#40 Ein Kühlschrank, der öfter auf Fotos und Social Media Posts zu sehen ist, als Kim Kardashian: Der SMEG-Kühlschrank aus der FAB-Produktlinie von 1997. Das Retro-Design macht das Küchengerät zu einem echten Star auf Pinterest und Co. Aber warum sind diese Kühlschränke eigentlich so beliebt? In dieser Folge schauen wir hinter den Kühlschrank (höhö) und beschäftigen uns mit Nostalgie-Marketing! Viel Spaß beim hören! SommerpauseIch bin die nächsten 6 Wochen in Sommerpause. Ihr bekommt in dieser Zeit jeden Dienstag eine bereits erschienene Folge zum Hören. Ab Mitte August gibt es dann wieder neue Folgen. Danke fürs Zuhören! 💞 Mehr von Marketing-GeschichteN findest du hier:Zum Blog mit Bildmaterial und Zusatzinfos: https://guterdinge.blog/Folgt dem Podcast auf Instagram: @marketinggeschichtenKaffeekasse: https://ko-fi.com/marketinggeschichtenHost, Produktion, Schnitt und Recherche: Nadine von Piechowski Musik: Audiojungle Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
7:15
--------
7:15
The Bear: Woher kommt das T-Shirt?
#39 Die vierte Staffel der Disney-Serie The Bear ist online! 🥳 Und damit ist auch ein Star wieder zurück, der aus good old Germany stammt: das weiße T-Shirt! In der Serie trägt die Hauptfigur Carmy in der Küche ein einfaches weißes T-Shirt, das von der Marke Merz b. Schwanen aus Albstadt in Baden-Württemberg stammt. Ein triftiger Grund, sich die ganze Geschichte mal genauer anzuschauen. Das machen wir in dieser Folge! Danke fürs Zuhören! 💞 Mehr von Marketing-GeschichteN findest du hier:Zum Blog mit Bildmaterial und Zusatzinfos: https://guterdinge.blog/Folgt dem Podcast auf Instagram: @marketinggeschichtenKaffeekasse: https://ko-fi.com/marketinggeschichtenHost, Produktion, Schnitt und Recherche: Nadine von Piechowski Musik: Audiojungle Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
6:53
--------
6:53
Wieso hat Taylor Swift die Rechte an ihren Alben gekauft?
#38 Das ist eine Folge für alle Swifties – oder einfach alle Menschen, die verstehen wollen, warum es so eine große Sache ist, dass Taylor Swift die Rechte für ihre ersten sechs Alben wieder hat. Wir machen einen kurzen Ritt durch das Hin und Her rund um die Masteraufnahmen von Taylor Swift, Fearless, Speak Now, Red, 1989 und Reputation. Zu dieser Update-Folge gibt es einen Vorgänger. In der 20. Episode von Marketing-GeschichteN bin ich gemeinsam mit euch der Frage “Ist Taylor Swift ein Marketing-Genie?” nachgegangen. Falls ihr da noch nicht reingehört habt, holt das doch gleich nach. :) Ich freue mich über Feedback von euch oder wenn ihr dem Podcast folgt und bewertet. Danke fürs Zuhören! 💞 Mehr von Marketing-GeschichteN findest du hier:Zum Blog mit Bildmaterial und Zusatzinfos: https://guterdinge.blog/Folgt dem Podcast auf Instagram: @marketinggeschichtenKaffeekasse: https://ko-fi.com/marketinggeschichtenHost, Produktion, Schnitt und Recherche: Nadine von Piechowski Musik: Audiojungle Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
9:57
--------
9:57
Labubu – Was steckt hinter dem Hype? (Fun Fact #12)
Rund 10 cm groß, mit spitzen Ohren, riesigen Kulleraugen und diesem frechen Grinsen. Labubu ist der perfekte Mix aus süß und seltsam – und genau deshalb so beliebt. Seit einiger Zeit erobern die kleinen Puppen die Social-Feeds und auch Stars sind auf den Labubu gekommen. In dieser Folge schauen wir uns an, was hinter dem Hype steckt -- kurz und knackig in einer Fun-Fact-Folge. Danke fürs Zuhören! 💞 Mehr von Marketing-GeschichteN findest du hier:Zum Blog mit Bildmaterial und Zusatzinfos: https://guterdinge.blog/Folgt dem Podcast auf Instagram: @marketinggeschichtenKaffeekasse: https://ko-fi.com/marketinggeschichtenHost, Produktion, Schnitt und Recherche: Nadine von Piechowski Musik: Audiojungle Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
4:31
--------
4:31
Wieso lieben alle Lego?
#37 📦 Ein kleiner Tischler in Dänemark, eine Holzente — und eine Idee, die die Spielzeugwelt für immer verändern sollte. 1932 ahnte Ole Kirk Christiansen noch nicht, dass aus seiner bescheidenen Werkstatt einmal ein globaler Milliardenkonzern entstehen würde. Heute ist Lego viel mehr als nur ein Spielzeug-Hersteller: Es ist eine Marke, die Kindheitserinnerungen, Popkultur und modernes Marketing geschickt miteinander verbindet.In dieser Episode von Marketing-GeschichteN nehme ich euch mit auf eine Reise durch die Unternehmensgeschichte von Lego — von den ersten Holzspielzeugen bis hin zu gigantischen Themenwelten, Blockbuster-Kinofilmen und cleveren Digital-Kampagnen. 🎥🎮💡 Warum funktioniert das Lego Marketing so gut?Welche Rolle spielt Storytelling im Markenaufbau? Und wie schafft es Lego, Innovation und Tradition perfekt zu verbinden? Dazu gibt Rolf Hermann, Host des OMR Education Podcasts und Chefredakteur der OMR Reports, exklusiv seine Einschätzung im Podcast. 📢👉 Hört rein und erfahrt:Wie Lego sich von der Holzente zum globalen Kult-Phänomen entwickelt hatWarum Nostalgie ein so mächtiges Werkzeug im Lego Marketing istWelche Marketing-Strategien Lego heute einsetzt, um Fans jeden Alters zu begeisternWelche Meilensteine die Marke geprägt haben📲 Folgt dem Podcast auf Instagram unter @marketinggeschichten für weitere spannende Stories aus der Werbewelt. Und wenn euch die Folge gefällt, lasst eine Bewertung da ♥️⭐️Links zu den Tönen:Held der Steine TV-Werbung Mario + MusikLegoklickDanke fürs Zuhören! 💞 Mehr von Marketing-GeschichteN findest du hier:Zum Blog mit Bildmaterial und Zusatzinfos: https://guterdinge.blog/Folgt dem Podcast auf Instagram: @marketinggeschichtenKaffeekasse: https://ko-fi.com/marketinggeschichtenHost, Produktion, Schnitt und Recherche: Nadine von Piechowski Musik: Audiojungle Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Warum trinkt man eigentlich O-Saft zum Frühstück? Wieso soll man genau 10.000 Schritte am Tag gehen? Und warum gehören Diamanten in den USA fest zu einer Verlobung? Die Antwort ist einfach: cleveres Marketing Ich bin Nadine, Historikerin und Online-Marketing-Redakteurin, und spreche im Marketing-Geschichten Podcast alle zwei Wochen darüber, wie smarte Marketing-Strategien, gerissene Werbetreibende und innovative Kampagnen unser Leben bis heute beeinflussen. Von der Erfindung des Deos bis zur wahren Herkunft vom Käsefondue.Marketing-Geschichten, wie Werbung unser Leben beeinflusst, jeden zweiten Dienstag im Monat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Höre Marketing-GeschichteN, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App