Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftFreiraum für Führungskräfte - für mehr Klarheit im Leben

Freiraum für Führungskräfte - für mehr Klarheit im Leben

Nicole Zätzsch
Freiraum für Führungskräfte - für mehr Klarheit im Leben
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 88
  • #77 Konflikte als Motor der Entwicklung – im Gespräch mit Mediatorin Sophia Seibt-Maaß
    In dieser Folge spricht Nicole mit Sophia Seibt-Maaß, zertifizierter Mediatorin mit großer Leidenschaft für Kommunikation, Klarheit und menschliche Entwicklung. Sophia erklärt, was Mediation ist, warum Konflikte ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens sind und wie man lernt, konstruktiv damit umzugehen – auch ohne direkt einen Mediator hinzuziehen zu müssen. Konflikte verstehen und neu denken In unserem gesellschaftlichen Bewusstsein wird der Konflikt oft als etwas Negatives und Störendes betrachtet, was zu einer weit verbreiteten Vermeidungshaltung führt. Viele Menschen haben zu Hause nie gelernt, konstruktiv mit Konflikten umzugehen. Sophias Mission: Konflikte sind kein Problem, sondern ein Anzeiger. Sie funktionieren wie ein Thermometer, das eine Temperatur anzeigt – und damit ein Signal gibt, dass etwas gesehen, geklärt oder verändert werden möchte. Mediation als Weg zu Verständnis und Klarheit Mediation ist ein strukturierter Prozess, der Menschen hilft, einander zuzuhören, Perspektiven zu verstehen und tragfähige Lösungen zu entwickeln. Oft braucht es dazu eine neutrale Person, die das Gespräch leitet und für eine sichere, respektvolle Kommunikation sorgt. So können selbst festgefahrene Situationen in Bewegung kommen. Die Rolle des Mediators Wenn Emotionen hochkochen, verlieren wir leicht den Überblick. Der Mediator bietet Struktur, stellt Fragen, spiegelt und führt die Beteiligten Schritt für Schritt durch den Prozess des Verstehens. Die Lösung entsteht dabei immer in den Köpfen und Herzen der Beteiligten selbst – und genau das macht sie nachhaltig. Sophias Arbeitsfelder Sophia begleitet sowohl Paare in Trennung, die als Familie verbunden bleiben wollen, als auch Familienunternehmen im Generationswechsel. Gerade dort, wo Emotionen und wirtschaftliche Verantwortung ineinandergreifen, zeigt sich, wie kraftvoll Mediation als verbindendes Instrument wirken kann. Fazit Konflikte sind kein Zeichen des Scheiterns, sondern Einladungen zur Weiterentwicklung. Wer lernt, sie anzunehmen und konstruktiv zu bearbeiten, schafft Raum für Beziehung, Verständnis und nachhaltige Lösungen – im privaten wie im beruflichen Kontext. Wie du Sophia Seibt-Maaß erreichst: https://www.linkedin.com/in/sophia-seibt-maa%C3%9F-94a2b3202?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_app www.arsformae.com
    --------  
    38:03
  • #76 Zuversicht ist ein Tun - Ein Gespräch mit Vera Starker zu der neuen FührungsKRAFT
    Ein Gespräch mit Vera Starker ist immer ein großes Vergnügen, egal ob bei einer ihrer Lesungen oder hier im Podcast. Sie verbindet kluge Höhenflüge mit ganz konkreten Praxistipps und krönt das mit einem herrlichen Humor. Vera Starker ist Wirtschaftspsychologin, Bestsellerautorin und Co-Founderin des Berliner Think Tanks Next Work Innovation, der zu New Work forscht und berät. Gemeinsam mit ihrer Co-Autorin Dr. Katharina Roos forscht und schreibt großartige Bücher, gleich zwei über das heutige Thema Zuversicht. Schon ihr erstes Buch "Mut zur Zuversicht" hatte es mir angetan. Das Buch hat mir viele wertvolle Einsichten und ganz konkrete Ansätze geliefert, wie wir in diesen Zeiten der Krisen ins Handeln kommen. Darum geht es auch in ihrem neuen Buch "Zuversicht - Die neue Führungskraft". Das Buch richtet sich nicht nur an Führungskräfte, sondern spricht von Zuversicht als eine Kraft zum Führen. Selbstführung und die Führung anderer. In Krisenzeiten ändert sich Führung. Starker und Roos konnten beobachten, dass viele Führungskräfte unter Druck eine Tendenz zu einer konservativen Haltung entwickeln. Sie führen autoritärer. Dabei wünschen sich die Mitarbeitenden Klarheit, Transparenz und sozialer Belastbarkeit. Ein hoch spannendes Gespräch, das Mut und Zuversicht für herausfordernde Zeiten gibt.
    --------  
    42:03
  • #Summer Classics - Die Magie der Morgenroutine
    Hier kommt wieder eine alte Folge, neu aufgelegt. Die Folge, die ich in meinen Coachings wohl am häufigste empfehlen. Zusammen mit der Bonusfolge zur Meditation. Hast du eine Morgenroutine? Für viele heißt das Griff zum Handy und eine Tasse Kaffee. Was wäre, wenn du mit dir selbst anfangen würdest. Check-in bei dir selbst und Fokus auf das, was dir heute wichtig ist. Meine Ideen und Erfahrungen hierzu teile ich mit dir in dieser Folge.
    --------  
    15:31
  • #Summer Classics - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Judith Mangelsdorf
    Mein Summer Classic Nr. 2 ist eine bei euch sehr beliebte Folge: das Gespräch mit Prof. Dr. Judith Mangelsdorf über den Umgang mit Krisen. Gemeinsam haben wir darauf geschaut, was es braucht, um aus Krisen zu wachsen. Ein starkes Gespräch mit Tiefgang und Weisheit.
    --------  
    36:01
  • #Summer Classics - Interview mit John Strelecky, Bestsellerautor
    Für diesen Sommer hole ich euch beliebte Folgen aus dem Archiv. Heute mein Interview mit John Strelecky, Autor der bekannten Romane "Big five for life" und "Das Café am Rande der Welt". Zwei Bücher, die mich und meine Entwicklung stark beeinflusst haben. Während der Corona Pandemie hatte ihc das große Glück, John Strelecky als Gast in meinem Podcast begrüßen zu dürfen. Eine inspirierendes Gespräch mit einem sehr nahbaren und wahnsinnig sympathischen Autor und Mensch. Ich bin heute noch dankbar und sehr stolz.
    --------  
    54:30

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Freiraum für Führungskräfte - für mehr Klarheit im Leben

Freiraum für Führungskräfte - für mehr Selbstbestimmung und Klarheit im Leben. Nicole Zätzsch teilt ihre Erlebnisse aus ihren Coachings, persönliche Erfahrungen als Führungskraft und Personalleiterin sowie ihr Wissen aus der Positiven Psychologie. Hier finden Sie Experteninterviews, konkrete, leicht umsetzbare Coachingstipps und wissenschaftlich fundierte Methoden für Ihren Berufsalltag. Kurz, konkret und auf dem Punkt. Alle 14 Tage
Podcast-Website

Höre Freiraum für Führungskräfte - für mehr Klarheit im Leben, bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Freiraum für Führungskräfte - für mehr Klarheit im Leben: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/16/2025 - 9:40:24 AM