Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftBirdbeats - der Podcast für Ornis

Birdbeats - der Podcast für Ornis

Kalle Nibbenhagen, Lenni Haak und Simon Kiesé
Birdbeats - der Podcast für Ornis
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 118
  • Vogelbeobachtung in Dänemark - Skagen-Special
    Simon hat (fast) ein ganzes in Skagen, Dänemark verbracht und dort Vögel beringt, Seevögel erfasst und ganz viel zu berichten. Da Simon gerade wieder seine alte Einsatzstelle besucht gibt es ein Rückblick über sein Jahr. Wir ordnen seine Beobachtungen ein, können die Zahlen nicht glauben und bekommen spannende Einblicke in die "Skagen Fuglestation"
    --------  
    1:06:29
  • KI in der Ornithologie, Seltenheiten und einsetzender Herbstzug
    Drei Leute, die nicht die Expertise haben, über KI zu sprechen, bleiben viel zu lange an dem Thema hängen. Was kann da schon schiefgehen? Simon hat coole Arten bei sich im Garten beringt, Lenni hat noch coolere Arten auf deinem Schleswig-Holstein-Trip gesehen und diesmal darf Kalle Rätsel der beiden anderen lösen. Alle haben noch schöne Pläne für den Restsommer - viele Reisen sind geplant.Kann uns jemand bitte Zwergmöwen erklären?
    --------  
    1:00:49
  • Mauersegler und Sommersonne
    Mauersegler & Sommersonne Zum Auftakt berichtet Lenni von einem Weißstorch in Thüringen, der einen ungewöhnlichen Tod fand. Simon hat wie immer die wichtigsten Informationen vorbereitet und fragt Lenni zum Mauersegler aus. Wisst ihr, warum sich Mauerseglerrufe unterschiedlich anhören? Es wurde ein Sturmtaucher in der Ostsee beobachtet und möglicherweise folgt ein Adlerbussardeinflug. Hier habt ihr es zuerst gehört😉 Für Simons Physikklausur driftete der Fokus auf UV-Strahlung, sodass Simon uns noch über die Gefährdungen der Sonne und Schutzmöglichkeiten aufklärt.Weiterhin schönen Sommer und Festivalsaison – bis in zwei Wochen!
    --------  
    54:15
  • Sommerflaute, Insekten-Überfluss und Reiserückblick
    Lenni kommt aus einem geierreichen Alpentrip zurück (und die Geräusche seine Powerbank begleiten uns diese Folge), Kalle und er nutzen die Vogelflaute des Hochsommers mit Libellen- und Schmetterlingsbeobachtung. Glühwürmchen und Hirschkäfer fliegen gerade. Natürlich ist gerade auch die Zeit der Jungvögel - Kernbeißer zum Beispiel. Lenny hat außerdem noch etwas zur neuen Avilist herausgesucht und darf wieder quizzen. Als Belohnung sozusagen für die beringte Weißbartseeschwalbe, die er vor ein paar Tagen entdeckt und abgelesen hat. Guten Sommer und bis in zwei Wochen!
    --------  
    1:18:58
  • Alpenvögel, Brutzeit-Quiz und Frühsommerbeobachtungen
    Heute wird gequizzt: Wie lange sind unsere häufigen Singvögel im Nest, bevor sie flügge werden und welche Vogelstimme hört sich an wie eine Stromleitung? Wie sieht eigentlich unsere Zuhörerschaft aus? Was macht Karmingimpel so schwierig zu erfassen? Wie war Kalles Zeit in den Alpen und habt ihr schon einmal probiert, Tischtennis in einen Vogel-Podcast mit einzubauen? Ist schwierig, aber Simon schafft alles!
    --------  
    1:12:48

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Birdbeats - der Podcast für Ornis

Aktuelle Entwicklungen in der Vogelwelt, persönliche Sichtungen und spannende Diskussionen – hier erfährst du alles, um immer up-to-date zu sein! Jeden zweiten Sonntag gibt es frische Vogel-News und packende Einblicke aus erster Hand über das, was uns in der Vogelwelt gerade fasziniert. Sei dabei! Spende uns einen Kaffee: ko-fi.com/birdbeatspodcast85651
Podcast-Website

Höre Birdbeats - der Podcast für Ornis, Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/27/2025 - 6:15:50 AM