Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstLesestunde

Lesestunde

Kontrafunk
Lesestunde
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 148
  • Lesestunde: „Schwesternliebe – eine Halal-Seifenoper“ von Safeta Obhodjas
    In unserer Lesestunde liest die deutsch-bosnische Schriftstellerin Safeta Obhodjas aus ihrem Roman „Schwesternliebe – eine Halal-Seifenoper“. Die junge Muslimin Meryam arbeitet in einer großen Anwaltskanzlei als Assistentin. Ihre beste Freundin Anne, die eine Sozialeinrichtung leitet, überredet Meryam, ihre jüngere obdachlose Schwester, Latifah in ihre Wohnung aufzunehmen. „Schwesternliebe – eine Halal-Seifenoper“ ist 2020 bei epubli erschienen.
    --------  
    55:38
  • Lesestunde: „Die Macht der verborgenen Stimme“ von Andreas H. Buchwald
    In unserer Lesestunde liest der Schriftsteller Andreas H. Buchwald aus seinem Roman „Die Macht der verborgenen Stimme“. In Auerbach im Vogtland versammeln sich im September 2021 rund 600 „Spaziergänger“ zu einer Montagsdemonstration gegen die Corona-Maßnahmen. Gleichzeitig wird die 45-jährige, alleinerziehende Lehrerin Jessica Andres von ihrem Dienst beurlaubt, da sie sich weigert, den Pandemie-Regeln zu folgen. „Die Macht der verborgenen Stimme“ ist im Januar 2025 im Andrebuchverlag erschienen.
    --------  
    55:35
  • Lesestunde: „Der Magier von Hiva Oa“ von Matthias Ackeret
    In unserer Lesestunde liest der Schweizer Schriftsteller und Verleger Matthias Ackeret aus seinem Roman unter dem Titel „Der Magier von Hiva Oa“. Der Immobilienmagnat Remo Blanko steht unter Betrugsverdacht und flieht nach dem Zerfall seines Firmenimperiums auf die Südseeinsel Hiva Oa. Dort will er den Fotografen Augusto Venzini finden, den er für sein geschäftliches Scheitern verantwortlich macht. „Der Magier von Hiva Oa“ ist im September 2024 im Münster-Verlag erschienen.
    --------  
    55:36
  • Lesestunde: „Die Sprache des Lichts“ von Katharina Kramer – Teil 2
    In unserer Lesestunde liest die Autorin Katharina Kramer einen weiteren Abschnitt aus ihrem historischen Roman „Die Sprache des Lichts“. Jacob Greve hat seine Anstellung als Lehrer für Latein, Griechisch und Hebräisch verloren. Er begegnet dem zwielichtigen Engländer Edward Kelley, der ihm vorschlägt, für den englischen Hofastronomen John Dee zu arbeiten. „Die Sprache des Lichts“ ist 2021 im Verlag Droemer erschienen.
    --------  
    55:36
  • Lesestunde: „Die Sprache des Lichts“ von Katharina Kramer
    In unserer Lesestunde liest die Autorin Katharina Kramer aus ihrem historischen Roman „Die Sprache des Lichts“. Jacob Greve arbeitet im Jahr 1582 als Lehrer für Latein, Griechisch und Hebräisch an einer Schule für begabte Knaben in Naumburg in Sachsen. Aus unerklärlichen Gründen wird sein Gehör immer empfindlicher. Da seine Reaktionen auf laute Geräusche auffallen, ist Jacobs Stellung an der Schule gefährdet. „Die Sprache des Lichts“ ist 2021 im Verlag Droemer erschienen.
    --------  
    55:36

Weitere Kunst Podcasts

Über Lesestunde

Schriftsteller lesen aus ihren Werken. Ob Roman oder Erzählung, ob Lyrik oder Thriller – in der literarischen Sprechstunde des Kontrafunks geht es ausschließlich um Belletristik. Manche Texte sind bereits veröffentlicht, andere nicht. Manche Autoren sind schon prominent, andere stehen noch am Anfang ihrer Karriere. Was alle eint, ist: hier treten sie mit eigener Stimme auf.
Podcast-Website

Höre Lesestunde, eat.READ.sleep. Bücher für dich und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Lesestunde: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/24/2025 - 5:40:39 AM