Folge 11 | "Ich liebe Schriften!" | Bernadette Israel
Hier gibt's Grafik zum Hören! Geschriebene und gesungene Texte, Sehnsucht nach Natur, Spanisch für Anfänger, corporate identity, Schafe und Hühner ohne Photoshop, der Rotstift im Kopf. Die letzte Folge vor der Sommerpause.
--------
1:05:43
Folge 10 | "Wir sind so ehrlich und glauben, dass wir der Nabel der Welt sind" | Markus Weckesser
Brauchen wir mehr Dschungelcamp oder mehr hohe Kunst? Ein Gespräch über Shakespeares Globe, Herrenmode, Eckermann und Mark Rothko. Was ist Europa? Oder wer? 10. Folge, Applaus! Achtung, kann Spuren von Bildung enthalten! Quarkbällchen inklusive.
--------
1:04:42
Folge 9 | "Oper kann ganz schön cool sein" | Leonie Stocklein
Fleißig, ehrgeizig, belastbar, offen. Die Jugend von heute! Vorurteile über Frauenfußball und Musicals. Die (Opern)Welt braucht mehr Erzieher! Ozon ist gaaaaar nicht giftig.
--------
59:32
Folge 8 | "Beweisen, dass es sich lohnt, dieses Stück zu spielen." | Philipp Etzel
Ein Gespräch über Musik, Theater und Musiktheater, über Fahrräder und Tonbänder, über historische und hysterische Aufführungspraxis, über "Gott und die Welt" und über Work-Life-Balance. Der Regieassistent unter den Inspizienten hautnah.
--------
1:00:38
Folge 7 | "Ich sitze nicht gerne herum und gucke Anderen beim Arbeiten zu" | Alma Krispin
"Unser bester Mann" im Theater ist eine kleine Frau. Ein Gespräch über respektvollen Umgang mit Tieren und Kollegen, Geschlechterklischees, Rehböcke und Rollböcke, Ernährungstipps, Kunstgriffe in der Küche und ein bisschen Theater. Safety first!
Klub Máté - euer Einblick in die Welt von Bühne und Backstage.
Kammersänger Máté Sólyom-Nagy trifft Kollegen, Mitarbeiter, Chefs und Helfer, Musiker und Techniker. Sie alle sind Mitglieder unserer Theaterfamilie. All diese Menschen arbeiten Tag für Tag, mit viel Talent und noch mehr Hingabe daran, dass am Abend für Euch der Vorhang sich heben kann.
Wie viel Meter Stoff braucht die Königin für ihre Schleppe? Was wiegt ein Engel? Wie wird aus schwarzen Pünktchen auf weißem Papier herzzerreißende Musik? All diese – und viele andere – Fragen werden beantwortet und Neue werden gestellt. Wir erzählen aus unserem Alltag oder besprechen unsere Hobbys, tauschen Kochrezepte aus oder geben Einblick in die Vorbereitungen der nächsten Produktion am Theater Erfurt. Ein Gespräch.
Egal, ob ihr leidenschaftliche Theaterfans oder neugierige Neulinge seid – dieser Podcast ist für alle, die die Magie des Theaters schätzen und lieben. Also, bleibt dran und seid dabei, wenn wir den Vorhang für euch lüften!
Viel Spaß beim Zuhören und bis bald im Theater Erfurt!