S5E3 – Schlaglichter 10/25 – Neolithisches Kaugummi, Genehmigungspraxis und Hirn-Herz-Dinge
Was hat Johannes und Roman in den vergangenen Wochen und Monaten bewegt? Beide haben einen bunten Strauß an Schlaglicht-Themen zusammengestellt.
--------
40:13
--------
40:13
S5E2 – Ist Versuchstierpflege ein Traumjob, Herr Pohlig?
Ohne Tierpflegerinnen und Tierpfleger geht nichts in Forschungslaboren. Johannes und Roman sprechen mit Tierpflegemeister Paul Friedemann Pohlig.
--------
1:03:12
--------
1:03:12
S5E1 – Wie können wir Tierversuche verstehen, Herr Treue?
Johannes und Roman unterhalten sich in eigener Sache. Mit Prof. Stefan Treue als Gast geht es um die Arbeit der Initiative Tierversuche verstehen.
--------
40:22
--------
40:22
S5E0 – Teaser Staffel 5: Faszination Biologie und Tiere in der Forschung
Fabeln, Fell und Fakten geht in die 5. Saison. Im Teaser zur neuen Staffel verraten Roman und Johannes, was euch in demnächst erwartet.
--------
4:08
--------
4:08
S4E18 – Wofür braucht es Affen in der Forschung, Herr Treue?
Johannes und Roman wollen mehr über unsere Verwandten erfahren. Prof. Stefan Treue, Direktor des Deutschen Primaten Zentrums, bringt Licht in den Dschungel.
Was weißt du über Tierversuche? Was genau ist das eigentlich? Und warum gibt es überhaupt Tierversuche? Auf sachliche, aber auch unterhaltsame Art disktuiert „Fabeln, Fell und Fakten“ über dieses extrem vielseitige Thema. Prof. Johannes Beckers (Helmholtz Zentrum München) und Dr. Roman Stilling (wissenschaftlicher Referent bei Tierversuche verstehen) sprechen über die Forschung in Biologie und Medizin, rechtliche Grundlagen, ethische Fragen, und viele andere Themen rund um Tierversuche. Dabei gehen sie auch typischen Fehlinformationen nach und analysieren deren Entstehung. Fragen, Anregungen und Feedback über https://www.tierversuche-verstehen.de/3f-podcast/