Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBelletristikSpielvertiefung: Podcast (frei)

Spielvertiefung: Podcast (frei)

Jörg Luibl
Spielvertiefung: Podcast (frei)
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 123
  • Über Videospiele, Journalismus, Hitlers Skateboard & Hundetraining.
    Ich spreche mit dem freien Journalisten Danny Kringiel, der u.a. für das Zeitgeschichte-Portal von Spiegel Online geschrieben hat, über den langen Weg der Spielkultur in Deutschland, den Journalismus über Spiele sowie Gamification, Cozy Games und die Erfahrungen als Lehrer. Außerdem geht es um sein Buch "Wie Hitler das Skateboard erfand", das 2019 bei Kiepenheuer & Witsch erschien sowie seine aktuelle Arbeit als Hundetrainer. Danny hat Deutsch, Kunst und Englisch sowie Erziehungswissenschaften studiert, promovierte 2008 über Computerspielanalyse mit dem Schwerpunkt Max Payne. Wir haben uns kurz nach der Jahrtausendwende kennen gelernt und hätten fast mal zusammen in einer Redaktion gearbeitet.
    --------  
    1:45:38
  • Über die Spiele des Jahres 2025 und die Jury-Arbeit.
    Wir wird man Mitglied der Jury zum Spiel des Jahres? Welche Brettspiele wurden dieses Jahr nominiert und ausgezeichnet? Ich spreche mit Martina Fuchs, die seit 2020 ehrenamtlich innerhalb der 14-köpfigen Jury hunderte Brettspiele analysiert und im Podcast Fuchs & Bär zu hören ist. Dabei geht es auch um Brettspiele in der Schule sowie in der Jugendstrafanstalt und in der Bundeswehr, außerdem gönnen wir uns Ausflüge zu Wargames, Vital Lacerda und Uwe Rosenberg. Schließlich gibt es noch Tipps für die Messe in Essen.
    --------  
    1:19:22
  • Über den Hobbit von J.R.R. Tolkien.
    Ich spreche mit dem Schriftsteller Christian Endres (Die Prinzessinnen, Wolfszone) über die Entstehung, die Einflüsse und die Handlung von J.R.R. Tolkiens Kinderbuch "The Hobbit or There and Back Again", das 1937 erschien und 1957 erstmals als "Der kleine Hobbit" ins Deutsche übersetzt wurde. Bild: J.R.R. Tolkien; Fotografie von 1925, gemeinfrei.
    --------  
    1:11:41
  • Über Game Studies & Pentiment.
    Alan van Beek und Lucas Haasis haben letztes Jahr zusammen mit Aurelia Brandenburg den frei zugänglichen Sammelband "Zeitenwende: Interdisziplinäre Zugänge zum Spiel Pentiment" herausgebracht, der auch ein Interview mit dem Spieldesigner Josh Sawyer enthält.
    --------  
    55:17
  • Über die Comic-Welten von Ed Brubaker.
    Ich spreche mit Christian Endres über einen der ganz großen Erzähler und seine(n) kongenialen Zeichner. Es geht nicht nur um das geniale Duo Ed Brubaker und Sean Phillips, aber ihre Comics gewinnen seit etwa zwei Jahrzehnten alles an Auszeichungen, darunter mehr als ein halbes Dutzend Eisner Awards.
    --------  
    1:15:19

Weitere Belletristik Podcasts

Über Spielvertiefung: Podcast (frei)

Kostenloser Podcast, der alle zwei Wochen ein Gespräch über Videospiele, Brettspiele, Bücher oder Comics anbietet. Spielvertiefung.de ist ein unabhängiges Magazin von Jörg Luibl, in dem die Kultur und nicht der Klick relevant ist. Es verzichtet komplett auf Werbung oder über KI erstellte Inhalte. Diese Alternative zum Reichweiten-Journalismus ist nur dank der Unterstützer über Steady möglich. Ein Abo für die exklusiven Inhalten gibt es hier: https://steady.page/de/spielvertiefung/about
Podcast-Website

Höre Spielvertiefung: Podcast (frei), Sherlock Holmes Kurzgeschichten und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/21/2025 - 4:48:36 AM