Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikKopflastig. Gitarre & Bass im Gespräch

Kopflastig. Gitarre & Bass im Gespräch

Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke
Kopflastig. Gitarre & Bass im Gespräch
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 123
  • Hörst du genug Musik? Wie sich meine Hörgewohnheiten verändert haben
    Seit Januar 2024 läuft ein Experiment: Ich kaufe jeden Monat mindestens 2 Alben mit Musik, die ich nicht kenne und höre diese 2 Alben dann einen ganzen Monat so oft ich kann. Wie es dazu kam und was sich dadurch bei mir verändert hat, erzähle ich euch im Podcast.
    --------  
    17:06
  • Vom Ingenieur zum Foto-Künstler: Marco Kitzing Interview (Koplastig Podcast Impuls 006)
    Da sich unser aller Lieblingsbassist Vitali gerade im Familien-Urlaub im nordholländischen Texel aufhält, nutze ich diese Folge, euch einen meiner besten Freunde vorzustellen, den Fotografen Marco Kitzing. Der wird in 2 Wochen dann auch als Gast bei Vitali und mir im Podcast sein. Und da haben wir dann etwas ganz besonderes vor. So viel kann ich schon verraten: Es wird kein klassisches Interview werden! Denn das Interview zu seiner Laufbahn als selbständiger Fotograf, dass hört ihr ihr schon jetzt! :) Viel Spaß mit Marco Kitzing. Webseite: https://www.marco-kitzing.de/
    --------  
    45:30
  • 116. Workshop Wochenende in Heek: Auswertung!
    Text Vitali
    --------  
    1:08:02
  • 115. Richtig proben: So nutzt ihr eure Zeit im Proberaum effektiv & sinnvoll
    Heute widmen wir uns dem Thema Proben. Inspiriert von einem fesselnden Interview möchte Vitali den Ablauf von Proben genauer unter die Lupe nehmen und die unterschiedlichen Aspekte des gemeinsamen Musizierens beleuchten. Wie hat sich das Proben mit anderen Musikern im Laufe der Jahre verändert? In dieser Episode werfen die beiden einen Blick auf diese Entwicklung. Sie diskutieren, was eine ideale Probe ausmacht und welche Faktoren dabei berücksichtigt werden sollten, um das Beste aus jeder Sitzung herauszuholen. Das gemeinsame Musizieren stärkt die Zusammenarbeit unter den Musikern und trägt zu einem harmonischeren Klang bei. Während einer Probe haben die Teilnehmer zudem die Gelegenheit, neue Ideen auszuprobieren und gemeinsam an Arrangements oder Kompositionen zu arbeiten. Auch eine Probe sollte im besten Fall vorab geplant sein, um die gemeinsame Zeit möglichst effektiv fürs Musizieren nutzen zu können. Bleibt kopflastig!
    --------  
    58:58
  • 114. Selbsteinschätzung & negatives Gedankenkarussell stoppen
    Im heutigen Podcast lässt Vitali tiefe Einblicke zu, wenn ums Thema Selbstwert und Selbsteinschätzung geht.
    --------  
    47:49

Weitere Musik Podcasts

Über Kopflastig. Gitarre & Bass im Gespräch

Frank Zappa sagte einst: "Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen." Ungeachtet dessen trauen sich Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke in ihrem Podcast über alle Themen rund um die Musik zu sprechen: Gibt es Talent? Was ist Erfolg? Kann man in jedem Alter noch ein Instrument lernen? Wozu braucht man Musiktheorie? Wie richtet man einen Proberaum ein? In ihren Gesprächen vermischen die beiden Berufsmusiker persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und nützliche Tipps, sodass es für jeden Interessierten ein Gewinn ist, zuzuhören.
Podcast-Website

Hören Sie Kopflastig. Gitarre & Bass im Gespräch, Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/1/2025 - 10:48:10 AM