#44 mit Kai Enders (CEO P.A. Graf von Faber-Castell Immobilien)
In dieser spannenden Episode des Immokaiser Podcasts spricht Robert Kaiser mit Kai Enders, dem ehemaligen CEO DACH von Engel & Völkers und Ehrenpräsident des Deutschen Franchise Verbandes. Kai teilt seine Erfahrungen aus der Immobilienbranche, seine Sicht auf die Herausforderungen und Chancen im Markt und seine Vision für die Zukunft. Erfahren Sie mehr über seine neue Unternehmung, Graf von Faber-Castell Immobilien, und seine Ansichten zur Entwicklung von Franchise-Systemen.
--------
1:22:13
--------
1:22:13
#43 Netzwerk Expansion in Deutschland
Apostolos Biboudis, der CEO des Deutschlands Geschäfts der iad, spricht mit Robert Kaiser über die Markteintrittsstrategie der französischen Unternehmensgruppe in Deutschland. Besonderheiten sind der Fokus auf ein flexibles, Technologie gestütztes Netzwerk an Stelle von physischen Shops. Er hebt hervor, dass iad Maklern eine attraktive Provision von bis zu 88% bietet, was im Vergleich zur Branche überdurchschnittlich ist. Ein Highlight ist die Propertips-App, die mit über einer Million Nutzern sehr Reichweiten stark ist. Apostolos erläutert zudem die Rolle der französischen Konzernmutter iad, die weltweit mit 18.000 Makler einen Umsatz von 450 Millionen Euro erzielt.
--------
1:28:02
--------
1:28:02
#42 Sales KPIs & KI unterstützte Vertriebssteuerung
In diesem Podcast spricht Robert Kaiser mit Leonardo Jähnsch, dem Gründer von improov und ehemaligem Vertriebsleiter bei Engel & Völkers und Evernest, über seine Erfahrungen in der Immobilienbranche, seine Erfolge als Immobilienmakler und die Herausforderungen, die er dabei erlebt hat. Leonardo teilt seine Ansichten über die Bedeutung von Prozessen im Vertrieb, den Einsatz von KI zur Automatisierung und die Herausforderungen, die Maklerunternehmen bewältigen müssen. Zudem diskutieren sie die Stärken und Limitationen von Akademien in der Immobilienbranche. Leonardo betont die Wichtigkeit von Transparenz und Anpassungsfähigkeit in einem sich wandelnden Markt und skizziert seine Pläne für die Skalierung und Weiterentwicklung seiner Sales SaaS Software improov.
--------
1:26:25
--------
1:26:25
#41 Erfolgreich auf TikTok & Insta - Die Social Media Makler (mit immo.kama)
Mit 40.000+ Followern auf TikTok und 35.000+ auf Instagram stehen die beiden Deutsche Bank Immobilien Maklerinnen Maja Parwanow und Katharina Pierperhoff mit ihrem Kanal "immo.kama" an Nummer 1 der Social Media Reichweite deutschwer Makler. Daher stehen in dieser ImmoKaiser Podcast Folge die Herausforderungen und Erfolge im Immobilienmarketing auf Social Media, insbesondere auf Plattformen wie TikTok und Instagram im Fokus. Maja und Katha teilen ihre Erfahrungen, wie sie in kurzer Zeit eine große Reichweite aufgebaut haben und wie Sie die Reichweite für den Einkauf von Objekten und die Vermarktung von Immobilien nutzen. Sie reflektieren über virale Videos, den Umgang mit Kritik und die Bedeutung von Authentizität in der Kommunikation. Zudem wird die Demografie ihrer Follower analysiert und die Unterschiede zwischen Instagram und TikTok thematisiert. Die Authentizität in der Immobilienbranche wird als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben.
In dieser Episode des ImmoKaiser-Podcasts beleuchtet Robert Kaiser mit den Gästen Alexander Weissbach und Christopher Schnell von der PlanetHome Group das Potenzial von Kooperationen mit Banken in der Immobilienvermittlung. Die Gesprächspartner thematisieren den Beziehungsaufbau zwischen Maklern und Tippgebern, die Wichtigkeit eines zentralen Lead-Managements und die langfristige Beziehungspflege. Ebenfalls besprochen wird das Cross-Selling-Potenzial und die Rolle der Finanzierungsvermittlung im Immobiliengeschäft auch in einem sich wandelnden Bankenmarkt.
Jeden Tag sind deutschlandweit über 70.000 Immobilienmakler unterwegs, um die Träume von Kauf-Interessenten mit den Wünschen der Verkäufer in Einklang zu bringen. Dass hinter jeder einzelnen Transaktion harte Arbeit steckt, wisst Ihr. Das Rezept für ein wachsendes und ertragreiches Makler-Unternehmen, welche Rolle hierbei Marketing, Vertrieb, Prozesse und Digitalisierung als Zutaten spielen kann, steht noch in keinem Kochbuch. Ich möchte mit diesem Podcast einen Beitrag dazu leisten, dass hier noch mehr Licht ins Dunkle kommt.
Außerdem wächst das Ökosystem an PropTechs mit neuen digitalen Services rasant. Hier gilt es den Überblick über den Markt zu behalten und die für Makler relevanten Tools zu besprechen.
Ich möchte mit den führenden Akteuren der Branche darüber sprechen,
- welche Persönlichkeiten hinter den Unternehmen stecken,
- mit welchen Strategien und Methoden sie es geschafft haben, ihre Unternehmen hoch zu skalieren,
- welche Rolle Produkte, Marketing, Vertrieb, Prozesse, IT und CRM dabei spielt, und
- welche Visionen sie für die Branche haben.
Dabei werde ich mich sowohl mit Managern und Unternehmern von Immobilienvermittlungsunternehmen als auch mit Gründern von PropTechs, also Technologie-Unternehmen, die wichtige Dienstleistungen rund um die Makelei erbringen, unterhalten.
Meine Gesprächspartner spielen also immer eine wichtige Rolle in der Immobilienbranche. Wir werden dabei immer auch mehr über die jeweilige Person und ihren Werdegang erfahren.
Warum ich diesen Podcast mache?
- Weil ich sehr den Austausch mit Unternehmer-Köpfen über Strategien schätze,
- Weil mir der Wissens-Transfer innerhalb der Immobilienbranche wichtig ist
- Weil mir ein Immobilien Unternehmer Podcast mit Schwerpunkt Immobilienvermittlung gefehlt hat, der Wissen vermittelt, Erfahrungen weitergibt, aktuelle Trends beleuchtet und das Marktgeflüster aufgreift.
Deswegen wird es jetzt Zeit, sich tiefer mit der schönsten Branche der Welt zu beschäftigen.