziplinar- und Arbeitsrechts, wenn es zu Fehlverhalten gekommen ist.
--------
30:01
--------
30:01
8_Notengebung
Die Episode befasst sich mit dem rechtlichen Rahmen von Notengebung, der Angreifbarkeit schlechter Noten, nicht geschaffter Abschlüsse und von Nicht-Versetzungs-Entscheidungen der Zeugniskonferenzen. Außerdem werden Nachteilsausgleich und Notenschutz behandelt.
--------
30:29
--------
30:29
7_Ordnungsmaßnahmen Sekundarschulen
In dieser Episode werden die Ordnungsmaßnahmen dargestellt, die an weiterführenden Schulen bei besonderem Fehlverhalten von Schülerinnen und Schülern verhängt werden können.
--------
28:12
--------
28:12
6_Ordnungsmaßnahmen Primarschulen
In dieser Episode werden die Ordnungsmaßnahmen dargestellt, die an Primarschulen bei besonderem Fehlverhalten von Schülerinnen und Schülern verhängt werden können.
--------
27:49
--------
27:49
8_Rechtsmittel
In dieser Episode werden die Rechtsmittel dargestellt, mittels derer sich Schülerinnen, Schüler und Erziehungsberechtigte gegen schulische Maßnahmen und Entscheidungen zur Wehr setzen können.
Es geht um das hamburgische Schulgesetz, zahlreiche Normen drumherum, aber auch um nicht rein schulrechtliche Themen wie z.B. Datenschutz, Urheberrecht, Verfassungsrecht, Widerspruchs- und Klageverfahren und weiteres. Es erscheinen mehrere Folgen jährlich mit einer Dauer von ca. 20 Minuten pro Thema.