Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftMarketing-GeschichteN

Marketing-GeschichteN

Nadine von Piechowski
Marketing-GeschichteN
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 60
  • Hatte Dr. Oetker wirklich einen Doktortitel? (Sommerurlaub)
    Summer Time: Wieder reingehört!Einem Doktor kann man vertrauen - oder nicht? Wer heute einen Kuchen oder Brot backen möchte, greift höchstwahrscheinlich zum Backpulver. Aber wer hat das eigentlich erfunden? Und wieso ist das immer in so kleinen Tütchen? Die Antwort darauf bekommt ihr in dieser Folge von Marketing-GeschichteN. Wir tauchen ein in die Geschichte einer Firma, die schon immer cleveres Marketing gemacht hat - und das nicht zuletzt mithilfe der Doktors im Firmennamen. Vielen Dank an Dr. Oetker und im Speziellen an Herrn Andresen für die freundliche Genehmigung, dass ich den Ton aus der Werbung mit Frau Renate verwenden durfte. Hinweis: Ich unterschlage Hannelore Cremer in der Folge ein R. Die Schauspielerin heißt nicht Hannelore Creme, sondern Cremer. Entschuldigt, bitte.Ich bin in der Sommerpause. 🌞Neue Folge gibt es ab dem 19. August 2025.Hast du einen Themenvorschlag? Dann schreib mir einfach auf Instagram. Den Kanal habe ich während der Pause im Blick.Danke fürs Zuhören! 💞 Mehr von Marketing-GeschichteN findest du hier:Zum Blog mit Bildmaterial und Zusatzinfos: https://guterdinge.blog/Folgt dem Podcast auf Instagram: @marketinggeschichtenKaffeekasse: https://ko-fi.com/marketinggeschichtenHost, Produktion, Schnitt und Recherche: Nadine von Piechowski Musik: Audiojungle Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    12:17
  • Wie ist die Tour de France entstanden? mit Talk Nerdy To Me (Sommerurlaub)
    Summer Time: Wieder reingehört!Das erste Mal Besuch bei Marketing-GeschichteN! Andi und Lennart von dem Podcast Talk Nerdy To Me sind zu Gast! In dieser Episode geht es um schmale Reifen, glänzende Helme und das gelbe Trikot. Radsportfreund*innen wissen bereits, dass es um eine der Grand Tours handelt, nämlich um die Tour de France. Nach der Netflix-Doku ist die Sportart und auch das Rennen immer beliebter geworden. Aber wieso gibt es das Rennrad eigentlich?Das erfährst du in dieser Folge! Möchtest du mehr über mich und meine nerdige Leidenschaft für Geschichte und Marketing wissen? Dann höre jetzt die Folge Talk Nerdy To Me mit mir.Ich bin in der Sommerpause. 🌞Neue Folge gibt es ab dem 19 August 2025.Hast du einen Themenvorschlag? Dann schreib mir einfach auf Instagram. Den Kanal habe ich während der Pause im Blick.Danke fürs Zuhören! 💞 Mehr von Marketing-GeschichteN findest du hier:Zum Blog mit Bildmaterial und Zusatzinfos: https://guterdinge.blog/Folgt dem Podcast auf Instagram: @marketinggeschichtenKaffeekasse: https://ko-fi.com/marketinggeschichtenHost, Produktion, Schnitt und Recherche: Nadine von Piechowski Musik: Audiojungle Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    20:12
  • Wieso sind die SMEG-Kühlschränke so beliebt?
    #40 Ein Kühlschrank, der öfter auf Fotos und Social Media Posts zu sehen ist, als Kim Kardashian: Der SMEG-Kühlschrank aus der FAB-Produktlinie von 1997. Das Retro-Design macht das Küchengerät zu einem echten Star auf Pinterest und Co. Aber warum sind diese Kühlschränke eigentlich so beliebt? In dieser Folge schauen wir hinter den Kühlschrank (höhö) und beschäftigen uns mit Nostalgie-Marketing! Viel Spaß beim hören! SommerpauseIch bin die nächsten 6 Wochen in Sommerpause. Ihr bekommt in dieser Zeit jeden Dienstag eine bereits erschienene Folge zum Hören. Ab Mitte August gibt es dann wieder neue Folgen. Danke fürs Zuhören! 💞 Mehr von Marketing-GeschichteN findest du hier:Zum Blog mit Bildmaterial und Zusatzinfos: https://guterdinge.blog/Folgt dem Podcast auf Instagram: @marketinggeschichtenKaffeekasse: https://ko-fi.com/marketinggeschichtenHost, Produktion, Schnitt und Recherche: Nadine von Piechowski Musik: Audiojungle Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    7:15
  • The Bear: Woher kommt das T-Shirt?
    #39 Die vierte Staffel der Disney-Serie The Bear ist online! 🥳 Und damit ist auch ein Star wieder zurück, der aus good old Germany stammt: das weiße T-Shirt! In der Serie trägt die Hauptfigur Carmy in der Küche ein einfaches weißes T-Shirt, das von der Marke Merz b. Schwanen aus Albstadt in Baden-Württemberg stammt. Ein triftiger Grund, sich die ganze Geschichte mal genauer anzuschauen. Das machen wir in dieser Folge! Danke fürs Zuhören! 💞 Mehr von Marketing-GeschichteN findest du hier:Zum Blog mit Bildmaterial und Zusatzinfos: https://guterdinge.blog/Folgt dem Podcast auf Instagram: @marketinggeschichtenKaffeekasse: https://ko-fi.com/marketinggeschichtenHost, Produktion, Schnitt und Recherche: Nadine von Piechowski Musik: Audiojungle Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    6:53
  • Wieso hat Taylor Swift die Rechte an ihren Alben gekauft?
    #38 Das ist eine Folge für alle Swifties – oder einfach alle Menschen, die verstehen wollen, warum es so eine große Sache ist, dass Taylor Swift die Rechte für ihre ersten sechs Alben wieder hat. Wir machen einen kurzen Ritt durch das Hin und Her rund um die Masteraufnahmen von Taylor Swift, Fearless, Speak Now, Red, 1989 und Reputation. Zu dieser Update-Folge gibt es einen Vorgänger. In der 20. Episode von Marketing-GeschichteN bin ich gemeinsam mit euch der Frage “Ist Taylor Swift ein Marketing-Genie?” nachgegangen. Falls ihr da noch nicht reingehört habt, holt das doch gleich nach. :) Ich freue mich über Feedback von euch oder wenn ihr dem Podcast folgt und bewertet. Danke fürs Zuhören! 💞 Mehr von Marketing-GeschichteN findest du hier:Zum Blog mit Bildmaterial und Zusatzinfos: https://guterdinge.blog/Folgt dem Podcast auf Instagram: @marketinggeschichtenKaffeekasse: https://ko-fi.com/marketinggeschichtenHost, Produktion, Schnitt und Recherche: Nadine von Piechowski Musik: Audiojungle Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    9:57

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Marketing-GeschichteN

Warum trinkt man eigentlich O-Saft zum Frühstück? Wieso soll man genau 10.000 Schritte am Tag gehen? Und warum gehören Diamanten in den USA fest zu einer Verlobung? Die Antwort ist einfach: cleveres Marketing Ich bin Nadine, Historikerin und Online-Marketing-Redakteurin, und spreche im Marketing-Geschichten Podcast alle zwei Wochen darüber, wie smarte Marketing-Strategien, gerissene Werbetreibende und innovative Kampagnen unser Leben bis heute beeinflussen. Von der Erfindung des Deos bis zur wahren Herkunft vom Käsefondue.Marketing-Geschichten, wie Werbung unser Leben beeinflusst, jeden zweiten Dienstag im Monat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre Marketing-GeschichteN, Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/17/2025 - 12:25:24 AM