Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftStrategie-Podcast: Hoffnung ist keine Strategie

Strategie-Podcast: Hoffnung ist keine Strategie

Christian Underwood und Prof. Dr. Jürgen Weigand
Strategie-Podcast: Hoffnung ist keine Strategie
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 130
  • Teaser: "Simon sagt" - Ein Werk voller Anekdoten und Beobachtungen von Hermann Simon
    Hermann Simon war erneut bei uns im Podcast – diesmal mit seinem brandneuen Buch „Simon sagt“ (erschienen diese Woche im Murmann Verlag). Ein Werk voller Anekdoten und Beobachtungen aus 50 Jahren – ein Potpourri an Management-Insights, wie man es sonst nirgends findet. Jürgen Weigand und ich sind sehr dankbar, dass Hermann seine Erfahrungen und Geschichten so offen mit uns geteilt hat. 🙏 Die ganze Folge erscheint nächsten Donnerstag. Bleibt gespannt – es lohnt sich! 🚀 Zum Buch: https://www.amazon.de/SIMON-SAGT-Management-wirklich-z%C3%A4hlt/dp/3867748454 Herman Simon auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonhermann/
    --------  
    0:43
  • Strategie-Insight: Mit KI schneller von der Analyse zur klaren Entscheidung - CTO Aleksandar Dukanovic
    Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig – doch kann sie wirklich eine tragfähige Unternehmensstrategie liefern? Alex Dukanowicz, CTO von StrategyFrame, erklärt, wie KI zum Gamechanger in der Strategiearbeit wird. Erfahrt, wie ein klar strukturierter Prozess und spezialisierte KI zusammenwirken, um Daten aus unterschiedlichen Quellen zu verbinden, Trends zu erkennen und fundierte Entscheidungen abzuleiten. KI beschleunigt den gesamten Strategieprozess und sichert Entscheidungen datenbasiert ab, um schneller zu handeln, Prioritäten klar zu setzen und Wettbewerbsvorteile zu sichern – datensicher und sofort einsatzbereit.
    --------  
    18:51
  • Strategie auf dem Prüfstand: Diese 5 Fragen zählen wirklich!
    In dieser Episode von „Hoffnung ist keine Strategie“ teilt Christian Underwood fünf zentrale Fragen, mit denen Unternehmer ihr Geschäftsmodell, ihr Portfolio und ihre strategische Ausrichtung auf den Prüfstand stellen können. Denn viele Unternehmen operieren mit überladenen Angeboten, bedienen zu viele Märkte oder verlieren sich in Initiativen, die längst keine Wirkung mehr entfalten. Was fehlt, ist strategische Klarheit – und die beginnt mit den richtigen Fragen. Diese Episode richtet sich an alle, die Strategie nicht als Plan, sondern als konsequente Fokussierung verstehen – und die bereit sind, unbequeme Wahrheiten ans Licht zu bringen. 🎧 Jetzt reinhören, mitschreiben – und anfangen, klarer zu führen.
    --------  
    4:41
  • Strategie-Insight: So revolutioniert KI die Strategiearbeit im Mittelstand
    Strategie ist keine fixe Vorlage, sondern ein lebendiger Prozess. Künstliche Intelligenz verändert, wie wir diesen Prozess gestalten. Prof. Dr. Jürgen Weigand, Rainer Koppitz, Dr. Leopold von Schlenk-Barnsdorf und Christian Underwood zeigen, wie KI in der Strategiearbeit vom ersten Analyseschritt bis zur Umsetzung unterstützt. Erfahrt, wie Unternehmen KI nutzen können, um Marktveränderungen früh zu erkennen, Ziele zu überprüfen und Strategien dynamisch anzupassen. Es wird außerdem deutlich wie datenbasierte Einblicke Entscheidungen verbessern, Führungsteams entlasten und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.
    --------  
    18:55
  • Vernichtet dein Unternehmen Innovation, ohne es zu merken?
    In der aktuellen Episode von „Hoffnung ist keine Strategie“ spricht Christian Underwood mit Prof. Ben Bensaou von der INSEAD Business School über die Demokratisierung von Innovation – jenseits von Silicon-Valley-Hype, teuren Labs und R&D-Eliten. Ben Bensaou gibt Einblicke in seine Forschung mit über 100 Unternehmen weltweit – von Hidden Champions bis zu globalen Konzernen. Seine zentrale Botschaft: Jeder Mensch kann innovativ sein, wenn man ihm die Erlaubnis, das Vertrauen und die richtigen Werkzeuge gibt. Wie schafft man Raum für Ideen im Arbeitsalltag? Warum hilft es, nicht mehr von Innovation, sondern von Innovieren zu sprechen? Und wie etabliert man eine Kultur, in der Mitarbeitende aktiv an der Zukunft des Unternehmens mitarbeiten? Diese Folge ist ein Muss für alle, die Innovationsfähigkeit in ihrem Unternehmen stärken wollen – mit einfachen Mitteln, klaren Prinzipien und konkreten Beispielen aus der Praxis.
    --------  
    33:03

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Strategie-Podcast: Hoffnung ist keine Strategie

Strategie-Podcast für Entscheider*innen: In „Hoffnung ist keine Strategie“ geben Christian Underwood und Prof. Dr. Jürgen Weigand wöchentlich praxisnahe Antworten auf die zentralen Fragen moderner Strategieentwicklung. Wachstum sichern, digitale Transformation meistern, Innovationen entfesseln – wir zeigen, wie Unternehmen strategisch denken, handeln und gewinnen. Was dich erwartet • Strategie-Basics – kompakte Wissensfolgen, die Methoden wie OKR, Blue-Ocean oder StrategyFrame® auf den Punkt bringen. • Strategie-Talks – Interviews mit Praktiker*innen aus Mittelstand, Konzern & Non-Profit über echte Erfolgsrezepte. • Strategie-Insights – kurze Deep-Dives, die Trends wie KI, Nachhaltigkeit oder Geopolitik strategisch einordnen. Dein Mehrwert Als Autoren des Bestsellers „Hoffnung ist keine Strategie“ und Entwickler des StrategyFrame® verbinden wir akademische Tiefe mit über 200 Praxisprojekten. Hol dir Tools, Beispiele und Impulse, die du sofort in deiner Strategiearbeit einsetzen kannst – denn Erfolg ist kein Zufall, und Hoffnung war noch nie eine Strategie.
Podcast-Website

Höre Strategie-Podcast: Hoffnung ist keine Strategie, Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.8 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/16/2025 - 4:31:18 AM