Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftBildung Einfach! Der Podcast®

Bildung Einfach! Der Podcast®

Dozententeam Thomas G. Montag und Sophia Montag
Bildung Einfach! Der Podcast®
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 155
  • Pflege Einfach! Die Dialyseverfahren
    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts rund um Fachwissen für die Pflege und Ausbildung. Heute widmen wir uns einem zentralen Thema der nephrologischen Versorgung – den Dialyseverfahren.Wenn die Nieren ihre Filterfunktion nicht mehr ausreichend erfüllen, drohen schwerwiegende Folgen für den Körper. Die Dialyse übernimmt dann die lebenswichtige Aufgabe, das Blut von Giftstoffen, überschüssigem Wasser und Abfallprodukten zu reinigen. Doch Dialyse ist nicht gleich Dialyse – es gibt verschiedene Verfahren, die jeweils eigene Abläufe, Chancen und Herausforderungen für Patientinnen, Patienten und das Pflegepersonal mit sich bringen.In dieser Folge erklären wir euch die wichtigsten Dialyseformen – von der klassischen Hämodialyse bis hin zur automatisierten Peritonealdialyse für zuhause. Wir sprechen über Vor- und Nachteile, typische Komplikationen und was ihr als Pflegefachkraft oder Auszubildende unbedingt wissen müsst, um Betroffene sicher und kompetent begleiten zu können.Bleibt dran – es wird praxisnah, verständlich und relevant für euren Pflegealltag!
    --------  
    15:31
  • Lernen Einfach! Bildung auf der Flucht – Wie lernen Kinder in Flüchtlingslagern?
    Seit Beginn des russischen Angriffskrieges im Februar 2022 stehen Millionen ukrainischer Kinder und Jugendliche vor der Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni: Herausforderung, unter Kriegsbedingungen weiterzulernen. Trotz zerstörter Schulgebäude, Stromausfällen, Luftalarm und Flucht gelingt es dem ukrainischen Bildungssystem mit bemerkenswerter Widerstandskraft, Bildungsprozesse aufrechtzuerhalten. Ermöglicht wird dies durch eine Kombination aus digitalem Fernunterricht, Hybridmodellen, informellen Lernorten wie U-Bahn-Schächten sowie durch starke internationale Unterstützung. Digitale Plattformen wie die „All-Ukrainian Online School“, internetfähige Endgeräte und psychosoziale Begleitung bilden die Grundlage für Bildung inmitten der Krise. Gleichzeitig lernen viele geflüchtete Kinder im Ausland in lokalen Schulen und behalten über Online-Angebote den Kontakt zum ukrainischen Lehrplan. Dieses Beispiel zeigt eindrücklich, wie Bildung selbst unter extremen Bedingungen nicht nur möglich, sondern ein entscheidender Anker für Stabilität, Zukunft und Hoffnung sein kann.
    --------  
    15:49
  • Wirtschaft Einfach! Das Eventkirchenkonzept – Zwischen Glauben, Kultur und Erlebnis
    Das Eventkirchenkonzept steht für einen innovativen Ansatz kirchlicher Praxis, der traditionelle Glaubensformate mit modernen Eventstrukturen verbindet. Ziel ist es, Menschen durch kulturelle, emotionale und ästhetische Erlebnisse neu für kirchliche Räume und Inhalte zu gewinnen. Angesichts sinkender Mitgliederzahlen und zunehmender Kirchenferne, insbesondere bei jungen Menschen, setzen immer mehr Gemeinden auf Formate wie Konzerte, Lichtinszenierungen, Kunstinstallationen oder mediengestützte Gottesdienste.Der Podcast beleuchtet die Hintergründe, Chancen und Herausforderungen dieses Konzepts. Dabei wird deutlich: Während Eventkirchen neue Zugänge und Begegnungsmöglichkeiten schaffen, stehen sie auch in der Kritik, Glaubensinhalte zu verwässern oder zu stark an Erlebnislogik anzupassen. Praxisbeispiele wie die Kunst-Station St. Peter in Köln oder Nightfever-Abende zeigen, wie unterschiedlich das Konzept umgesetzt wird. Euer Thomas Montag
    --------  
    10:04
  • Wirtschaft Einfach! E-Commerce im Warenhandel: Grundlagen, Strukturen und Trends
    In dieser Episode von Bildung Einfach! beschäftigen wir uns mit dem elektronischen Handel im Warenbereich. Schritt für Schritt erläutern wir die Grundlagen des E-Commerce, typische Geschäftsmodelle und die zugrunde liegenden Wertschöpfungsketten. Dabei gehen wir auf zentrale Fachbegriffe wie Online-Marktplätze, Payment Service Provider, Omnichannel-Strategien und Personalisierung durch künstliche Intelligenz ein. Zusätzlich beleuchten wir die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen sowie aktuelle Trends und Herausforderungen, die den digitalen Handel prägen. Die Folge bietet einen fundierten Überblick für Auszubildende, Studierende und Fachkräfte, die betriebswirtschaftliche Zusammenhänge des E-Commerce praxisnah verstehen möchten.
    --------  
    11:42
  • Pflege Einfach! Die Hypertonie - Neue Forschungsergebnisse
    n dieser Folge von Pflege Einfach! widmen wir uns dem Krankheitsbild der arteriellen Hypertonie – einer der häufigsten und zugleich oft unterschätzten Volkskrankheiten. Wir erklären, was Bluthochdruck ist, welche Formen und Symptome auftreten können, wie die Diagnose gestellt wird und welche akuten sowie langfristigen Komplikationen drohen. Anschließend werfen wir einen Blick auf aktuelle Forschungsergebnisse der Jahre 2022 bis 2024: Neue Leitlinien, innovative Medikamente bei therapieresistenter Hypertonie und der wachsende Einfluss von Stress, Ernährung und psychosozialen Faktoren stehen im Mittelpunkt. Für Pflegekräfte ergeben sich daraus neue Handlungsfelder – sowohl in der Prävention als auch in der edukativen Begleitung chronisch kranker Menschen. Euer Thomas G. Montagwww.cotrain-berlin.com
    --------  
    16:18

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Bildung Einfach! Der Podcast®

Willkommen bei den Audiokanal der Dozenten von Co:Train - Digital aus Berlin. Unser Ziel ist es, hörbares Wissen frei zugänglich zu machen und möglichst vielen Menschen hochwertige Bildungsinhalte zur Verfügung zu stellen. Themen sind BWL, VWL; Recht und Pflege. Urheber & Sprecher: 🎙️ Thomas G. Montag, Dipl.-Kfm., Dozent für Betriebswirtschaftslehre & Ökonomie 🎙️ Sophia Montag, Dozentin für Pflege & Gesundheit Unsere Inhalte richten sich an alle, die sich praxisnah mit ökonomischen und gesundheitlichen Fragestellungen beschäftigen möchten. Schreibt uns: uns: www.cotrain-berlin.com
Podcast-Website

Höre Bildung Einfach! Der Podcast®, Der KI-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/2/2025 - 7:28:01 AM