Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieHeizungsTuner - Wärme trifft Wissen.
Höre HeizungsTuner - Wärme trifft Wissen. in der App.
Höre HeizungsTuner - Wärme trifft Wissen. in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

HeizungsTuner - Wärme trifft Wissen.

Podcast HeizungsTuner - Wärme trifft Wissen.
Danfoss Climate Solutions
Willkommen bei den HeizungsTunern – dem Podcast für Heizungsbauer, Installateure und alle, die sich für Wärmetechnik interessieren! In dieser Show tauchen Flori...

Verfügbare Folgen

4 von 4
  • Softwarelösungen in Fernwärmesystemen
    Fernwärme digital: Effizienz pur In dieser Episode sprechen Tobias und Florian mit ihrem Kollegen Paul, der Spezialist für Fernwärme-Softwarelösungen ist, speziell für die Danfoss Leanheat Software Suite. Highlights der Episode: Einführung: Warum Software ein elementarer Bestandteil moderner Fernwärmesysteme ist. Praxisbeispiele: Paul teilt seine Erfahrungen aus einem großen Sanierungsprojekt, bei dem 80 Regler pro Tag vernetzt wurden. Wetterdatenintegration: Nutzung von Wetterdaten zur Optimierung der Heizungssteuerung. Kompatibilität und Vernetzung: Möglichkeiten zur Integration von Fremdreglern und Nutzung von Cloud-Lösungen. Zukunft der Fernwärme: Wie selbstlernende Algorithmen und KI zur weiteren Optimierung beitragen. Paul erklärt, wie LeanHeat nicht nur Energieeinsparungen ermöglicht, sondern auch den Serviceaufwand reduziert und die Effizienz steigert. Er gibt Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen bei der Vernetzung großer Heizungsanlagen und zeigt, wie moderne Technologien die Heizungsbranche revolutionieren. Hier erfahren Sie mehr zu LeanHeat Kontakt Paul Roos I Danfoss
    --------  
    27:05
  • Fernwärme im Fokus
    Highlights der Episode: Unterschiede zwischen Fern- und Nahwärme: Florian und Tobias erklären, wie sich Fernwärme und Nahwärme unterscheiden, insbesondere in Bezug auf Temperaturverhältnisse und Einsatzgebiete. Technische Anforderungen: Sie sprechen über die technischen Anschlussbedingungen (TAB) und welche Auswirkungen das auf den Installateur hat Praktische Tipps: Die beiden geben wertvolle Ratschläge zur Optimierung von Heizungsanlagen, einschließlich der Bedeutung niedriger Rücklauftemperaturen und der richtigen Dimensionierung von Wärmetauschern. Zukunftsperspektiven: Florian und Tobias diskutieren die zukünftigen Entwicklungen in der Fernwärme, einschließlich der Integration neuer Technologien wie Wasserstoff und der Nutzung von Wärmerückgewinnung. Notbetrieb und Wartung: Sie geben Tipps, wie man im Bedarfsfall einen Notbetrieb einrichtet und welche Maßnahmen bei der Wartung von Fernwärmeanlagen wichtig sind. Freut euch bereits auf die nächste Episode zum Thema Softwarelösungen im Bereich Fernwärme. Wenn ihr in der Zwischenzeit mehr über unsere Fern- und Nahwärmelösungen wissen möchtet, besucht nahwärme.danfoss.de.
    --------  
    21:55
  • Heizen und Kühlen mit Wohnungsstationen
    In dieser Episode diskutieren Tobias und Florian über die spannenden Entwicklungen im Bereich Wohnungsstationen. Die beiden Experten diskutieren, wie diese Technologie in Verbindung mit Wärmepumpen genutzt werden kann. Ein großer Vorteil von Wohnungsstationen liegt in ihrer Energieeffizienz. Sie ermöglichen es, Heiß- und Kaltwasserleitungen effizienter zu nutzen, indem sie auf die herkömmlichen Zirkulationsleitungen verzichten. Dies führt zu Einsparungen nicht nur in der Installation, sondern auch im Betrieb. Interessant ist, dass diese Systeme dank der integrierten Wärmemessung eine einfache und transparente Abrechnung der verbrauchten Energie ermöglichen. Sowohl für Eigentümer als auch für Hausverwaltungen stellt dies einen erheblichen Vorteil dar. Ein weiteres zentrales Thema in diesem Zusammenhang ist die hygienische Trinkwasserbereitung. Wohnungsstationen erwärmen das Wasser direkt vor Ort, was das Risiko von Legionellenbildung minimiert. Dies ist besonders wichtig, da Legionellen in stagnierendem Wasser in herkömmlichen Speichern ein Problem darstellen können. Abschließend lässt sich sagen, dass Wohnungsstationen eine zukunftsweisende Technologie darstellen, die in der modernen Gebäudetechnik nicht mehr wegzudenken ist. Ihre Vorteile in punkto Energieeffizienz, einfache Abrechnung und verbesserte Wasserhygiene machen sie zu einer attraktiven Lösung für Neubauten und Sanierungsprojekte. Dennoch erfordert ihre Implementierung eine durchdachte Planung und Fachkenntnis, um das volle Potenzial auszuschöpfen
    --------  
    18:09
  • Installateur-Herbst – Herausforderungen in Heizsystemen
    Willkommen zur ersten Episode der Heizungstuner mit Tobias und Florian, dem Podcast für Installateure, Heizungsbauer und alle die sich für Heizungstechnik interessieren! In dieser Episode sprechen wir über die Herausforderungen zu Beginn der Heizsaison und Tipps wie man häufige Probleme erkennt und löst. Inhalt der Episode: Tobias berichtet von einem Kundenfall, bei dem nach vier Jahren Probleme mit dem hydraulischen Abgleich auftraten. Florian ergänzt mit eigenen Erfahrungen und Lösungen. Technische Details: Die Hosts diskutieren die Bedeutung der Wasserqualität und die Herausforderungen bei der Installation und Wartung von Heizungsanlagen. Praktische Tipps: Wie man Sedimente vermeidet, die Anlage richtig spült und die Wasserqualität sicherstellt. Vergleich mit Autos: Immer wieder ziehen Tobias und Florian Parallelen zur Autowelt, um technische Konzepte anschaulich zu erklären. Zukunft der Heizungstechnik: Ein Ausblick auf Smart Home Lösungen und die Bedeutung der richtigen Temperaturregelung. Warum solltest du zuhören? Lerne von den Profis: Tobias und Florian teilen ihr Insiderwissen und geben praxisnahe Tipps. Unterhaltsam und informativ: Die lockere und freundschaftliche Atmosphäre macht das Zuhören zum Vergnügen. Bleib auf dem Laufenden: Erfahre die neuesten Entwicklungen und Trends in der Heizungstechnik. Folge den Heizungstunern, um keine Episode zu verpassen!
    --------  
    18:55

Weitere Technologie Podcasts

Über HeizungsTuner - Wärme trifft Wissen.

Willkommen bei den HeizungsTunern – dem Podcast für Heizungsbauer, Installateure und alle, die sich für Wärmetechnik interessieren! In dieser Show tauchen Florian und Tobias tief in die Welt der Heizungsanlagen ein. Ob hydraulischer Abgleich, hygienische Trinkwarmwasserbereitungen, Fernwärme, Fußbodenheizung oder Smart Home Lösungen – wir teilen unser Insiderwissen, geben praktische Tipps und diskutieren die neuesten Entwicklungen in der Heizungstechnik. Wir sprechen über echte Herausforderungen der Branche und bieten Unterhaltung und Lernen zugleich. Mit einer freundschaftlichen und lockeren Atmosphäre, die perfekt für die Fahrt im Auto ist, bringen wir euch die neuesten Trends und Techniken näher. Teilen Sie Ihre Kommentare, Fragen oder Anregungen gerne mit uns unter: [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie HeizungsTuner - Wärme trifft Wissen., Bits und so und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

HeizungsTuner - Wärme trifft Wissen.: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.4.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 1/23/2025 - 6:08:26 AM