Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Aufwärts

Lukas Kramer
Aufwärts
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 43
  • Die verlorene Würde von Arbeit und Handwerk | Dr. Matthias Burchardt
    In einer Welt voller Krisen fallen Themen, die unser aller Alltag betreffen, oft aus dem Fokus. Eines davon: Die Arbeit. Wie sieht eine gesunde Beziehung zwischen Mensch und Arbeit aus? Warum ist die Arbeit — entgegen der Meinung einiger heutiger Denker — elementar für ein gutes Leben? Worin ist die intrinsische Würde von Arbeit und Handwerk begründet, die unsere Gesellschaft mit Füßen zu treten scheint? Dr. Matthias Burchardt ist Philosoph an der Universität zu Köln. Seine Kerngebiete sind Bildung, Erziehung und Anthropologie. KAPITEL 00:00 Intro 01:52 »Die Auslöschung des Menschen« 04:36 Geringschätzung von Arbeit 08:40 Handwerk, Kunst, Könnerschaft, Schöpfung 23:03 Berufe, die wir alle brauchen, die keiner mehr machen will 26:56 Der bildungsphilosophische Blick auf künstliche Intelligenz und Arbeit 32:01 Wie sieht eine gesunde Beziehung zwischen Mensch und Arbeit aus? 37:28 Das Ideal des Staates 41:50 Was ist die Lösung? 45:32 Matthias’ Aufruf zum Abschluss Ich empfehle gern Matthias Burchardts und Sven Böttchers einzigartiges Format »B&B - Burchardt & Böttcher - Wir müssen reden« https://www.youtube.com/@burchardtundboettcher
    --------  
    46:44
  • Warum können wir uns auf nichts mehr einigen? | Johannes Heim
    Die Welt fühlt sich eng an. Als Gesellschaft können wir uns scheinbar nicht mehr darauf einigen, welche Werte uns verbinden und wohin wir gehen möchten. Es kommt zu Konflikten zwischen Gruppen und ihren Ideologien, während wir doch eigentlich alle in einem Boot sitzen und es darum gehen sollte, an einer Zukunft zu arbeiten, die für uns alle funktioniert. Welche historischen und philosophischen Entwicklungen stehen hinter den jetzigen Problemen? Haben wir überhaupt noch eine Kultur? Und wie können wir wieder zueinander finden? Johannes Heim ist psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut mit eigener Praxis in Mannheim. KAPITEL 00:00 Die Krise des Westens 10:38 Wir haben noch Kultur! 12:12 Grundideen der Aufklärung 16:09 Prämissen der Postmoderne 24:13 Die heilende Intention hinter der postmodernen Ideologie? 26:44 Die kontinuierliche Anpassung an die Realität als Ziel 31:35 Die Meinungen die wir nicht mehr hören dürfen 40:15 Es gibt eine Realität. Es gibt Wahrheit. 45:45 Die Kosten der Meinungsfreiheit sind zu hoch 48:06 Der nicht-funktionierende Umgang mit deutscher Schuld 55:05 Doppelmoral heutiger Aktivisten (»Man müsste mal …«) 58:12 Die narzisstische Gesellschaft 01:01:59 Wir sind in der Extremposition der Aufklärung stecken geblieben 01:07:11 Transhumanistische Religion: KI statt Gott 01:09:26 Lösungen? LINKS zu Johannes Heim Praxis: http://psychotherapie-mann-heim.de/ Hermes Institut: https://hermes-institut.com/
    --------  
    1:16:30
  • Gib’ anderen nicht die Macht über Deine Emotionen | Carina Hellmich
    Carina Hellmichs Geschichte begann in den familieneigenen Reisebüros und führte sie durch bisher 109 Länder, wobei sie zuletzt einige Jahre in China verbrachte. Heute ist sie Certified Professional Coach und arbeitet mit Geschäfts- wie mit Privatkunden an Authentizität, Führung und anderen Herausforderungen unserer Zeit. Zuletzt ist sie bei LinkedIn viral gegangen und hat in weniger als einem Jahr die Aufmerksamkeit von über 109.000 Followern angezogen. Für Carina ist Authentizität — oder ihr Fehlen — das zentrale Thema unserer Gesellschaft und wir haben dieses Gespräch genutzt, um genau dieses von A-Z zu beleuchten: Was heißt es authentisch zu leben? Warum ist es so schwer? Wo kannst Du beginnen? Und vieles mehr. Viel Freude bei diesem Gespräch und herzlichen Dank, dass Du hier bist! 📖 KAPITEL 00:00 Intro 00:53 Meilenstein: 100.000 Follower auf LinkedIn 02:55 Warum Authentizität so wichtig ist 07:34 Ein neues Problem oder war es schon immer da? 13:33 Was es bedeutet, in Authentizität zu leben 20:23 Carinas erste Schritte um Menschen weiterzuhelfen 21:59 Kann die ewige Suche nach Authentizität auch zum Problem werden? 24:08 Der allererste Schritt: Stille 27:12 Was war für Carina auf dem Weg zur Authentizität am schwersten? 31:01 Wie arbeite ich durch einen »Trigger« durch? 35:01 Was wenn Du weißt, was Dir am wichtigsten ist? 40:32 Worauf achtet Carina mit ihren eigenen Kindern? 46:52 Woran Carina bei sich selbst gerade arbeitet 53:07 Links zu Carina & Abschluss 🔗 LINKS zu Carina LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/carinahellmich/ Website: https://www.carinah.de/
    --------  
    53:50
  • Den eigenen Weg in einer chaotischen Welt finden | Christiane Lutz
    »Die heutige Welt verführt uns — und vor allem die jungen Menschen — zur Passivität.« In diesem Gespräch gehen die Psychologin Christiane Lutz und ich großen Fragen der Orientierung im Leben nach: Wie finden wir Mut zur Aktivität? Was ist das Ziel im Leben? Welche Rolle spielt das Unbewusste? Welche Rolle spielt das Göttliche? Und warum sind Märchen und Mythen mehr als nur alte Aberglauben? 🌷 Über Christiane Lutz Christiane Lutz studierte Heilpädagogik in Zürich und analytische Psychologie in Stuttgart und arbeitet dort seit 1971 in eigener Praxis als Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, sowie für Paare und Familien. Gleichzeitig begann sie ihre Tätigkeiten als Dozentin am Carl Gustav Jung Institut Stuttgart und an der dortigen Akademie für Tiefenpsychologie. Seither hält Christiane Lutz ebenfalls regelmäßig öffentliche Vorträge und ist Autorin von über 30 Büchern. 📖 Kapitel 00:00 Intro 01:02 Was waren zu Beginn ihrer Arbeit 1971 die größten Theme der Patienten? 03:01 Die größten Themen heute: Verführung zur Passivität 09:03 Fehlende Bindung sorgt für Leere 10:50 Gründe für die Passivität der jungen Menschen 12:34 Wie helfen Sie jungen Menschen in die Aktivität zu kommen? 17:22 »Da, wo ich nicht bin, ist das Glück.« 19:58 Welches Ziel für das Leben kann uns Orientierung geben? 24:20 CG Jungs Antwort auf »Wie lebt man?« 28:37 Was bedeutet es, sich selbst zu kennen? 31:21 Warum ist das Unbewusste so kompliziert? 33:26 Der Mensch hat den Bezug zum Göttlichen verloren 37:13 Wie blicken Sie in die Zukunft für die Gesellschaft? 39:53 Faszination für Märchen 49:26 Abschluss: »Kein gestörtes Kind ohne gestörte Eltern.«
    --------  
    52:21
  • Wie finden wir neue Möglichkeiten wenn alles dunkel scheint? | Georg Ninic
    Georg Ninic ist Gründer der Unternehmen GINKGO Wertschöpfung (Finanzberatung) und GINKGO Möglichkeitenraum (Seminare und Beratung für persönliche Entwicklung und Führung). Er lebt mit seiner Partnerin und seinem Sohn in Stuttgart. Kapitel — 00:00 Warum die Ginkgo-Pflanze als Symbol für Georgs Unternehmen 03:59 Fehlt uns eine Vision? Fehlen uns Möglichkeiten? 07:04 Der Blick ins Innen 11:29 Wo können wir beginnen, neue Möglichkeiten zu entdecken? 18:22 Wo finden wir Sicherheit? 25:14 Das Modell der Lebensstufen 31:30 »Leiden ist leichter als lösen« 37:03 »Jedem Zauber wohnt ein Muster inne.« 40:07 Wie können wir für unser Team zu Möglichkeitendenkern werden? 48:36 Georgs Wurzeln und Kindheit 56:13 War der Weg als Unternehmer schon immer klar für Dich? 59:35 Georgs größte Lektion von seiner Mutter 01:04:06 Was war das Schwerste daran, dahin zu kommen, wo Du jetzt bist? 01:07:12. Kontakt und Gedicht zum Abschluss Kontakt zu Georg Ninic — +49 (0) 179 469 543 8 [email protected] Gerokstraße 15, 70184 Stuttgart
    --------  
    1:11:27

Weitere Bildung Podcasts

Über Aufwärts

Was hilft Menschen wirklich, die Ziele und Veränderungen zu erreichen, die ihnen am meisten bedeuten? In diesem Podcast teile ich Geschichten und AHA-Momente aus meinen Coaching-Sessions mit Menschen wie Dir: Was ihnen wirklich geholfen hat, Klarheit darüber zu finden, was ihnen wirklich wichtig ist und was nicht … Selbstzweifel zu überwinden … überzeugender und mutiger in Beziehungen zu werden … schwere Entscheidungen zu treffen … sich lebendiger und mehr in Frieden mit sich selbst zu fühlen. Ich hoffe, der Content bestärkt Dich für die Dinge, die DIR am wichtigsten sind! [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Aufwärts, The Mel Robbins Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Aufwärts: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 4:20:15 AM