Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftIndustrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand

Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand

L-mobile
Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 134
  • MOBILFUNK für Maschinen mit M2M Sim-Karten
    So profitieren KMU in Produktion & Service von M2M-Sim-Karten! 📝 Schreib uns deine Fragen oder Themenvorschläge in die Kommentare! 👉 Hier findest du weitere spannende Tipps wie die Digitale Transformation als KMU gelingen kann: https://l-mobile.com/interaktiv/downloadcenter/whitepaper/?utm_source=youtube&utm_medium=social&utm_campaign=yt_podcast_112_m2m_sim Im digitalen Zeitalter kommt es auf zuverlässige, flexible und sichere Datenverbindungen an – gerade in Produktion, Lagerlogistik und Field Service. Doch was tun, wenn WLAN oder LAN an ihre Grenzen stoßen? Die Antwort: M2M-SIM-Karten. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Roland Becker, verantwortlich für die Geschäftsentwicklung bei Digital SIM GmbH, über den konkreten Nutzen von M2M-SIMs für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Im Gespräch klären wir: ✅ Was genau M2M-SIM-Karten sind und wie sie funktionieren ✅ Warum sie in vielen Fällen WLAN oder LAN überlegen sind ✅ Welche Anwendungsfälle es in Produktion, Maschinenüberwachung und Field Service gibt ✅ Welche Datenmengen möglich sind ✅ Wie KMU mit M2M-SIMs flexible und sichere Konnektivität erreichen – auch standortübergreifend Ob für den Einsatz in Maschinen, mobilen Geräten, Trackern oder Servicefahrzeugen: Machine-to-Machine-Kommunikation per SIM-Karte ermöglicht eine neue Form der Vernetzung – zuverlässig, ausfallsicher und unabhängig von lokalen Netzwerken. 📌 Mit der Checkliste von Digital SIM kannst Du ganz leicht selber überprüfen, worauf Dein Unternehmen bei der Nutzung von M2M-SIM-Karten achten sollte: https://zfrmz.eu/CeghNFd8rcEATChdiLGv?utm_source=youtube&utm_medium=social&utm_campaign=yt_podcast_112_m2m_sim 📌 Jetzt reinhören und erfahren, wie dein Unternehmen mit M2M-SIM-Technologie den nächsten Schritt in Richtung Digitale Transformation machen kann!
    --------  
    39:10
  • ZUKUNFTSFÄHIGKEIT für KMU - #111
    Schlagwort „Zukunftsfähigkeit“. Jede Unternehmensleitung dürfte daran Interesse haben, egal ob Großunternehmen oder KMU. Aber: Wie? Spannendes, großes Thema! Andrea Spiegel bespricht heute mit Christoph Haß, Geschäftsführer bei Possehl Digital, den Fahrplan zur Zukunftsfähigkeit und – genauso wichtig – Wettbewerbsfähigkeit. Dabei werden auch Themen wie Mindset, Führungsstil, Balance zwischen Strategie und „einfach machen“ angesprochen und es gibt spannende Einblicke aus der Erfahrung von Christoph. Dass auch über Digitalisierung, Automatisierung und KI gesprochen wird, müssen wir wohl nicht weiter erwähnen – jetzt reinhören und Impulse für Deinen Erfolg sammeln! Wenn du noch Fragen hast - schreibe sie uns gerne in die Kommentare oder per Mail an [email protected]. Du möchtest mehr über L-mobile erfahren? Dann schaue gerne auf unserer Website vorbei: https://www.l-mobile.com/?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-111_zukunfsfaehigkeit-possehl Und auch Possehl Digital würde sich über deinen Besuch freuen: https://www.possehl.digital/de/?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-111_zukunfsfaehigkeit-possehl Ihr findet unseren Podcast auch auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=U3qaR6fLwyU /?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-111_zukunfsfaehigkeit-possehl
    --------  
    37:05
  • Industrie 4.0 to go #23: Digitale Rapportzettel im Field Service – So funktioniert der moderne Servicebericht
    Der Rapportzettel – auch bekannt als Servicebericht – ist ein unverzichtbares Werkzeug im Field Service. 📑👉Eine 5-Schritte-Anleitung zum digitalen Field Service Management geben wir euch außerdem in unserem kostenlosen Whitepaper: https://l-mobile.com/dokument/whitepaper-5-schritte-zum-digitalen-field-service-management-ihr-guide-zur-digitalisierung-im-kundenservice/?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=podcast_togo_rapportzettel Ob bei der Wartung, Reparatur oder Inbetriebnahme: Jeder Einsatz im Außendienst wird mit einem Einsatzbericht dokumentiert. Doch wie sollte ein Rapportzettel aufgebaut sein, um nicht nur den Kunden zu informieren, sondern gleichzeitig auch die internen Prozesse im Field Service Management zu unterstützen? In dieser Folge erklären wir: ✅ Was ein Rapportzettel ist und warum er für den Kundenservice so wichtig ist ✅ Wie der Umstieg auf den digitalen Rapportzettel Abläufe beschleunigt und Fehlerquellen reduziert ✅ Wie eine Field Service Management Software die Erstellung, Bearbeitung und Archivierung vereinfacht ✅ Welche Inhalte in keinem Servicebericht fehlen dürfen – inklusive detaillierter Checkliste Durch die Digitalisierung des Rapportzettels gewinnen Servicetechniker, Disponenten und der Innendienst wertvolle Zeit und sorgen für mehr Transparenz, bessere Nachvollziehbarkeit und eine nahtlose Übergabe der Daten ans ERP-System oder die Abrechnung.
    --------  
    9:49
  • Ganzheitliche INTEGRATION von FTS in dein vernetztes Unternehmen! - #110
    Wie können neue Systeme und Technologien wie fahrerlose Transportsysteme (FTS) in laufende Prozesse integriert werden? Die Frage aller Fragen für viele KMU. Und heute gibt es eine Antwort! Andrea Spiegel hat sich wieder hochkarätigen Besuch eingeladen, dieses Mal mit Thomas Stadler, Gründer und Geschäftsführer von Xscaleo. Beide besprechen, wie eine ganzheitliche Vernetzung von FTS in bereits vorhandene Systeme in der Praxis umsetzbar ist. Dabei muss viel beachtet werden: Schnittstellen, Hersteller, Skalierbarkeit usw. – auch daran haben wir gedacht und wird geklärt. Das Thema Sicherheit kommt dabei auch nicht zu kurz, schließlich ist der Eingriff in bestehende Systeme immer auch ein Sicherheitsrisiko. Und ja, auch über die Kosten und Rentabilität wird gesprochen – ganzheitliche Informationen eben. 😉 Und wenn wir schon bei Integration sind – Du solltest die Informationen aus dieser Folge in dein Gedächtnis integrieren – jetzt reinhören! 👂 Wenn du noch Fragen hast - schreibe sie uns gerne in die Kommentare oder per Mail an [email protected]. Du möchtest mehr über L-mobile erfahren? Dann schaue gerne auf unserer Website vorbei: https://www.l-mobile.com/?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-110_vernetzte-systeme_xscaleo Und auch Xscaleo würde sich über deinen Besuch freuen: https://www.xscaleo.de/?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-110_vernetzte-systeme_xscaleo Ihr findet unseren Podcast auch auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=OJ_mFi4iQr4 /?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-110_vernetzte-systeme_xscaleo
    --------  
    32:22
  • DIGITALER FIELD SERVICE in der Praxis mit Tobias Reuß - #109
    In der Theorie klingt Digitalisierung und Automatisierung immer einfach. Aber gerade im Mittelstand, der mit so vielen verschiedenen Anforderungen zu kämpfen hat, ist doch die eigentliche Frage: Und praktisch? Genau dieser Frage geht Andrea heute auf den Grund und hat sich dafür den Experten Tobias Reuß, Leiter des Kundenservice, Metzner Maschinenbau, eingeladen. Mit jeder Menge Erfahrung genau der Richtige für einen Deep Dive ins digitalisierte Field Service Management! Dabei geht es unter anderem um 📌 die Herausforderungen und Chancen im Innen- und Außendienst 📌 das Feedback der Mitarbeitenden 📌 Tipps, um die richtigen Entscheidungen zu treffen Eine Folge voller Wissen und Mehrwert – genau das, was es braucht, um die Digitalisierung im eigenen Unternehmen anzustoßen! Wir empfehlen: reinhören. 👂 Wenn du noch Fragen hast - schreibe sie uns gerne in die Kommentare oder per Mail an [email protected]. Du möchtest mehr über L-mobile erfahren? Dann schaue gerne auf unserer Website vorbei: https://www.l-mobile.com/?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-109-metzner-field-service Und auch die Metzner Maschinenbau GmbH würde sich über deinen Besuch freuen: https://www.metzner.com/de/?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-109-metzner-field-service Ihr findet unseren Podcast auch auf Youtube: https://youtu.be/P5aa-yHqDnI/?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=organic_podcast-109-metzner-field-service
    --------  
    26:08

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand

Willkommen bei „Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand“. Wo fängt man mit der Digitalisierung an? Welche Technologien gibt es und welche ist die richtige für mein Vorhaben? Wie digitalisiere ich Lager, Produktion, Vertrieb und Field Service? Diese und weitere Fragen werden wir in diesem Podcast mit externen und internen Gesprächspartnern beantworten. Wir, die L-mobile, sind ein mittelständisches Softwareunternehmen aus Baden-Württemberg mit über 20 Jahren Erfahrung aus unzähligen Digitalisierungsprojekten in ganz Deutschland. Wir möchten unsere Expertise mit euch teilen und euch an konkreten Beispielen zeigen, wie ihr euer Unternehmen fit macht für eine Zukunft mit IoT, der Cloud und Co. Den Podcast gibt es übrigens auch als Video-Show bei YouTube zu sehen. Schaut gerne mal vorbei! Gastgeberin: Andrea, Social Media Managerin bei L-mobile
Podcast-Website

Höre Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand, Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/5/2025 - 12:47:02 PM