Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstKunst musst Du nicht verstehen
Höre Kunst musst Du nicht verstehen in der App.
Höre Kunst musst Du nicht verstehen in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Kunst musst Du nicht verstehen

Podcast Kunst musst Du nicht verstehen
Astrid Blohme
Du brauchst kein Studium der Kunstgeschichte, um in den Genuss von Kunst zu kommen. Die digitale Bilderschwemme baut sich immer weiter zu einem Tsunami auf. Wie...

Verfügbare Folgen

5 von 103
  • Stillleben mit Tuch - Klaus Fußmann, Folge #70
    Das Schiefe und die Schwere, das aus der Erde heraus Wachsende - ob Baum, Busch, Blüte oder Mensch sind meine persönlichen Erkennungsmerkmale der Werke des Malers und Graphikers Klaus Fußmann (geb. 1938). Kann ein Tisch melancholisch sein? Ja, wenn er von Fußmann gemalt worden ist. Die seltsame, verlassene Stimmung in Fußmanns Ölmalerei, auch der Pinselstrich erinnern mich stellenweise an Edvard Munch. Mit Munch begann die Podcastreihe „Kunst musst Du nicht verstehen“ und mit Klaus Fußmann möchte ich die Reihe nach 70 Folgen beenden. Ich hoffe, ich konnte Dir eine Tür zur zeitgenössischen Malerei öffnen oder auch ein neues Licht darauf werfen. Vorerst adieu! https://www.ludorff.com/werke/klaus-fussmann-stillleben-mit-tuch https://www.klausfussmann.com/ Musik: 4 am von noxz Peach fizz von noxz
    --------  
    20:06
  • Folge #30 Mindless Drawings - Zeichnen ohne Verstand
    In der vorerst letzten Folge von Mindless Drawings darfst Du in alten Dingen schwelgen. Wertloses, Wertvolles? Es kommt auf die Sichtweise an.  Lass Dich noch einmal überraschen von Deiner Zeichnung mit geschlossenen Augen.  Musik: Let's Go von Danijel Zambo The Flower von Ra After Life von Ambient Boy Autumn von FASS 
    --------  
    15:39
  • Guardians of the Secret - Jackson Pollock, Folge #69
    Jackson Pollock - bei diesem Namen erscheinen Bilder, getropft, gegossen, mit einem wilden Geflecht an Strukturen. Diese Werke repräsentieren die spätere Schaffensperiode des amerikanischen Künstlers (1912 - 1956), aber nicht den Beginn. Pollock hat besonders in den ersten Jahren seiner künstlerischen Laufbahn figurativ gemalt. Immer wieder hat er sich intensiv mit seiner Kunst auseinandergesetzt und Möglichkeiten erforscht, sein Unterbewusstes zu Tage und auf die Leinwand zu befördern. In „Guardians of the Secret“ zeigt Pollock etwas aus seinem reichhaltigen, mystischen Innenleben. Hier findest Du das besprochene Bild: https://www.artsy.net/artwork/jackson-pollock-guardians-of-the-secret Eine schon etwas angestaubte, aber interessante Dokumentation: https://www.youtube.com/watch?v=J3tUiOwqjuw Wenn dieser Podcast Dein Leben bereichert und Du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du das hier tun: https://www.paypal.me/astridblohme. Ich freue mich über Deinen Beitrag! Musik: 4 am von noxz Falling fast von Aaron Paul Low Peach fizz von noxz
    --------  
    26:46
  • Folge #29 Mindless Drawings - Zeichnen ohne Verstand
    Ein bisschen Glamour darf sein. Auf der inneren Bühne ist alles möglich und ich lade Dich in die Vorstellung ein. Zeichne, was Du hörst - mit geschlossenen Augen. Links: Astrid Blohme https://astridblohme.de/ https://www.instagram.com/astridblohme/ Musik: Let's Go von Danijel Zambo Glow von Sensho New direction von Kevin McLeod Autumn von FASS
    --------  
    14:14
  • Palingenesis - Lee Krasner, Folge #68
    Mrs. Jackson Pollock? Wenn ich Fotos und Videos mit Lee Krasner (1908 - 1984) sehe, kann ich es kaum fassen, dass man eine so stark wirkende Künstlerin und ihr ganz eigenes, besonderes Werk mit dem Namen ihres Mannes zudecken wollte. Schon mit 14 Jahren stand für Lena Krassner fest, dass ihr Weg ein künstlerischer sein wird. Lee Krasner ließ sich nicht beirren, setzte sich immer wieder mit ihren Ausdrucksmitteln auseinander und wurde so zu einer der einflussreichsten KünstlerInnen des Abstrakten Expressionismus. „Palingenesis“ heißt eines ihrer Bilder, das mich besonders in den Bann gezogen hat. Hier ist es zu sehen: https://www.artsy.net/artwork/lee-krasner-palingenesis Mehr über Lee Krasner kannst Du z. B. hier finden: https://www.youtube.com/watch?v=5sn_Wd1cbg8 Wenn dieser Podcast Dein Leben bereichert und Du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du das hier tun: https://www.paypal.me/astridblohme. Ich freue mich über Deinen Beitrag! Musik: 4 am von noxz Ages ago von Brock Hewitt Peach fizz von noxz
    --------  
    16:03

Weitere Kunst Podcasts

Über Kunst musst Du nicht verstehen

Du brauchst kein Studium der Kunstgeschichte, um in den Genuss von Kunst zu kommen. Die digitale Bilderschwemme baut sich immer weiter zu einem Tsunami auf. Wie wäre es, sich davon einmal nicht mitreißen zu lassen? Bleib' einfach stehen und finde Deinen ganz persönlichen Zugang zu Bildern. Kunst ist mehr als Dekoration. Der Mensch als Künstler kann Dich mitsamt der "geborenen" Werke tief berühren, Dich inspirieren, Dir Fragen stellen und auch ein Lebensratgeber sein. Wie das gehen kann, hörst Du gleich... Ab 25.11.2022 mit dem SPECIAL "Mindless Drawings - Zeichnen ohne Verstand".
Podcast-Website

Hören Sie Kunst musst Du nicht verstehen, Fragen an den Autor und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/24/2025 - 11:10:20 PM