Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBelletristikSpielvertiefung: Podcast (frei)

Spielvertiefung: Podcast (frei)

Jörg Luibl
Spielvertiefung: Podcast (frei)
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 117
  • Über den langen Weg der Ludologie.
    Vom Comiczeichner und Verlagskaufmann zum Professor der Ludologie: Jens Junge ist in der Pionierzeit der Spiele aufgewachsen, hat beim (ersten deutschen Brettspielmagazin) Spielbox in den 80ern den Kampf der Kulturen zwischen analogen und digitalen Spielen erlebt, selbst eine Firma im Bereich der Mobile Games gegründet, ist dann in den akademischen Bereich gewechselt und leitet das Institut für Ludologie in Berlin.
    --------  
    1:04:55
  • Über die Geschichte von Spider-Man.
    Ich spreche mit Christian Endres über die Geschichte von Spider-Man, seine Entstehung, seinen Wandel und all seine Auftritte über die Welt der Comics hinaus. Es geht also auch um einige Filme und Videospiele, aber im Zentrum steht der Charakter von Peter Parker und die Entwicklung der Story.
    --------  
    1:09:54
  • Über Spielemagazine, Männer & Samantha Fox.
    Aurelia Brandenburg ist Historikerin, die gerade als Teil von Confoederatio Ludens der Universität Bern an ihrer Promotion zur Geschlechtergeschichte des deutschsprachigen Spielejournalismus bis 2000 arbeitet. Wie kam es zu diesem Thema, wie erforscht man das und welche Erkenntnisse konnte Aurelia bisher gewinnen?
    --------  
    1:32:22
  • Über Immersive Sims.
    Ich spreche mit Benjamin Schmädig über die manchmal schwer zu greifende, aber hoch interessante Spielart der Immersive Sims. Wann kam der Begriff auf, wie wurde er definiert und welche Merkmale kennzeichnen dieses junge Genre? Ist es überhaupt eines? Wir haben in Designdokumenten, Interviews und natürlich unseren Spielerfahrungen gewühlt, um uns chaotisch strukturiert diesen besonderen digitalen Abenteuern zu nähern. Dabei reisen wir von Ultima Underworld über System Shock, Deus Ex und Thief bis Dishonored und Prey, sprechen über Looking Glass und die Arkane Studios, über Warren Spector, Doug Church und Raphael Colantonio.
    --------  
    1:44:02
  • Über Clair Obscur: Expedition 33.
    Martin F. Seng hat für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Clair Obscur: Expedition 33 vorgestellt. Und genau darüber, über das "französische Final Fantasy", sprechen wir im Podcast. Es geht um das Artdesign und das Drama, um die Erkundung und den Kampf, um Macron und Frankreich, um Inspirationen und Einflüsse aus Spielen, Literatur und Film, um Trauer und Hoffnung als Motive, ohne dass wir (hoffentlich) das Wesentliche der späteren Akte oder gar das Ende der Story verraten.
    --------  
    1:05:40

Weitere Belletristik Podcasts

Über Spielvertiefung: Podcast (frei)

Kostenloser Podcast, der alle zwei Wochen ein Gespräch über Videospiele, Brettspiele, Bücher oder Comics anbietet. Spielvertiefung.de ist ein unabhängiges Magazin von Jörg Luibl, in dem die Kultur und nicht der Klick relevant ist. Es verzichtet komplett auf Werbung oder über KI erstellte Inhalte. Diese Alternative zum Reichweiten-Journalismus ist nur dank der Unterstützer über Steady möglich. Ein Abo für die exklusiven Inhalten gibt es hier: https://steady.page/de/spielvertiefung/about
Podcast-Website

Höre Spielvertiefung: Podcast (frei), Sherlock Holmes Kurzgeschichten und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/22/2025 - 3:32:44 PM