Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungGradwanderer – Die Klimareporter

Gradwanderer – Die Klimareporter

Ostfriesen-Zeitung, General-Anzeiger, Borkumer Zeitung
Gradwanderer – Die Klimareporter
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 15
  • #14 Danke fürs Zuhören!
    Mit dem Jahr 2022 enden auch die "Gradwanderer". Ganz herzlichen Dank fürs Zuhören, für die Abos und eure Anregungen. Macht's gut!
    --------  
    2:55
  • #13 Anton Scholtalbers und die Fahrradfahrer
    Schaut man sich auf Tourismus-Webseiten um, wird Ostfriesland als Deutschlands Fahrradparadies dargestellt. Aber ist unsere Region das tatsächlich? Anton Scholtalbers ist fürs Leeraner Stadtradeln bekannt – und für den kostenlosen Lastenrad-Verleih Ostfriesen-Fiets. In der neuen “Gradwanderer”-Folge erzählt er Daniel Noglik, warum Ostfriesland eher ein Autoparadies ist und was sich dringend ändern muss.
    --------  
    43:26
  • #12 Tjarko Tjaden und der Klimaschutz-Gulfhof
    Einfach mal mit zwei Familien zusammenziehen, die man gar nicht so richtig kennt – klingt nach einem komischen Plan? Das fanden der Großefehntjer Tjarko Tjaden und seine Frau überhaupt nicht. Ganz im Zeichen des Klimaschutzes sanierten sie den alten Gulfhof der Eltern und zogen mit vielen Menschen zusammen. Warum ist das gut fürs Klima? Und: Warum machen das nicht viel mehr Hofbesitzer in Ostfriesland so? Darüber hat Daniel Noglik mit Tjarko Tjaden gesprochen. Erreichbar ist er übrigens per Mail an [email protected].
    --------  
    43:40
  • #11 Fredy Fischer und der Tornado von Großheide
    Als Mitte August vergangenen Jahres ein Tornado über die ostfriesische Gemeinde Großheide fegte, versetzte er die Bewohner in Angst und Schrecken. Der Wirbelsturm verwüstete rund 50 Häuser und sorgte für einen Millionenschaden. Glück im Unglück: Niemand wurde verletzt. In der aktuellen Folge unseres Klima-Podcasts spricht Daniel Noglik mit Bürgermeister Fredy Fischer über die schicksalhafte Nacht – und darüber, was sie mit dem Klimaschutz zu tun hat.
    --------  
    23:30
  • #10 Robert Mohr und "Die Klima-Checker"
    Die Klima-Serie der Ostfriesen-Zeitung gibt es nicht nur zu lesen und zu hören – sondern auch zu sehen. Jede Woche erscheint eine neue "Klima-Checker"-Folge der ostfriesen.tv-Redaktion. In der aktuellen "Gradwanderer"-Episode hat Daniel Noglik o.tv-Redakteur Robert Mohr zu Gast. Die beiden Journalisten sprechen darüber, wie wichtig wahre Fakten sind, was Robert im "Klima-Checker" noch vor hat – und darüber, was dieses Format so besonders macht.
    --------  
    24:06

Weitere Bildung Podcasts

Über Gradwanderer – Die Klimareporter

Die Klima-Krise ist real und betrifft uns alle. Wir haben uns deshalb dazu entschlossen, 2022 in Ostfriesland zum Klima-Jahr zu machen – im Web, in der Zeitung und nun auch als Podcast. Jeden zweiten Dienstag sprechen Kristina Groeneveld oder Daniel Noglik mit einem Menschen aus unserer Region über ihren Beitrag zum Klimaschutz, ihre Wünsche und darüber, wo es noch viel besser laufen müsste. Ein Podcast von Ostfriesen-Zeitung, General-Anzeiger und Borkumer Zeitung. Impressum: https://www.oz-online.de/-der-verlag/impressum Kontakt: [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Gradwanderer – Die Klimareporter, Quarks Science Cops und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Gradwanderer – Die Klimareporter: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Aktenzeichen Ostfriesland – Der True-Crime-Podcast
    Aktenzeichen Ostfriesland – Der True-Crime-Podcast
    True Crime, Nachrichten, Unterhaltungs-News
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 7:46:47 PM