Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftIndustrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand

Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand

L-mobile
Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 123
  • Industrie 4.0 to go #20: Wareneinlagerung optimieren | 3 Gründe für digitale Wareneinlagerung
    🚀 Willst du dich selbst von der mobilen Lösung überzeugen? Schau jetzt in unsere Software-Demo und erlebe die Funktionsweise von L-mobile warehouse: https://l-mobile.com/on-demand-webcast/digitales-und-mobiles-arbeiten-im-lager-mit-scannerloesung/?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=podcast_togo_wareneinlagerung Die Wareneinlagerung ist einer der wichtigsten Prozesse in der Logistik und sorgt dafür, dass neue Bestände schnell und korrekt ins Lager eingebucht werden. Doch wer hier noch mit Papierlisten arbeitet und Daten manuell nachträgt, verliert wertvolle Zeit und riskiert Fehler im Prozess. Wir zeigen in diesem Video, wie Du mit Digitalisierung und digitalisierter Lagerlogistik die Einlagerung erheblich vereinfachen, Fehler reduzieren und Deine Lagerprozesse insgesamt beschleunigen kannst. Durch mobile Datenerfassung auf einem digitalen Endgerät, das direkt mit Ihrem ERP- oder WMS-System verbunden ist, schaffst Du maximale Transparenz und machst Papierlisten endgültig überflüssig. In diesem Video erfährst Du: ✅ Wie die papierlose Wareneinlagerung mit mobilen Geräten funktioniert ✅ Welche Einlagerungsgrundsätze helfen, schneller und fehlerfreier zu arbeiten ✅ Die 3 entscheidenden Gründe, warum sich digitale Wareneinlagerung wirklich lohnt
    --------  
    8:13
  • Perfekte Schichtplanung dank intelligenter KI - #104
    Eine optimale Personalauslastung – das ist das große Ziel jedes mittelständischen Unternehmens. Und ab einer gewissen Größe auch zwingend notwendig, um wettbewerbsfähig zu bleiben! Heute spricht Andrea mit Jan-Martin Josten, Gründer und CEO der shyftplan GmbH. Und beim Namen des Unternehmens ahnt ihr es vielleicht schon – es geht um Schichtplanung. Aber natürlich nicht mit Zettel und Stift, sondern KI-gestützt und automatisiert! Wir klären, wie das Ganze funktioniert, welche Daten du also brauchst und auch, welche Vorteile das am Ende hat (Spoiler: Jede Menge!). Auch wie man modernes Arbeiten, also flexible Arbeitszeiten, Home-Office usw. in eine optimierte Schichtplanung bekommt wird geklärt, das kann nämlich wirklich herausfordernd sein. Und klar – wir sprechen auch über Geld: Was koscht´ und gibt es wirklich messbare Einsparungen? Was du dir nicht sparen solltest – in diese Folge hören! Du verpasst sonst womöglich den Gamechanger für deine Personaleinsatzplanung! 😱 Wenn du noch Fragen hast - schreibe sie uns gerne in die Kommentare oder per Mail an [email protected]. Du möchtest mehr über L-mobile erfahren? Dann schaue gerne auf unserer Website vorbei: https://www.l-mobile.com/?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-104-prolog Auch die shyftplan GmbH freut sich über einen Besuch: https://shyftplan.com/ Ihr findet unseren Podcast auch auf Youtube: https://youtu.be/xb2joMJv7hY /?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-104-shyftplan
    --------  
    33:41
  • Flexible AGV Systeme - #103
    Repetitive Tätigkeiten von Robotern erledigen zu lassen ist schon lange keine neue Idee mehr, trotzdem sind Fahrerlose Transportsysteme und mobile, autonome Roboter noch lange nicht in jedem Lager eingesetzt. Und heute sprechen wir mit Markus Zipper, Geschäftsführender Gesellschafter der ProLog Automation, mal darüber, was da so alles mit flexiblen, autonomen Transportsystemen so geht. Auch das Thema der Integration der FTS und AGVs besprechen wir und schauen mal, was so in naher Zukunft noch alles in Sachen Innovation und Technik auf uns zukommt. Kennst du außerdem den Unterschied zwischen AGV und AMR? Nein? Ja perfekt, dann ist diese Folge der perfekte Einstieg für dich – gleich reinhören! Wenn du noch Fragen hast - schreibe sie uns gerne in die Kommentare oder per Mail an [email protected]. Du möchtest mehr über L-mobile erfahren? Dann schaue gerne auf unserer Website vorbei: https://www.l-mobile.com/?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-103-prolog Auch ProLog Automation freut sich über einen Besuch: https://prolog-automation.de/ Ihr findet unseren Podcast auch auf Youtube: https://youtu.be/xb2joMJv7hY/?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-103-prolog
    --------  
    28:11
  • Industrie 4.0 to go #18: Von Funkloch zu Top-Netz – 4 Schritte zur optimalen WLAN-Ausleuchtung!
    Ein stabiles und leistungsstarkes WLAN ist heute die Grundlage für effiziente Prozesse in Lager- und Produktionsumgebungen. 📝👉In unserem Whitepaper zeigen wir übrigens auch mit welchen Kosten man bei einer WLAN Ausleuchtung rechnen kann: https://l-mobile.com/dokument/whitepaper-in-4-schritten-zum-perfekten-wlan-in-ihrer-lager-oder-produktionshalle/?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=podcast_2go_wlan_ausleuchtung Gerade im Zuge der Digitalisierung und einer zunehmend vernetzten Produktion wird eine zuverlässige Funkabdeckung immer wichtiger – denn ohne flächendeckendes WLAN funktionieren viele digitale Anwendungen nicht reibungslos. In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du in nur 4 einfachen Schritten das ideale WLAN-Netzwerk für Deine Lager- oder Produktionshalle einrichten kannst. Dabei gehen wir speziell auf die Herausforderungen solcher Umgebungen ein und erklären, wie Du durch eine professionelle WLAN-Ausleuchtung Engpässe vermeiden und Deine Infrastruktur zukunftssicher aufstellen kannst. Warum sich das Video für Dich lohnt: ✅ Erfahre, warum ein durchdachtes WLAN-Konzept so entscheidend für digitale Abläufe ist ✅ Lerne die 4 konkreten Schritte kennen, mit denen Funklöcher vermieden werden können ✅ Verstehe, wie moderne WLAN-Lösungen Deine Produktion smarter und effizienter macht ✅ Mache Deine Halle fit für Industrie 4.0 – mit einem WLAN, das mit Deinen Anforderungen mitwächst Ob mobile Datenerfassung, automatisierte Lagertechnik oder digitale Produktionssteuerung – ohne stabiles WLAN bleiben viele Potenziale ungenutzt. 📌 Sehe Dir jetzt unser Video an und entdecke, wie Du die digitale Basis für eine vernetzte Produktion schaffst – Schritt für Schritt!
    --------  
    6:16
  • Herausforderungen im technischen Einkauf - #102
    Der technische Einkauf für Fräs- und Drehteile hat´s nicht leicht: Wie Detektiv:innen müssen diese Unternehmen abklappern, Internetseiten durchforsten und oft zum Hörer greifen und direkt nachfragen. Eine wahre Suche nach der Nadel im Heuhaufen! In der heutigen Folge denken wir an euch und sprechen mit Christoph Prinz, Gründer und CEO von PartPrinZ. Mit über zehn Jahren Erfahrung im technischen Einkauf zapfen wir sein Wissen und seine Erfahrungen an und klären mal, wie mehr Transparenz in den Markt kommen könnte. Auf den Tisch kommen innovative Lösungsansätze dank digitaler Plattformen, mehr Automatisierung und natürlich KI. Außerdem beleuchten wir die aktuellen Herausforderungen und warum das alles so mühsam und intransparent ist. Ganz und gar nicht intransparent fragen wir euch jetzt direkt: Kennt ihr die Probleme beim technischen Einkauf und habt Ideen und Lösungen? Schreibe uns das gerne per Mail an [email protected]. Du möchtest mehr über L-mobile erfahren? Dann schaue gerne auf unserer Website vorbei: https://www.l-mobile.com/?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-102-partprinz Auch PartPrinZ freut sich über einen Besuch: https://partprinz.de/ Ihr findet unseren Podcast auch auf Youtube: https://youtu.be/z4YRFp9x8dQ/?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-102-partprinz
    --------  
    29:58

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand

Willkommen bei „Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand“. Wo fängt man mit der Digitalisierung an? Welche Technologien gibt es und welche ist die richtige für mein Vorhaben? Wie digitalisiere ich Lager, Produktion, Vertrieb und Field Service? Diese und weitere Fragen werden wir in diesem Podcast mit externen und internen Gesprächspartnern beantworten. Wir, die L-mobile, sind ein mittelständisches Softwareunternehmen aus Baden-Württemberg mit über 20 Jahren Erfahrung aus unzähligen Digitalisierungsprojekten in ganz Deutschland. Wir möchten unsere Expertise mit euch teilen und euch an konkreten Beispielen zeigen, wie ihr euer Unternehmen fit macht für eine Zukunft mit IoT, der Cloud und Co. Den Podcast gibt es übrigens auch als Video-Show bei YouTube zu sehen. Schaut gerne mal vorbei! Gastgeberin: Andrea, Social Media Managerin bei L-mobile
Podcast-Website

Höre Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand, Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 2:24:37 AM