Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

LABO Talk

Julia Schultz und Aleksandra Chirek
LABO Talk
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 17
  • Labo Talk 17 News 2: Cumarin-Intoxikation – schnell und sicher diagnostiziert!
    In dieser Folge spricht Aleksandra Chirek mit ihrer Kollegin Jennifer von Luckner über einen weiteren spannenden Labortest – die Cumarin-Aktivität. Dieser Test ermöglicht es, eine Cumarin-Intoxikation bei Hund und Katze nachzuweisen – auch wenn bereits Vitamin K verabreicht wurde oder die Gerinnungsparameter noch normal sind.
    --------  
    9:32
  • Labo Talk 16 News 1: rT3 Schilddrüsendiagnostik ganz einfach!
    In unserem neuen Format "LaboTalk-News" spricht Tierärztin Dr. Aleksandra Chirek mit Kolleginnen und Kollegen über neue Highlights aus dem Labor. In der ersten Episode dreht sich alles um das spannende Hormon rT3.Schalten Sie ein und erfahren Sie, warum der Game-Changer rT3 die Schilddrüsen-Diagnostik revolutioniert! rT3 (reverses T3) ist der inaktive Metabolit des Thyroxins (T4) und bei Hypothyreose deutlich erniedrigt, bei non-thyroidal illness jedoch nicht. Die Bestimmung von rT3 kann somit dabei helfen, Hypothyreose und non-thyroidal illness voneinander zu differenzieren.
    --------  
    8:00
  • LABO Talk 15 People: Martin Felten und das Wasser
    Ohne Wasser kein Leben, so viel steht fest. Aber wenn es um Trink- und Tränkwasser geht, sollte man auf jeden Fall noch etwas genauer hinschauen. Das tut bei Laboklin Dr. Martin Felten, der Julia Schultz in dieser Folge einen Einblick in seinen Arbeitsbereich Wasseruntersuchungen und Hygiene gibt.
    --------  
    24:16
  • LABO Talk 14 People: Jutta Hein und die Kleinsäuger aus Praxissicht
    Im zweiten Teil des „LaboTalk-Double-Features“ zu Kleinsäugern unterhält sich Julia Schultz mit Dr. Jutta Hein. Diese hat ihr ganzes Berufsleben Kaninchen, Meerschweinchen und Co. gewidmet und lässt uns in „Jutta Hein und Kleinsäuger - aus Praxissicht“ an ihrem sehr reichen Erfahrungsschatz mit den entsprechenden Tierarten teilhaben.
    --------  
    35:38
  • LABO Talk 13 - Jana Liebscher und die Kleinsäuger aus Laborsicht
    In dieser Folge unterhält sich Julia Schultz mit Jana Liebscher über Meerschweinchen, Hamster, Ratte und Co. aus Sicht einer Labortierärztin. Kleinsäuger sind keine zu klein geratenen Katzen und Hunde, soviel steht fest. Aber was genau gibt es aus Laborsicht Besonderes bei ihnen zu beachten? Was sind die Fallstricke der Präanalytik und was kann der Tierarzt tun, damit das Labor ihm bestmöglich bei den Mini-Patienten weiterhelfen kann?
    --------  
    28:33

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über LABO Talk

In dem neuen Podcast-Format „LaboTalk“ lädt unsere Tierärztin und Moderatorin Julia Schultz Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen Sparten dazu ein, mit ihr über deren jeweiliges Fachgebiet zu sprechen, über die Tiermedizin, die Forschung und auch immer eine kleine Runde aus dem Nähkästchen. Freuen Sie sich auf einen ca. 30-minütigen Blick hinter die Kulissen! Übrigens: Wir freuen uns sehr über Ihr Feedback sowie Fragen und Anregungen! Schreiben Sie uns einfach an [email protected] Allen viel Spaß beim Zuhören!
Podcast-Website

Hören Sie LABO Talk, radioWissen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/12/2025 - 6:34:22 AM